Objekte ähnlich wie Beim Kornpuppenbinden (Korn Husking)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Lesser UryBeim Kornpuppenbinden (Korn Husking)1923
1923
616,05 €
Angaben zum Objekt
Lesser Ury (Deutscher, 1861-1931), Beim Kornpuppenbinden, Kaltnadel, 1923, rechts unten mit Bleistift signiert und nummeriert 45/100, aus der Auflage von 100. Referenz: Rosenbach 17, nur Zustand. In ausgezeichnetem Zustand, schwarz gedruckt auf creme/elfenbeinfarbenem Bütten, vollrandig, 8 1/8 x 6, das Blatt 13 1/2 x 9 7/8 Zoll.
Ein feiner, reicher Abdruck mit erheblichem Grat von der Kaltnadelarbeit.
Dies ist aus der Mappe Hollandische Motive, einer Mappe mit 7 Kaltnadelradierungen von Ury.
Ury wurde in Birnbaum als Sohn eines Bäckers geboren, nach dessen Tod im Jahr 1872 zog die Familie Ury nach Berlin. 1878 verließ Lesser die Schule, um bei einem Handwerker in die Lehre zu gehen, und ein Jahr später ging er nach Düsseldorf, um an der Kunstakademie Malerei zu studieren. Ury verbrachte einige Zeit in Brüssel, Paris, Stuttgart und an anderen Orten, bevor er 1887 nach Berlin zurückkehrte.
Seine erste Ausstellung fand 1889 statt und stieß auf Ablehnung, obwohl sich Adolph von Menzel für ihn einsetzte, dessen Einfluss die Akademie veranlasste, Ury einen Preis zu verleihen. 1893 schloss er sich der Münchner Sezession an, einer von mehreren Sezessionen, die in den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts von progressiven Künstlern in Deutschland und Österreich gegründet wurden. 1901 kehrte er nach Berlin zurück, wo er mit der Berliner Sezession ausstellte, zunächst 1915 und vor allem 1922, als er eine große Ausstellung hatte. Zu dieser Zeit hatte Urys kritisches Ansehen zugenommen und seine Gemälde und Pastelle waren sehr gefragt. Seine Themen waren Landschaften, Stadtlandschaften und Innenraumszenen, die er in impressionistischer Manier behandelte und die von den gedämpften Tönen der Figuren in einem abgedunkelten Innenraum über die Effekte der nächtlichen Straßenlaternen bis hin zum blendenden Licht des Laubes vor dem Sommerhimmel reichten.
Ury ist vor allem für seine Gemälde von nächtlichen Café-Szenen und verregneten Straßen bekannt. Er entwickelte die Angewohnheit, diese Kompositionen zu wiederholen, um sie unter Beibehaltung der Originale zu verkaufen, und diese schnell hergestellten und minderwertigen Kopien haben seinem Ruf geschadet.
Schon immer introvertiert und misstrauisch gegenüber Menschen, zog sich Ury in seinen späteren Jahren immer mehr zurück. Er starb in Berlin und ist auf dem Jüdischen Friedhof in Berlin-Weißensee begraben. [aus Wikipedia]
- Schöpfer*in:Lesser Ury (1861-1931, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1923
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU51531783823
Anbieterinformationen
4,9
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
106 Verkäufe auf 1stDibs
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaysanne au Puits (Wohnfrau im Brunnen)
Von Camille Pissarro
Camille Pissarro (1830-1903), Paysanne au Puits (Bäuerin am Brunnen), Radierung und Aquatinta, 1891, signiert, betitelt und nummeriert (3 etat no 2). Referenz: Delteil 101, dritter Z...
Kategorie
1890er, Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Paysannes Dans un Champ de Haricots
Von Camille Pissarro
Camille Pissarro (1830-1903), Paysannes Dans un Champ de Haricots, Radierung, Aquatinta, maniere grise; 1891, betitelt, signiert, kommentiert 1er etat no. 10, außerdem vom Künstler m...
Kategorie
1890er, Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Les Moissonneurs (Die Schmetterlinge)
Von Alphonse Legros
Alphonse Legros (1837-1921), Les Moissonneurs (Die Schnitter), Radierung, um 1890, rechts unten im Rand mit Bleistift signiert. Referenz: Bliss 464, dritter Zustand (von 3). In ausge...
Kategorie
19. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Am Gänsehäufel in Wien
Von Emil Orlik
Emil Orlik (1870-1932), Am Gänsehäufel in Wien, 1911, Radierung mit weichem Grund, signiert und datiert mit Bleistift unten rechts. In sehr gutem Zustand, auf festem Bütten mit Ränd...
Kategorie
1910er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Jersey Vraic-Wagen
Von Edmund Blampied
Edmund Blampied (1886-1966), A Jersey Vraic Cart. 1939, Radierung, signiert mit Tinte am unteren Rand [auch in der Platte signiert und datiert]. Referenz: Appleby 183, ganzes Blatt...
Kategorie
1930er, Realismus, Tierdrucke
Materialien
Radierung
Schildpatt
Von Arthur B. Davies
Arthur B. Davies (1862-1928), Quälerei, Radierung mit weichem Grund, Aquatinta und Roulette, 1919-20, signiert mit dem Nachlassstempel unten rechts und signiert vom Drucker Frank A. ...
Kategorie
1910er, Amerikanischer Impressionismus, Aktdrucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Das könnte Ihnen auch gefallen
Niederländische Themen – 7 Radierungen des deutschen Impressionismus
Von Lesser Ury
Dieser vollständige Satz von sieben Radierungen und Kaltnadelradierungen ist vom Künstler mit Bleistift signiert "L. Ury" am unteren rechten Rand jedes Blattes.
Es wurde um 1920 in ...
Kategorie
1920er, Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Futtermittel
Von John Costigan
Futtermittel von John Costigan (1888-1972)
Signiert unten rechts
Überschrift unten links
9.75" x 12.75" Ungerahmt
17.5" x 19,75" Gerahmt
John Edwards Costigan wurde am 29. Februar 1...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Preis auf Anfrage
Seurat, Le casseur de pierres, Seurat (nach)
Medium: Lithographie auf Vélin du Canson & Montgolfier Vidalon-Les-Annonay Papier
Jahr: 1948
Papierformat: 12,5 x 9,75 Zoll
Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgege...
Kategorie
1940er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
770 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Renoir, Les Laveuses, Les Lithographies de Renoir (nach)
Von Pierre-Auguste Renoir
Medium: Lithographie auf Grand Vélin Renage filigrané à la marque de l'éditeur Papier.
Jahr: 1951
Papierformat: 12,5 x 9,5 Zoll; Bildgröße: 6,69 x 9,05 Zoll
Beschriftung: Unsigniert ...
Kategorie
1950er, Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
630 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Der Bettler“ Originallithographie
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt in Deutschland im Jahr 1921 für die seltene Ganymed-Mappe von "Das dritte Jahrbuch der Marees Gesellschaft", herausgegeben in München von der ...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
The Monk in the Cornfield – Radierung nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Der Mönch im Kornfeld ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt. Dieses Kunstwerk gehört zu einer späten Ausgabe des 19. Jahrhunderts.
Gute...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur