Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Luigi Bartolini
„Le Marocchine“ – Radierung von Luigi Bartolini – 1944

1944

Angaben zum Objekt

Abmessungen des Bildes: 17.4 x 23,5 cm. Le marocchine (Maurina e sua sorella) ist ein Originalkunstwerk von Luigi Bartolini aus dem Jahr 1944. Original-Radierung und China-Tinte auf Papier. Betitelt, datiert und signiert auf der Platte in der unteren Mitte: "Maurina 1944 14 giugno L. Bartolini". Unten mit Bleistift betitelt, datiert, nummeriert und handsigniert: "Le marocchine 1944 Es. 9/30 Luigi Bartolini". Ausgezeichnete Bedingungen. Andere Titel des Werks: Maurina; Maurina e sua sorella; Le marocchine (Ragazze da marocchini). Das Werk findet sich auch in dem Buch Arthur Rimbaud, Une saison en enfer - De Luigi, Rom, 1943. Luigi Bartolini Cupramontana (Ancona), 1892 - Rom 1963 Italienischer Graveur, Maler, Schriftsteller, Kunstkritiker und Graveur des zwanzigsten Jahrhunderts. Er verbrachte seine ersten Lebensjahre in Rom, Siena und Florenz und wurde durch Universitätskurse in Kunst und Medizin, Museen und die Akademie Belle Arti professionell ausgebildet. Er beginnt 1912 ein Kunststudium mit besonderer Vorliebe für Goya, Rembrandt und Fattori. Sein Erfolg als Kupferstecher stellt sich 1924 mit seinen Ausstellungen im Bragaglia's House of Art und im Casa Palazzi di Roma ein (70 Radierungen). Im Jahr 1925 nimmt er an der II. römischen Biennale und von 1928 bis 1936 an der Biennale von Venedig teil. Zusammen mit Morandi gilt er als der größte italienische Kupferstecher. In der Nachkriegszeit setzt er seine Ausstellungstätigkeit mit Einzelausstellungen in Italien und im Ausland intensiv fort. Seine letzte Einzelausstellung findet auf der XXXI. Biennale von Venedig und in der Nationalen Chalkographie in Rom im Jahr 1962 statt. Bartolini durchlebt seine Zeit in völliger Freiheit und widmet sich der Malerei, der Kunstkritik, der Literatur und der Lehre. Diese intellektuelle und künstlerische Autonomie spiegelt sich in seinen Stichen wider, und gerade wegen dieser Eigenschaft der intellektuellen Autonomie hat er nie wirklich der Scuola Romana angehört, obwohl er ihr sehr verbunden war, da er das römische Umfeld und seine Künstler, mit denen er oft ausstellte, häufig besuchte. Sein literarisches Werk besteht aus den Bänden Polemiche (1940), Credo d'artista (1945), Il Fallimento della Pittura (1948) und Poesie 1911-1963 (1964). Als Kritiker arbeitet er mit zahlreichen Zeitschriften wie "Il Selvaggio", "Quadrivio", "La Tribuna", "L'Ambrosiano" usw. zusammen. Nach dem Krieg wurde "Fahrraddiebe" (1946) von De Sica als Idee für den gleichnamigen Film (1948) verwendet, ein Meisterwerk des italienischen Neorealismus. Dieses Kunstwerk wird aus Italien verschickt. Nach geltendem Recht ist für jedes Kunstwerk in Italien, das vor mehr als 70 Jahren von einem verstorbenen Künstler geschaffen wurde, eine Ausfuhrgenehmigung erforderlich, unabhängig vom Marktpreis des Werks. Der Versand kann je nach Bestimmungsort des Kunstwerks zusätzliche Bearbeitungstage für die Erteilung der Genehmigung erfordern.
  • Schöpfer*in:
    Luigi Bartolini (1892 - 1963, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1944
  • Maße:
    Höhe: 33 cm (13 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-958981stDibs: LU65035761911

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
L'Arbre Blessé - Radierung von Paulette Humbert - 1950er Jahre
Von Paulette Humbert
L'Arbre blessé ist ein Kunstwerk von Paulette Humbert (1904-1994) aus dem Jahr 1950. Radierung auf Papier. Handsigniert am unteren rechten Rand. Mit "L'Arbre blessé" betitelt und li...
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Ninetta – Radierung von Arthure Greuell – Mitte des 20. Jahrhunderts
Ninetta ist ein Kunstwerk von Arthur Greuell (1891-1966) aus dem Jahr 1950. Radierung auf Papier. Handsigniert am unteren rechten Rand. Limitierte Auflage n. 25/65 ex. Guter Zustan...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Airplane Crash - Radierung von Riccardo Tommasi Ferroni - 1970er Jahre
Von Riccardo Tommasi Ferroni
Flugzeugabsturz ist eine in den 1970er Jahren entstandene Radierung des italienischen Künstlers Riccardo Tommasi Ferroni (1934-2000). Handsigniert mit Bleistift am unteren rechten R...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Zodiaco-Acquario – Radierung von Ossi Czinner – 1980
Von Ossi Czinner
Stich mit Stichel auf Magnani-Pescia-Papier. Papierformat 39cmx29,5cm, Arbeitsformat 22cmx17,5cm. Ausgezeichneter Zustand, keine Mängel. OSSI CZINNER - Mitteleuropäischer Künstler, ...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Zodiaco- Skorpion – Radierung von Ossi Czinner – 1980
Von Ossi Czinner
Stich mit Stichel auf Magnani-Pescia-Papier. Papierformat 39cmx29,5cm, Arbeitsformat 22cmx17,5cm. Ausgezeichneter Zustand, keine Mängel. OSSI CZINNER - Mitteleuropäischer Künstler, ...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Zodiaco-Capricorno - Radierung von Ossi Czinner - 1980
Von Ossi Czinner
Stich mit Stichel auf Magnani-Pescia-Papier. Papierformat 39cmx29,5cm, Arbeitsformat 22cmx17,5cm. Ausgezeichneter Zustand, keine Mängel. OSSI CZINNER - Mitteleuropäischer Künstler, ...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträts: Yvonne
Von Alex Katz
Alex Katz verwendet Umrisszeichnungen, so genannte "Cartoons", als Vorlagen, um Bilder in voller Größe auf die Leinwand zu übertragen, bevor er sie malt. Die mit Rötel oder Kohle au...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Intelligenz eines 3 Jährigen. Alte
Von Squeak Carnwath
Auflage von 30 Stück
Kategorie

1990er, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Jean Paul Klee Radierung „Divergenz Kopf-Hnde“
Von (after) Paul Klee
Helio-Radierung auf Büttenpapier, 1929 von Paul Klee. Die Signatur ist gedruckt, oben rechts: Klee Aus dem Bestand Paul Klee, Handzeichnungen 1921-1930; hier Nr. 58 Bild: 5.75 x 7.05...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Jean Paul Klee Radierung „Gefhle im Mai“
Von (after) Paul Klee
Helio-Radierung auf Büttenpapier, 1926 von Paul Klee. Die Signatur ist unten in der Mitte aufgedruckt: Klee Aus dem Bestand Paul Klee, Handzeichnungen 1921-1930; hier Nr. 31. Bild: ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Kinderbildnis-Radierung von Paul Klee ( Ganzfigur)
Von (after) Paul Klee
Eine alte Helio-Ätzung auf handgeschöpftem Papier, 1949, nach einer Zeichnung von Paul Klee aus dem Jahr 1923. Aus dem Bestand Paul Klee, Handzeichnungen 1921-1930; hier Nr. 16 Bild...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Jean Paul Klee Radierung „Nackte Frau“
Von (after) Paul Klee
Helio-Radierung auf Büttenpapier, 1926 von Paul Klee. Die Signatur ist gedruckt, oben rechts: Klee Aus dem Bestand Paul Klee, Handzeichnungen 1921-1930; hier Nr. 34 Bild: 7.6 x 5.79 ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen