Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Léopold Flameng
Le Peseur d'Or - Original-Radierung von Lopold Flameng - 1873

1873

Angaben zum Objekt

Le Peseur d'Or (Der Geldwechsler) ist eine wunderbare Schwarz-Weiß-Radierung auf cremefarbenem Papier, die von Léopold Flameng nach einem Werk des flämischen Künstlers Gabriel Metsu (Leida, 1629 - Amsterdam, 1667) geschaffen wurde. Es handelt sich um ein hervorragendes Exemplar, ein Probedruck vor dem Druck, mit dem Titel und den Inschriften unter dem Bild "Gabriel Metsu pinx/ Léopold Flameng sc.". Dieser Originaldruck wäre später in der Gazette des Beaux-Arts veröffentlicht worden. Diese Originalradierung stellt einen zynischen Geldwechsler dar, dessen einziger Wert im Leben das böse Geld ist und der angesichts einer weinenden Frau kein Mitleid empfindet. Die tiefen und leuchtenden Schwarztöne verstärken die dramatische Atmosphäre und zeugen von der hervorragenden Zeichenkunst des französischen Künstlers. In gutem Zustand, abgesehen von einer üblichen Vergilbung des Papiers und einer diffusen Stockfleckigkeit vor allem am unteren Rand. Der Bereich der Ätzung ist ebenfalls intakt. Leopold Flameng (Brüssel, 1831 - Courgent, 1911) war ein französischer Künstler, der für seine Radierungen bekannt war, die Werke von Jan van Eyck, Leonardo da Vinci, Rembrandt, Ingres und Delacroix, Boccaccio, Paul Scarron, Victor Hugo und François Coppée reproduzierten und einhundert wunderschöne Illustrationen schufen. Er studierte zunächst bei Luigi Calamatta und Jean Gigoux. Sein Talent als Graveur wurde von Charles Blanc entdeckt, und seine Zusammenarbeit mit seinem Kollegen Léon Gaucherel bei der Gazette des Beaux-Arts trug dazu bei, den Ruf der Zeitschrift zu verbessern. Er war Medaillengewinner auf der Weltausstellung (1878) und wurde 1898 zum Mitglied der Akademie der Schönen Künste gewählt. Léopold Flameng (1831, Brüssel - 1911, Courgent) Der französische Kupferstecher, Illustrator und Maler ist bekannt für seine Radierungen von Werken von Jan van Eyck, Leonardo da Vinci, Rembrandt, Ingres und Delacroix. Flameng illustrierte auch mehrere Bücher über Paris und zahlreiche literarische Werke klassischer und zeitgenössischer Autoren, darunter Boccaccio, Paul Scarron, Victor Hugo und François Coppée. Seine ersten künstlerischen Studien absolvierte er bei Luigi Calamatta und Jean Gigoux. Seine Fähigkeiten als Graveur wurden von Charles Blanc erkannt, und seine Zusammenarbeit mit dem Graveur Léon Gaucherel in der Gazette des Beaux-Arts trug zum guten Ruf der Zeitschrift bei. Schließlich lieferte er einhundert Illustrationen. Er war Medaillengewinner auf der Weltausstellung (1878) und wurde 1898 zum Mitglied der Académie des Beaux-Arts gewählt.
  • Schöpfer*in:
    Léopold Flameng (1831 - 1911, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1873
  • Maße:
    Höhe: 35,5 cm (13,98 in)Breite: 27,8 cm (10,95 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1007261stDibs: LU65034437331

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
L'Obelisco di Villa Celimontana, Rom – Radierung von D. Amici – 19. Jahrhundert
Von Domenico Amici
L'Obelisco di Villa Celimontana, Rom ist eine Radierung, die 1839 von dem italienischen Künstler Domenico Amici (1808-1877) geschaffen wurde. Signiert auf der Platte am unteren rech...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Portrait De Ma Mere - Radierung von Henri Charles Guérard - 1883
Portrait De Ma Mere ist eine schöne Radierung des französischen Malers, Graveurs, Lithographen und Typographen Henri Charles Guérard nach Whistler. Radierung auf Papier. Auf einer ...
Kategorie

1880er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Mort Du Poussin - Radierung von Félix Braquemond - 19. Jahrhundert
Mort Du Poussin ist ein von Félix Braquemond Ende des 19. Jahrhunderts geschaffener Druck. Radierung auf Papier. Signiert auf der Platte, betitelt, Salmo, Paris. Guter Zustand, le...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Der Künstler in der Fine Art Academy - Radierung - Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Albert Decaris
Der Künstler in der Akademie der Schönen Künste ist eine Originalradierung von Albert Decaris aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. In gutem Zustand mit einigen Stockflecken. Das Ku...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

The Party – Original-Radierung von Charles Courtry – Ende des 19. Jahrhunderts
Von Charles Courtry
Self-Portrait ist ein Original-Kunstwerk von Charles Courtry (1846-1897) aus dem späten 19. Jahrhundert. Radiergraphik. Signiert auf der Platte. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk w...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Radierung

Gitarrenspieler Original-Radierung von F. Bonvin - 1861
Von François Bonvin
Guitar Player ist ein Originaldruck, der 1861 von dem französischen Künstler François Bonvin geschaffen wurde. Schwarz-Weiß-Radierung auf Papier. Das Kunstwerk ist auf Passepartout ...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

(Vier Frauen im Hutladen)
Das ist ein sehr interessantes Bild. Gibt es "Vier Frauen"? Stammt der Kopf oben rechts aus einem Hutgeschäft oder ist er eine andere Person in der Szene. Und was ist mit der afro-am...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Bernard Sanders, Mann am Klavier
Für einen Druck, der fast hundert Jahre alt ist, wirkt er sehr modern. Mit Bleistift signiert und betitelt. Abgesehen von der Ätzung finde ich, dass es hier einige falsche Bisse gibt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Radierung

Bernard Sanders, (Fantastische Stadt)
Dieses extravagante Thema ist eine klare Ausnahme im Schaffen von Bernard Sanders. Mit Bleistift signiert; interessanterweise in der Platte oben rechts signiert, als ob sie Teil der ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Radierung

Knackers
Von William Strang, R.A., R.E.
Binyon 232 - Ein schöner Abdruck in gutem Zustand in einer Auflage von 55 Exemplaren, signiert und beschriftet vom Künstler. Strang war ein produktiver Grafiker und schuf im Laufe s...
Kategorie

1890er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Knackers
175 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
Schmuck Choir-Stapel der Kathedrale von St. Cecilia, Albi; Die Reredos
Von John Taylor Arms
Radierung mit Aquatinta auf cremefarbenem Velin, 1 3/4 x 5 Zoll (178x 127 mm), vollrandig. Signiert, datiert und bezeichnet "Ed. 150" in Bleistift am unteren Rand. Zweiter Zustand (v...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Radierung, Büttenpapier, Aquatinta

Stanwick Kirchhof
Von John Taylor Arms
Radierung auf cremefarbenem Velin, 2 3/8 x 3/14 Zoll (61 x 83), vollrandig. Signiert, datiert und bezeichnet "IV" von der Hand des Künstlers. In sehr gutem Zustand. Fletcher gibt nur...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Aquatinta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen