Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Luigi Kasimir
Wiener Konzertshalle, Österreich, große Farbradierung

c.1930

736,08 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Vienna Concert Hall, Austria" um 1930 ist eine Farbradierung auf Kasimir-Wien-Papier mit Wasserzeichen des österreichischen Künstlers Luigi Kasimir, 1881-1962. Es ist vom Nachlass des Künstlers unten in der Mitte mit Bleistift handsigniert. Die Größe der Plattenmarkierung (Bild) beträgt 22,5 x 18,85 Zoll, die Blattgröße ist 30,75 x 25,65 Zoll. mit vollem Rand. es ist in ausgezeichnetem Zustand, wurde nie gerahmt. Über den Künstler. Luigi Kasimir wurde 1881 in Pettau, heute Ptuj, Slowenien, geboren, das damals zur österreichisch-ungarischen Monarchie gehörte. Sein Talent hat er von seinen Vorfahren geerbt: Sein Großvater war Maler und Dichter, sein Vater ein Offizier der habsburgischen Armee, der später Berufsmaler wurde. Kasimir besuchte die Wiener Kunstakademie, wo er bei Wilhelm Unger studierte, der ihn in die Technik der Farbradierung einführte, und lernte dort auch seine spätere Frau, die Künstlerin Tanna Hoernes, kennen.[1] Er starb 1962 in Grinzing, einem Vorort von Wien.Kasimir war einer der ersten, der die Technik der Farbradierung entwickelte. Zuvor wurden die Drucke in der Regel von Hand koloriert, wobei die Farbe zufällig aufgetragen wurde. Kasimir fertigte zunächst eine Skizze an, meist in Pastell, und übertrug den Entwurf dann auf vier bis sechs Platten, wobei er eine nach der anderen druckte und die Farbe auf die Platte auftrug, alles in Handarbeit. Kasimir ist vor allem für seine Radierungen bekannt, aber er schuf auch einige Ölgemälde und Pastelle. Eine seiner Lieblingsgattungen war die Landschaft, die Vedute. Er zeigte eine Veranlagung Straßenszenen und Touristenattraktionen. Er stellte Orte in ganz Europa dar, vor allem in Italien, Österreich und Deutschland. Er reiste auch in die Vereinigten Staaten, um eine Reihe von Radierungen berühmter Sehenswürdigkeiten anzufertigen, von städtischen Wahrzeichen wie den Wolkenkratzern von New York City bis hin zu Naturwundern wie dem Yosemite Valley. Luigi Kasimirs Radierungen sind in vielen Galerien und Museen zu sehen, vom New Yorker Metropolitan Museum of Art bis hin zu unzähligen Galerien und Sammlungen von Kunstdrucken in aller Welt.
  • Schöpfer*in:
    Luigi Kasimir (1881 - 1962, Österreichisch-Ungarisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1930
  • Maße:
    Höhe: 78,11 cm (30,75 in)Breite: 65,16 cm (25,65 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Kas/vie/con/hal/011stDibs: LU66637114332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wiener Opernhaus
Von Luigi Kasimir
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Vienna Opera House" 1922 ist eine Farbradierung des österreichischen Künstlers Luigi Kasimir 1881-1962. Der Nachlass ist in der unteren Mitte mit Blei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Burgtheater, Wien
Von Josef Eidenberger
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Burgtheater, Wien" um 1970 ist eine Original-Farbradierung des bekannten österreichischen Künstlers Josef Eidenberger, 1899-1991. Es ist vom Künstler ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Wien Opernring
Von Luigi Kasimir
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Wien Opernring" 1921, ist eine Farbradierung des österreichischen Künstlers Luigi Kasimir 1881-1962. Es ist vom Nachlass in der unteren Mitte mit Blei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Seebenstein Schlosshof, Österreich, große Farbradierung
Von Luigi Kasimir
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Schloss Seebenstein, Österreich" 1920 ist eine Farbradierung auf Kasimir-Wien-Papier mit Wasserzeichen des österreichischen Künstlers Luigi Kasimir, 1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Burg Theater
Von Robert Kasimir
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Burg Theater um 1970 ist eine Farbradierung auf Velin von dem bekannten österreichischen Künstler Robert Kasimir, 1914-2002. Es ist unten in der Mitte...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das Alte Rathaus, München, Deutschland
Von Luigi Kasimir
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Altes Rathaus, München, Deutschland" (ca. 1930) ist eine Farbradierung des österreichischen Künstlers Luigi Kasimir (1881-1962). Es ist handsigniert ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Il Gran Teatro dei Burattini - Gravur von Cynthia Segato - 2000er Jahre
Gravur auf Zinkplatte auf Sicar-Papier 310 gr/m2, Papierformat 50cm x 70cm, Arbeitsformat 33cm x 48cm. Ausgezeichneter Zustand, keine Mängel. Cynthia Segato wurde 1958 in Rom gebore...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Gravur

Tänzerinnen im Theater – Lithographie von Maurice Brianchon
Von Maurice Brianchon
Abmessungen des Bildes: 32,5x48 cm. Künstlernachweis. Auflage von 100 nummerierten und handsignierten Drucken, Sehr guter Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Paris: Opera Square – Originallithographie, handsigniert und nummeriert
Von Urbain Huchet
Urbain HUCHET Paris : Opernplatz, um 1980 Original-Lithographie Mit Bleistift vom Künstler handsigniert Nummeriert / 350 Exemplare Auf Arches Pergament 14 x 18 cm (ca. 6 x 7 Zoll) ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Paris: Vor der Opernausstellung - Originallithographie, handsigniert und nummeriert
Von Urbain Huchet
Urbain HUCHET Paris : Vor der Vorstellung in der Oper, um 1980 Original-Lithographie Mit Bleistift vom Künstler handsigniert Nummeriert / 350 Exemplare Auf Arches Pergament 12 x 18 ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Theatrical-Sets – Bleistift und Aquarell von Tony Johannot – 19. Jahrhundert
Von Tony Johannot
Theatralisch ist eine Original-Aquarellzeichnung auf Papier, die im 19. Jahrhundert von Tony Johannot (1803 - 1852) angefertigt wurde. Guter Zustand, geringe kosmetische Abnutzung. Nicht signiert, aber mit Anmerkungen an den Rändern des Blattes. Dieses Kunstwerk stellt zwei Entwürfe für Theatersets dar. Gleiche Größe für beide Designs. Tony Johannot (1803 - 1852) war ein berühmter französischer Maler, Illustrator und Graveur. Zu seinen berühmtesten Illustrationen gehören die der Histoire du roi de Bohême et de ses sept châteaux von Ch. Nodier (1830), von Don Quichote...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

Bonn, Deutschland, Original-Aquatinta-Radierung in limitierter Auflage von J.J. Regal
Bonn, Deutschland ist eine signierte Aquatintaradierung in limitierter Auflage des französischen Künstlers J.J. Regal. Gedruckt auf BFK Rives Papier ist dies ein sehr gewagtes Desi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung