Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Louis Prang
„Under the Apple Tree“, figurative Chromolithographie nach George Niles, 188/250

Late 19th Century

Angaben zum Objekt

Original Chromolithographie von Louis Prang (deutsch/amerikanisch, 1823-1909) von L. Prang & Co. (Amerikaner, gegründet 1860), nach "Under the Apple Tree" von George E. Niles (Amerikaner, 1837-1898). Diese figurative Chromolithografie aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt einen kleinen Jungen in ländlicher Umgebung und zeitgenössischer Kleidung unter einem Apfelbaum, der in ein Fass mit einem Korb voller Äpfel greift, der ins Gras fällt. Diese auf 188/250 Exemplare limitierte Chromolithografie im deutschen Stil wurde mit schweren, ölbasierten Tinten hergestellt, die in mehreren Schichten aufgetragen wurden, um eine Textur zu erzielen, die der eines Original-Ölgemäldes ähnelt. Signiert und datiert in der Platte "G.E. Niles 1867". Verso Etikett mit "Prang's American Chromos - Under the Apple Tree, after Niles - Chromolithographed and published by L. Prang & Co. ...Boston". Ausgestellt in einem rustikalen, abgeschrägten Rahmen aus Kiefernholz. Bildgröße: 9 "H x 7,25 "B. Louis Prang war ein führender Lithograf und Verleger in New York City von der Mitte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Er wurde als Sohn eines Kattundruckers in Breslau (Deutschland) geboren und ging als Teenager bei seinem Vater in die Lehre. Danach verbrachte er fünf Jahre als Geselle, lernte das Drucken und Färben und lebte in Österreich, Frankreich und England. Wegen seiner liberalen politischen Ansichten wurde Prang jedoch während der Revolution von 1848 von der preußischen Regierung ausgewiesen und floh über Böhmen und die Schweiz nach Amerika. 1850 ging Prang nach einer kurzen Zwischenstation in New York City nach Boston, wurde Verleger und brachte sich selbst das Holzstechen bei. 1856 wandte er sich in Zusammenarbeit mit Julius Mayer der Lithografie zu. 1860 gründete er mit Louis Prang and Co. sein eigenes Unternehmen und machte damit Currier und Ives erstmals ernsthafte Konkurrenz. Ein Hauptgrund für diesen Wettbewerb war Urgs rege Phantasie und sein energischer Einsatz für sein Unternehmen. Während des Bürgerkriegs veröffentlichte er Karten und Schlachtpläne, damit die Menschen zu Hause die militärischen Bewegungen verfolgen konnten. Er schuf auch gedruckte Kartenporträts von Unionssoldaten, Notenblätter und Kopien von Winslow Homers Campaign Sketches. Er erfand die Weihnachtskarte, die er 1875 erstmals auf den Markt brachte, und auch die erste Visitenkarte. Er fertigte auch Kopien von Werken lebender und verstorbener europäischer Künstler an. Skeptiker behaupteten damals, dass das amerikanische Publikum die sechs Dollar, die Prang dafür verlangte, niemals bezahlen würde, aber Prang blieb hartnäckig, und vor allem durch seine Bemühungen wuchs das Wissen um die europäischen Meisterwerke in der Bevölkerung. Darüber hinaus veröffentlichte er Zeichenbücher für den Schulgebrauch, die einen großen Einfluss auf die Methoden des Kunstunterrichts für Anfänger und die Entwicklung der Kunsterziehungsmethoden in den Vereinigten Staaten hatten. Sein nachhaltigster Beitrag besteht darin, dass er der Öffentlichkeit Chromolithographien von Gemälden berühmter lebender Künstler wie Carducius Ream, Martin Johnson Heade, George Cochran Lambdin und Lilly Martin Spencer zur Verfügung stellte und damit ein breites Publikum für Kunst begeisterte. Louis Prang starb 1909 in Los Angeles, Kalifornien. Quelle: Matthew Baigell, Wörterbuch der amerikanischen Künstler Peter Falk, Wer war wer in der amerikanischen Kunst
  • Schöpfer*in:
    Louis Prang (1824 - 1909, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    Late 19th Century
  • Maße:
    Höhe: 32,39 cm (12,75 in)Breite: 27,31 cm (10,75 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Einige winzige Stellen mit abgehobener Tinte in der oberen rechten Ecke, die fachgerecht übermalt und restauriert wurden. Der antike Rahmen hat einige Abnutzungserscheinungen an den Ecken und Kanten, die jedoch nicht in den Originalzustand zurückversetzt werden können. Neue Aufhängebeschläge installiert.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: JT-71941stDibs: LU5429004482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„The Covered Wagon“ auf dem Oregon Trail, Prairie-Stipendiat, Pferd und Vieh
"Der Planwagen" Auf dem Oregon Trail Prärie-Schoner und Rinder Faksimile in Öl oder Siebdruck Öldruck von Gilbert Ross Tonge (Amerikaner, 1883 - 1970) um 1940. Mit dem Titel "The Cov...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Öl, Zeichenkarton, Siebdruck

„“Drowsy Bums““ – figurative San Francisco Dock-Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von John Stoll
Figurative Landschaft, die die Nachmittagspause von Hafenarbeitern einfängt, von John Theodore Edward Stoll (geb. Deutschland; 1889, gest. Kalifornien; 1974). Signiert "John Stoll" u...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Druckertinte, Radierung

„Conquering The Wilderness“ – Lewis and Clark Expedition Original-Radierung
Von Robert Hogg Nisbet
„Conquering The Wilderness“ – Lewis and Clark Expedition Original-Radierung Original-Radierung von 1932 mit dem Titel "Conquering The Wilderness" von Robert Hogg Nisbet (Amerikaner...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Washington's Courtship von Washington - 1932 Radierung auf Papier
Von William Auerbach-Levy
Washington's Courtship von Washington - 1932 Radierung auf Papier Schwarz-Weiß-Radierung von 1932 mit der Darstellung von George und Martha Washington von William Auerbach-Levy (Rus...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Washington At Pohick Church - 1932 Radierung auf Papier
Von Ernest David Roth
Washington At Pohick Church - 1932 Radierung auf Papier Schwarz-Weiß-Radierung von 1932 mit der Darstellung von George Washington in der Pohick Church's von Ernest David Roth (Deuts...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Old Houses, Milbank Grosvenor Road, London 1906
Von Joseph Pennell
Old Houses, Milbank Grosvenor Road, London 1906 Diese Radierung der Grosvenor Road Old Houses wurde 1906 vom amerikanischen Grafiker und Whistler-Biografen Joseph Pennell (Amerikane...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Park Parc Monceau, Paris
Von Harold Altman
Künstler: Harold Altman (Amerikaner, 1924-2003) Titel: Parc Monceau, Paris Jahr: c.1985 Medium: Farblithographie Auflage: Bezeichnet H.C. (Hors Commerce) mit Bleistift Papier: ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdr...

Materialien

Lithografie

Dünenlinie
Von John Maxon
Artist: John Maxon (American, born 1947) Title:: Dune line Year: 1994 Medium: Color lithograph Edition: Inscribed and numbered 15/20 Paper: Arches Image size: 21 x 33.5 inch...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdr...

Materialien

Lithografie

Landschaft
Von Carson Gladson
Über den Künstler: Die "transparenten Collagen" des Künstlers Carson Gladon aus der Bay Area vereinen die Elemente der Natur mit einer Mischung aus Computergrafik und traditionelle...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...

Materialien

Lithografie

Sunday Sunday, Central Park
Von Harold Altman
Künstler: Harold Altman (Amerikaner, 1924-2003) Titel: Sonntag, Central Park Jahr: c. 1985 Medium: Farblithographie Auflage: Mit Bleistift nummeriert 56/285 Papier: Woven Bild...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdr...

Materialien

Lithografie

Verdes, Loir et Cher, Frankreich
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Verdes, Loire et Cher, France" ist eine Original-Lithografie des amerikanischen Künstlers Teall (La Verne Teall) Messer, 1897-1977. Es ist vom Künstle...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Skier, Pop-Art-Lithographie von Alan Mardon
Skifahrer Allan Mardon, Kanadier (1931) Datum: CIRCA 1980 Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage von 300 Stück Größe: 29 Zoll x 21 Zoll (73,66 cm x 53,34 cm)
Kategorie

1980er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen