Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Knox Martin
Pulitzer-Preisträger Norman Mailer, Porträt-Radierung, Linienzeichnung

c.1975

611,76 €

Angaben zum Objekt

Unterschrieben. Nummerierte Strichätzung Norman Kingsley Mailer (31. Januar 1923 - 10. November 2007) war ein amerikanischer Romancier, Journalist, Essayist, Dramatiker, Filmemacher, Schauspieler und liberaler politischer Aktivist. Sein Roman Die Nackten und die Toten wurde 1948 veröffentlicht und machte ihn berühmt. Sein 1968 erschienener Sachbuchroman Armeen der Nacht wurde mit dem Pulitzer-Preis für Sachbücher und dem National Book Award ausgezeichnet. Sein bekanntestes Werk ist The Executioner's Song (Das Lied des Henkers), das 1979 mit dem Pulitzer-Preis für Belletristik ausgezeichnet wurde. Zusammen mit Truman Capote, Joan Didion, Hunter S. Thompson und Tom Wolfe gilt Mailer als Erfinder des kreativen Sachbuchs, einer Gattung, die manchmal auch als New Journalism bezeichnet wird und die den Stil und die Mittel der literarischen Fiktion für einen faktenbasierten Journalismus nutzt. Mailer war auch für seine Essays bekannt, von denen "The White Negro" das berühmteste und am häufigsten nachgedruckte ist. Martin (geboren am 12. Februar 1923) ist ein amerikanischer Maler, Bildhauer und Wandmaler. Geboren in Barranquilla, Kolumbien, studierte er von 1946 bis 1950 an der Art Students League of New York. Er ist eines der führenden Mitglieder der New Yorker Schule von Künstlern und Schriftstellern. Er lebt und arbeitet in New York City. Bemerkenswerte Arbeit Venus (1970), Frau mit Fahrrad (1979) Auszeichnungen Ritter der Ehrenlegion, NEA-Stipendium, Stipendium der Pollock-Krasner-Stiftung, Stipendium der Adolph-und-Esther-Gottlieb-Stiftung, Benjamin West Clinedinst Memorial Medal (Artists' Fellowship, Inc.), Mary & Maxwell Desser Memorial Award (National Academy of Design), J. Sanford Saltus Medal for Painting (National Academy of Design), Kept Memorial Prize (National Academy of Design), Desser Award for Painting (National Academy of Design), C.A.P.S. Zuschuss, Longview-Stipendien Knox Martin ist der älteste Sohn von Leutnant William Knox Martin, einem aus Virginia stammenden frühen Luftfahrtpionier und Flieger, und seiner Frau Isabel Vieco, die 1921 in der Kanalzone in Panama geheiratet haben. Knox Martin Sr., Maler, Dichter und früher Testpilot, war der erste Mensch, der die Anden überflog. Sechs Jahre nach seiner Heirat wurde Martin Sr. bei einem Autounfall in Watertown, New York, tödlich verletzt. Seine Witwe Isabel zog mit ihren drei kleinen Söhnen von Salem, Virginia, nach New York City um. Nachdem er während des Zweiten Weltkriegs in der Küstenwache der Vereinigten Staaten gedient hatte, besuchte Knox Martin die Art Students League of New York im Rahmen des G.I. Bill von 1946 bis 1950, wo er bei Harry Sternberg, Vaclav Vytlacil, Will Barnet und Morris Kantor studierte. 1955 schickte Willem de Kooning Meyer Schapiro in das Studio von Knox Martin, um Concert in the Park zu sehen. Er war ein enger persönlicher Freund von Willem De Kooning und Franz Kline. 1954 stellte Martins Freund Franz Kline ein Gemälde von ihm in der Stable Gallery Annual aus. Charles Egan von der Charles Egan Gallery sah Martins Gemälde in der Stable Gallery und bat ihn, seine Arbeiten in einer Einzelausstellung anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Egan Gallery zu zeigen. Knox Martin ist vor allem für sein Repertoire an Zeichen und Symbolen bekannt, die auf die Natur und insbesondere auf die weibliche Form anspielen. Seine flächig und frei in leuchtenden Farben gemalten Werke sind oft in großem Maßstab ausgeführt, wie das Wandgemälde Woman with bicycle an der West Houston und MacDougal Street in Manhattan. Mit Elementen der Pop Art und des abstrakten Expressionismus schafft er vor allem Malerei, Skulpturen und Wandgemälde mit Medien wie Acryl, Collage, Fresko, Tuschezeichnung (Feder und Tinte), Mischtechnik/Multimedia und Ölfarbe. Eines seiner Wandgemälde in New York City ist das zwölfstöckige Wandgemälde Venus. Es wurde 1970 bemalt und befindet sich an der Südseite der Bayview Correctional Facility an der Ecke 19th Street und West Side Highway. AUSGEWÄHLTE COLLECTIONS Whitney Museum für Amerikanische Kunst, Museum für Moderne Kunst, Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, (Smithsonian) Art Students League of New York, Brooklyn Museum of Art, Nationale Akademie für Design, National Arts Club, New Yorker Universität, Albright-Knox Art Gallery, Kunstinstitut von Chicago, Kunstmuseum von Südosttexas, Berkeley Kunstmuseum, Boca Raton Museum für Kunst, Chrysler Museum of Art, Corcoran-Galerie für Kunst, Dallas Museum of Art, Denver Art Museum, Heckscher Museum für Kunst, Provincetown Kunstverein und Museum, Das Museum of Fine Arts, Houston, Israel Museum, Ludwig Museum in Budapest, Bibliothèque Nationale. Paris, Frankreich Im Jahr 2002 wurde Martin in die National Academy of Design aufgenommen. Am 14. November 2016 verlieh Frankreich Martin die Insignien der Ehrenlegion für seinen Beitrag zur Befreiung Frankreichs während des Zweiten Weltkriegs. Knox Martin gibt Meisterkurse an der Art Students League of New York. Er lehrte an der Yale Graduate School of Art, zunächst als Gastkritiker für Kunst auf Einladung von Jack Tworkov, dann als Professor für Kunst. Er hat auch an der New York University, der University of Minnesota und der International School of Painting, Drawing and Sculpture in Umbrien, Italien, unterrichtet.
  • Schöpfer*in:
    Knox Martin (1923, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1975
  • Maße:
    Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 50,17 cm (19,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    nie gerahmt. geringfügige Abnutzung an den Rändern sollte gut ausmatchen.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38213402122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Litauischer französischer Künstler Arbit Blatas Lithographie Marc Chagall Schule von Paris
Von Arbit Blatas
Arbit Blatas (1908 - 1999) Handsigniert und nummeriert am unteren Rand Ecole de Paris Porträt Gedruckt auf Arches French Bütten-Kunstdruckpapier 1962 Arbit Blatas (1908 - 1999), geb...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Aquatinta-Radierung (Porträt) ohne Titel, signiert Bernard Stern, ed.30
Von Bernard Stern
Genre: Sonstiges Thema: Porträt Medium: Aquatinta-Radierung Druck Oberfläche: Papier Land: Vereinigte Staaten Der Künstler Bernard Stern stellt das Porträt eines Jungen in einer ni...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Zeichnung der Moderne, Porträt eines Mannes
Von Abraham Walkowitz
Abraham Walkowitz (28. März 1878 - 27. Januar 1965) war ein amerikanischer Maler, der zu den frühen amerikanischen Modernisten gehört, die im modernistischen Stil arbeiten. Walkowit...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Litauischer französischer Künstler Arbit Blatas Lithographie Pablo Picasso Ecole D'Paris
Von Arbit Blatas
Arbit Blatas (1908 - 1999) Handsigniert und nummeriert am unteren Rand Ecole de Paris Porträt Gedruckt auf Arches French Bütten-Kunstdruckpapier 1962 Arbit Blatas (1908 - 1999), geb...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Der litauisch-französische Künstler Arbit Blatas Lithographie Fernand Leger Schule von Paris
Von Arbit Blatas
Arbit Blatas (1908 - 1999) Handsigniert und nummeriert am unteren Rand Ecole de Paris Porträt Gedruckt auf Arches French Bütten-Kunstdruckpapier 1962 Arbit Blatas (1908 - 1999), geb...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Expressionistische handsignierte Lithographie - Benjamin Kopman
Von Benjamin Kopman
Die tatsächliche Lithographie ist ohne Matte 16" x 12" groß. BENJAMIN KOPMAN (1887 - 1965) Der Maler, Illustrator und Grafiker Benjamin Kopman wurde in Vitebsk, Russland, geboren un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt - Original-Radierung von André Roland Brudieux - 1960er Jahre
Von André Roland Brudieux
Porträt ist ein Original-Radierwerk des französischen Künstlers André Roland Brudieux (1921-1997). Rechts unten mit Bleistift handsigniert. Links unten nummeriert, Auflage 3/72 Dru...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Aquatinta-Radierung des 20. Jahrhunderts, figuratives Porträt in Tusche, unvollendetes weibliches Motiv
Von Moishe Smith
"Maria (Artist's Wife)" ist eine Originalradierung von Moishe Smith, signiert in der rechten unteren Ecke und nummeriert in der linken unteren Ecke. Die Arbeit zeigt eine sitzende Fr...
Kategorie

1960er, Postmoderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Radierung, Aquatinta

Porträt 1930/35 – Radierung von Mino Maccari – 1930er Jahre
Von Mino Maccari
Portrait 1930/35 ist eine Originalradierung von Mino Maccari (1930-1935). Das Kunstwerk ist in gutem Zustand, mit Ausnahme des abgenutzten Papiers an den Rändern. Abmessungen des B...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Porträt – Original-Radierung von Leo Guida – 1970er Jahre
Von Leo Guida
Portrait ist eine Originalradierung, die in den 1970er Jahren von dem italienischen zeitgenössischen Künstler Leo Guida (1992 - 2017). Gute Bedingungen. Leo Guida (1992 - 2017)....
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Original-Radierung
Von Leonard Baskin
Medium: Original-Radierung. Gedruckt 1984 auf Cartiere Magnani Papier im Atelier von Bruce Chandler in einer Auflage von 1500 Stück. Dieses Werk wurde von Leonard Baskin zur Illustra...
Kategorie

1980er, Expressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Porträt – Radierung von Walter Piacesi – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Walter Piacesi
Portrait ist eine wunderbare Radierung des italienischen Künstlers Walter Piacesi. Diese Radierung stellt das Porträt des Vaters des Künstlers dar. Handsigniert Der Beweis des Kün...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung