Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Manuel Robbe
Le Bouquet de Violettes (Der Violettstrauß) /// Figurativer Impressionist

1903

874,44 €
3.497,78 €75 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Künstler: Manuel Robbe (Franzose, 1872-1936) Titel: "Le Bouquet de Violettes (Der Veilchenstrauß)" *Signiert von Robbe mit Bleistift unten rechts Jahr: 1903 Medium: Original Handkolorierte Radierung mit Aquatinta auf Arches Büttenpapier Limitierte Auflage: 65. (Es gab auch eine unsignierte Auflage von 100 Stück, mit gedruckter Signatur) Drucker: Unbekannt Herausgeber: Edmond Sagot, Paris, Frankreich Referenz: Merrill Chase Nr. 105 Einrahmung: Gerahmt in einer weißen floralen Leiste mit Passepartout aus Stoff und weißem Filet Gerahmte Größe: 28" x 21,5" Bildgröße: 17,5" x 11,75" Zustand: In ausgezeichnetem Zustand Anmerkungen: Provenienz: Privatsammlung - Austin, TX. Edmond Sagot's Schnittmarke/Blindstempel "Ed. Sagot Editeur, Paris" unten rechts unter der Unterschrift, unter dem Matt. Biographie: Emmanuel Robbe, genannt "Manuel Robbe", geboren am 16. Dezember 1872 in Paris und gestorben 1936 in Nesles-la-Vallée, ist ein französischer Maler und Graveur. Der junge Emmanuel Robbe, Sohn von Alfred Auguste Charles Robbe und Marie Alphonsine Henry, besuchte das Lycée Condorcet, wo er sich mit Gaston de Pawlowski anfreundete, und trat dann in das Lycee Louis-le-Grand ein, das zu La France gehört. Danach wurde er Schüler der Académie Juliane, wo er viele Persönlichkeiten kennenlernte, und trat dann in die Pariser Schule der Schönen Künste ein. Im November 1897 hatte er einen Sohn namens Céline Bluem, bekannt als "Maud" (1877-?), auch bekannt als Manuel, und den er 1899 mit den Zeugen Jules Depaquit und Georges Delaw beim Bürgermeister des 18. Arrondissements von Paris anerkannte. Das Paar ließ sich 1911 scheiden. Robbe wurde schnell ein versierter Graveur, der sich auf die Technik der Aquatinta spezialisierte. Er stellt regelmäßig in den Salons der Gesellschaft der französischen Künstler aus; die Pariser Kaufleute Edmond Sagot, Georges Petit und Pierrefort veröffentlichen und verbreiten seine Kupferstiche. Im Jahr 1895 wird sein Plakat für die Öllampe L'Éclatante in der von Jules Chéret (1895-1900) herausgegebenen Zeitschrift Les Maîtres de l'affiche abgebildet. Ein Stich mit dem Titel Menuett des Herbstes wird in L'Estampe moderne (1897) veröffentlicht. Im Jahr 1900 wurde sein Werk auf der Weltausstellung mit der Bronzemedaille für einen Stich mit dem Titel Der Sommer (Farbradierung von 25,5 × 40 cm) ausgezeichnet. Seine Zeichnungen werden in Cocorico (1898-1900) und Le Frou-frou (1901-1902) veröffentlicht. Im Jahr 1905 präsentierte die Galerie Georges Petit seine Werke im Rahmen einer großen Ausstellung mit dem Titel Originalstiche in Farbe. Im Laufe seines Künstlerlebens schuf Manuel Robbe zahlreiche Aquatinten, Trockenstiche, starke Wässer und einige Werbeplakate sowie viele einzigartige Werke (Öl auf Leinwand, Aquarelle oder Pastelle). Als erfolgreicher Sportler ist er Kapitän der Fechtmannschaft der Schönen Künste während der interprofessionellen Meisterschaft von Paris 1912. Während des Krieges 1914-1918, als er von allen Verpflichtungen entbunden war, trat er als Pilot in die Luftwaffe ein und wurde für seine Heldentaten mit dem Kriegskreuz ausgezeichnet. Das erklärt, warum es kaum Werke aus dieser Zeit gibt, die aber mehrere Stiche wert sind, die deutsche und französische Militärflugzeuge darstellen. Die Werke von Manuel Robbe sind ein bewegendes Zeugnis des Lebens von Frauen und Männern seiner Zeit. Manuel Robbe reist gern und viel und hat eine echte Vorliebe für die Bretagne, die er bei vielen Gelegenheiten dargestellt hat. Er starb 1936, nachdem er einen großen Teil seines Lebens der Druckgrafik gewidmet hatte. Er wurde in Nesles-la-Vallée (Val-d'Oise) begraben, wo er einen zweiten Wohnsitz hatte.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Parisienne /// Jugendstil Französisch Lithographie Impressionist Figurative Dame Frau
Von Maurice Eliot
Künstler: Maurice Eliot (Franzose, 1862-1945) Titel: "Parisienne" Mappe: Revue de l'Art Ancien & Moderne *Unsigniert ausgegeben, jedoch von Eliot in der Platte (gedruckte Signatur) u...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

L'Avant-Foyer de l'Opera /// Französische impressionistische figurative Radierung, Figurative Dame, Mann
Von Tony Minartz
Künstler: Tony Minartz (Franzose, 1873-1944) Titel: ³eL'Avant-Foyer de l'Opera³c Mappe: Revue de l'Art Ancien & Moderne *Ausgestellt ohne Vorzeichen Jahr: 1903 Medium: Original-Radi...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Intaglio, Radierung

Porträt de Fanny Charrin /// Französisch-impressionistisches Jugendstil, Lady Woman Girl, Porträt
Künstler: Malo-Renault (französisch, 1870-1938) Titel: "Porträt von Fanny Charrin" Portfolio: Gazette des Beaux-Arts *Ausgestellt ohne Vorzeichen Jahr: 1909 Medium: Original-Radierun...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Barock, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Intaglio

Hortense (Ballerina) /// Impressionismus Degas Französisches Ballett Renoir Figurative Kunst
Von Pal Fried
Künstler: Pál Fried (Ungar, 1893-1976) Titel: "Hortense (Ballerina)" *Signiert von Fried unten links CIRCA: 1940 Medium: Original Ölgemälde auf Leinwand Einrahmung: Gerahmt in einem ...
Kategorie

1940er, Art déco, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Öl

Vérité (Wahrheit) /// Französische Moderne Impressionistische Kunst Lithographie Akt Figurativ
Von Henri Fantin-Latour
Künstler: Henri Fantin-Latour (Franzose, 1836-1904) Titel: "Vérité (Wahrheit)" Mappe: Revue de l'Art Ancien & Moderne *Ausgestellt ohne Vorzeichen Jahr: 1900 (dritter von drei Staate...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Sicile (Sicily) /// Französische impressionistische Lithographie Moderne figurative Damenkunst des Impressionismus
Von Ernest Joseph Laurent
Künstler: Ernest Joseph Laurent (Franzose, 1859-1929) Titel: "Sicile (Sizilien)" Portfolio: Gazette Des Beaux-Arts *Unsigniert ausgegeben, jedoch von Laurent in der Platte monogrammi...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Femme au Bouquet, Radierung mit Aquatinta von Manuel Robbe, um 1907
Von Manuel Robbe
Diese Radierung mit Aquatinta wurde von dem französischen Grafiker Manuel Robbe geschaffen. Robbes innovative Techniken, sein Gespür für Farbharmonie und die Wahl seiner Sujets - ele...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Lady With The Bunch of Flowers, Gemälde, Postimpressionistisches Gemälde
Von Jacques Martin
MARTIN Jacques (1844-1919) Dame mit Blumenstrauß Öl auf Leinwand signiert oben rechts Gerahmt von Gault (Paris) Abmessung Leinwand : 74 X 59 cm Abmessung Rahmen : 97 X 82 cm MARTIN ...
Kategorie

1890er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

La Femme au Bouquet (Frau mit Blumenstrauß)
Von Georges Lambert
Künstler: Georges Lambert (Französisch, 1919-1998) Titel: Femme au bouquet Jahr: Um 1975 Medium: Farblithographie Auflage: Mit Bleistift nummeriert 90/275 Papier: Woven Bildgröß...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das Blumenmädchen
Von Louise Abbema
Louise Abbéma 1853-1927 Louise Abbéma (30. Oktober 1853[1] - 10. Juli 1927) war eine französische Malerin, Bildhauerin und Designerin der Belle Époque. Abbéma wurde in Étampes, Esson...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

„Bouquet de Fleurs“, Desire Alfred Magne, Antikes Stillleben, Original Ölgemälde
"Bouquet de fleurs dans un vase et jetee de roses dans un play de cuivre" von Desire Alfred Magne ist ein antikes Stillleben mit den Maßen 32x39 in. Ein Strauß roter Rosen steht auf ...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Fliederstrauß, 1995, Öl auf Leinwand, 73x50 cm
Von Aleksey Garin
Fliederstrauß. 1995, Öl auf Leinwand, 73x50 cm Frau mit Fliederstrauß im Garten Aleksey Garin (1961) - ein Künstler, Maler. Wurde 1961 in Gorki geboren. Er schloss 1980 sein Studium...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl