Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Louis Icart
Art-Déco-Radierung und Aquatinta „Jeunesse“, Original signiert von Louis Icart

1930

2.212,22 €
2.765,27 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Art Deco Radierung und Aquatinta "Jeunesse" (Jugend) Signiert von Louis Icart Ikonische Figur einer Frau und eines Pferdes mit dem Titel "Jeunesse" (Jugend) des berühmten Art-déco-Künstlers Louis Icart (Franzose, 1890 - 1950), 1930. Eine junge Frau (höchstwahrscheinlich Icarts Ehefrau und Muse Fanny Volmers) steht auf einer windgepeitschten Anhöhe mit einem kräftigen schwarzen Hengst, der eine faszinierende Gegenüberstellung von zarter Schönheit und animalischer Kraft darstellt. Signiert: unter dem Bild unten rechts mit Bleistift, geprägtes Monogramm unten links Datiert: Verso "Copyright 1930 von Louis Icart, Paris". Medium: Radierung auf Papier, Aquatinta Präsentiert in originalem patiniertem, achteckigem Antikrahmen; neues säurefreies Passepartout. Papierformat: 30 "H x 21.25 "W Bildgröße: 24 "H x 15.50 "W Louis Justine Laurent Icart wurde 1890 in Toulouse geboren und starb 1950 in Paris. In den 1920er Jahren lebte er in New York City, wo er für seine Art-Deco-Farbradierungen mit glamourösen Frauen bekannt wurde. Er war der erste Sohn von Jean und Elisabeth Icart und wurde offiziell Louis Justin Laurent Icart genannt. In diesem Haushalt würde die Verwendung seiner Initialen L.I. ausreichen. Deshalb wurde er seit seiner Geburt "Helli" genannt. Die Familie Icart lebte in bescheidenen Verhältnissen in einem kleinen Backsteinhaus in der Rue Traversière-de-la-balance in der kulturell reichen südfranzösischen Stadt Toulouse, in der viele bedeutende Schriftsteller und Künstler lebten, darunter der berühmteste Henri de Toulouse-Lautrec. Icart trat in die Ecole Superieure de Commerce de Toulouse ein, um seine Studien für eine Karriere in der Wirtschaft, insbesondere im Bankwesen (der Beruf seines Vaters), fortzusetzen. Doch schon bald entdeckte er die Theaterstücke von Victor Hugo (1802-1885), die seinen Lebensweg verändern sollten. Icart lieh sich in der Bibliothek von Toulouse alle Bücher von Hugo aus, die er finden konnte, und verschlang die Erzählungen, die reich an romantischen Bildern und an den Dilemmata der menschlichen Existenz waren. Durch seine Liebe zum Theater entwickelte Icart eine Vorliebe für alle Künste, auch wenn der Drang zum Malen für ihn noch nicht so stark war wie der Drang zur Schauspielerei. Erst nach seiner Übersiedlung nach Paris im Jahr 1907 konzentrierte sich Icart auf die Malerei, das Zeichnen und die Herstellung unzähliger wunderschöner Radierungen, die (mehr als die anderen Medien) dazu dienten, seinen Namen unauslöschlich in der Kunstgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts zu bewahren. 1914 hatte Icart eine aufbrausende achtzehnjährige Blondine namens Fanny Volmers kennengelernt, die damals im Modehaus Paquin arbeitete. Sie sollte schließlich seine Frau werden und für den Rest seines Lebens eine Quelle der künstlerischen Inspiration sein. Art Déco, ein Begriff, der 1925 auf der Pariser Weltausstellung der dekorativen Künste geprägt wurde, hatte das Paris der 1920er Jahre fest im Griff. In den späten 1920er Jahren war Icart, der sowohl für Publikationen als auch für große Mode- und Designstudios arbeitete, sowohl künstlerisch als auch finanziell sehr erfolgreich geworden. Seine Radierungen erreichten in dieser Epoche des Art Déco ihren Höhepunkt, und Icart wurde zum Symbol dieser Epoche. Obwohl Icart uns ein Bild des Lebens in Paris und New York in den 1920er und 1930er Jahren vermittelt, arbeitet er in seinem eigenen Stil, der sich vor allem aus dem Studium der französischen Meister des 18. Jahrhunderts wie Jean Antoine Watteau, François Boucher und Jean Honoré Fragonard ableitet. Art Déco war eine Periode der Perfektion in der Ausführung, und in dieser Hinsicht ist Icarts Kunst eng mit dieser Zeit verbunden. Er war ein erfahrener Handwerker und strebte nach Perfektion in seiner Radiertechnik. Art Deco war auch ein eleganter und raffinierter Stil, und Icart umgab sich mit reichen MATERIALIEN, feinen Möbeln, chinesischen Lackschirmen und anderen Luxusgütern. Diese Verfeinerung des Geschmacks und der Luxus, in dem er lebte, verbanden ihn auch mit dem opulenten Zeitgeist. Die Mode befand sich in einem starken Wandel. Die Frauen waren begierig darauf, sich von dem schweren Überfluss an Spitzen, Baumwolle, Schnallen und hohen Ausschnitten zu befreien, den ihre Mütter getragen hatten. Neue Trends verlangten nach einer höheren Taille und nach Kleidung, die sich an den Körper anschmiegte, anstatt sich zu wellen. Icart spiegelte solche modischen Veränderungen zum Beispiel in seinen berühmten und unnachahmlichen Illustrationen für die Zeitschrift Luxe de Paris wider.
  • Schöpfer*in:
    Louis Icart (1888 - 1950, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1930
  • Maße:
    Höhe: 83,82 cm (33 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Gut; alters- und verschleißbedingte leichte Stockflecken. Original-Passepartout (siehe Abbildung) durch neues säurefreies Passepartout ersetzt. Der Originalrahmen ist in gutem Zustand und wird so wie er ist geliefert.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: D69171stDibs: LU54214192122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Moderne figurative Radierung eines Mannes und einer Frau aus der Mitte des Jahrhunderts, signiert, limitierte Auflage
Von Gianpaolo Berto
Detaillierte figurative abstrakte Radierung von Gianpaolo Berto (Italiener, 1940-2003) aus der Mitte des Jahrhunderts. Diese Radierung zeigt eine weibliche Hauptfigur mit mehreren Sc...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Mitte des Jahrhunderts Chevaux et Cavalières La Nuit Lithographie
Von Hoi Lebadang
Mid Century Nocturnal Horses with Riders Under Moonlight Lithographie Limitierte Auflage Beeindruckende nächtliche Lithografie zweier Frauen zu Pferd von Hoi Lebadang (Vietnamesisch...
Kategorie

1960er, Abstrakter Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Washington's Courtship von Washington - 1932 Radierung auf Papier
Von William Auerbach-Levy
Washington's Courtship von Washington - 1932 Radierung auf Papier Schwarz-Weiß-Radierung von 1932 mit der Darstellung von George und Martha Washington von William Auerbach-Levy (Rus...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Lady Washington's Levee - Radierung auf Papier von 1932
Von Walter Tittle
Lady Washington's Levee - Radierung auf Papier von 1932 Schwarz-Weiß-Radierung von 1932 mit dem Titel "Lady Washington's Levee" (aus der Mappe "The Bicentennial Pageant of George Wa...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

„Fete“ Moderne abstrakte Radierung und Aquatinta auf Papier (Künstlerprobe) aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Renée Lubarow 1
"Fete" Abstrakte Radierung und Aquatinta auf Papier aus der Mitte des Jahrhunderts (Künstlerexemplar) Kräftige abstrakte Komposition von Renee Lubarow...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Büttenpapier

Satirische französische Illustration von Mann und Frau
Von Gaston Hoffmann
Satirische französische Illustration von Mann und Frau Komische Illustration von Gaston Hoffmann (Franzose, 1883-1967) mit dem Titel "un bon tien vant amieux que deux tu l'auras" au...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paresse, Jugendstil-Radierung von Louis Icart
Von Louis Icart
Louis Icart, Franzose (1888 - 1950) - Paresse, Jahr: 1925, Medium: Radierung, Bildgröße: 15 x 18,75 Zoll, Größe: 23.5 in. x 27.5 in. (59.69 cm x 69.85 cm)
Kategorie

1920er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

La Dame aux Camélias, Aquatinta-Radierung im Jugendstil von Louis Icart
Von Louis Icart
Louis Icart, Französisch (1888 - 1950) - La Dame aux Camélias, Jahr: 1927, Medium: Aquatintaradierung, signiert mit Bleistift unten rechts, Bildgröße: 16,5 x 20,5 Zoll, Rahmengröß...
Kategorie

1920er, Art nouveau, Porträtdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Mimi, Jugendstil-Farbradierung von Louis Icart
Von Louis Icart
Louis Icart, Franzose (1888 - 1950) - Mimi, Jahr: 1927, Medium: Farbradierung, mit Bleistift signiert, Auflage: 105/500, Bildgröße: 20,5 x 13 Zoll, Größe: 68,58 cm x 48,26 cm (2...
Kategorie

1920er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Louis Icart, Radierung auf Papier, „Look“, datiert 1928
Louis Icart (1888-1950). Radierung auf Papier. "Sehen Sie". Datiert 1928. Sichtbare Abmessungen: 46 x 35 cm. Gesamtabmessungen inkl. Passepartout: 67 x 49 cm. Der Rahmen misst: ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Drucke

Materialien

Papier

"Manon" von Louis Icart Art Deco Radierung
Von Louis Icart
"Manon" Luis Icart 1927 Manon von Louis Icart (Französisch 1888-1959) Radierung und Aquatinta mit Handkolorierung auf Velin. Circa 1927. Signiert mit Bleistift unten rechts. Mit o...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Joie de Vivre, Jugendstil-Radierung von Louis Icart
Von Louis Icart
Louis Icart, Franzose (1888 - 1950) - Lebensfreude, Jahr: 1929, Medium: Radierung, mit Bleistift signiert, Bildgröße: 23,5 x 15 Zoll, Größe: 26 x 20 in. (66.04 x 50,8 cm), Refe...
Kategorie

1920er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Radierung