Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Marc Chagall
Der Zirkus Le Cirque – französischer russischer Zirkus Teriade

1967

Angaben zum Objekt

Diese komplette Serie von 38 farbigen Original-Lithographien ist auf dem Kolophon mit Bleistift vom Künstler "Marc Chagall" handsigniert. Es ist von der Auflage von 250 Stück in arabischen Ziffern auf der Blockseite nummeriert. Es ist eine von 250 vollständigen Suiten, die von Fernand Mourlot gedruckt und von Tériade Éditeur, Paris, veröffentlicht wurden. Außerdem gab es 20 mit römischen Ziffern nummerierte Sets, die für die Mitarbeiter reserviert waren. Die Papiere tragen die Arches Wasserzeichen, und es ist mit dem ursprünglichen Büttenpapier Abdeckungen, Stoff bezogenen Platten und Schuber präsentiert. Provenienz: Privatsammlung, Japan Literatur: Mourlot, F., & Sorlier, C., (1974). Chagall: Die Lithographien IV (Catalogue Raisonné). D.A.P./Distributed Art Publishers, Inc. Referenz: Mourlot 490-527 Anmerkung: Marc Chagalls tiefe Verbundenheit mit dem Zirkus und seinen Artisten rührt aus seiner Kindheit im vorrevolutionären Witebsk, Russland. Auf den lokalen Dorffesten kamen Akrobaten, Clowns und Reiter, um zu unterhalten, doch ihr Mangel an Anerkennung hinterließ bei Chagall oft einen düsteren Eindruck. Diese Erfahrung weckte in ihm die Befürchtung, dass auch er als Künstler mit einem ähnlichen Mangel an Wertschätzung konfrontiert werden könnte. Trotzdem kanalisierte Chagall seine Faszination für den Zirkus schließlich in eine seiner berühmtesten lithografischen Serien, Le Cirque. 1927 lud Ambroise Vollard, ein führender Kunsthändler und Verleger für französische Kunst des frühen 20. Jahrhunderts, Chagall ein, eine Serie von Gouachen zum Thema Zirkus zu schaffen. Vollard, der selbst ein Zirkusliebhaber war, bot Chagall sogar an, seine persönliche Loge im Cirque d'Hiver in Paris zu benutzen. Sidney Alexander, Chagalls Biograph, bemerkte, dass Chagall von dieser Gelegenheit "kindlich entzückt" war. Nach dem tragischen Tod von Vollard im Jahr 1939 legte Chagall das Projekt jedoch auf Eis. Erst als Tériade, ein enger Freund und prominenter Kunstverleger, der auch mit Künstlern wie Pablo Picasso und Henri Matisse zusammengearbeitet hatte, ihn ermutigte, das Werk wieder aufzugreifen, nahm Chagall die Arbeit wieder auf. Die Unterstützung von Tériade weckte Chagalls Leidenschaft, und er entschied sich, von der Gouache auf die Lithografie umzusteigen, eine Technik, die er in den zwei Jahrzehnten zuvor perfektioniert hatte. 1962 begann Chagall mit einer Serie von Lithografien, die die lebendige und aufregende Welt des Zirkus festhielten. Seine Lithografien zeigen traumhafte Szenen mit Trapezkünstlern, Tänzern und Clowns, die inmitten eines bewundernden Publikums der Schwerkraft trotzende Kunststücke vollführen. Die lithografische Technik ermöglichte es Chagall, seine charakteristischen lockeren Pinselstriche, satten Farben und Schichteffekte in die Druckgrafik zu integrieren. Die Spontaneität seiner Hand brachte die schillernden Bewegungen der Interpreten brillant zum Ausdruck. Die vollständige Mappe mit 38 Lithografien - 23 davon in Farbe - wurde 1967 mit einem Text von Chagall selbst veröffentlicht und gilt weithin als eines seiner bemerkenswertesten illustrierten Werke. Zustand: Sehr guter Zustand. Jedes Blatt ist im Allgemeinen in sehr gutem Zustand, mit sehr blassen Zeitflecken an den äußersten Blatträndern. Einige wenige Seiten weisen zusätzliche Knickspuren in den Ecken auf, vor allem auf den Farbtafeln drei, acht und neun. Zwei Farbtafeln (fünf und sieben) haben Stockflecken an den Rändern des Blattes, die nur verso und nicht recto zu sehen sind. Drei Farbtafeln haben die zentrale vertikale Falte wie ausgestellt. Einige wenige Textseiten haben kleine weiche Handhabungsknicke. Auf der Rückseite befinden sich Bleistiftanmerkungen zur Anordnung der Blätter. Insgesamt bleiben die Farben lebendig. Der Foliokarton weist Gebrauchsspuren und vereinzelte Stockflecken auf.
  • Schöpfer*in:
    Marc Chagall (1887 - 1985, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1967
  • Maße:
    Höhe: 45,1 cm (17,76 in)Breite: 34,6 cm (13,63 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Edition of 250Preis: 199.800 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU18015338212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Le parquet se soulève, 1939 (Rot)
Von Max Ernst
MAX ERNST 1891-1976 Köln 1891-1976 Paris (Deutsch) Titel: Le parquet se soulève, 1939 (Rot) Technik: Eine Serie von sechs handsignierten und handnummerierten Lithographien in Rot a...
Kategorie

1930er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Orpheus Orphée - Surrealismus Mythologie Griechisch
Von Marc Chagall
Diese originale Farblithografie ist vom Künstler am rechten unteren Rand mit Bleistift handsigniert "Marc Chagall". Außerdem ist es am unteren linken Rand mit Bleistift von Hand num...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Salomé, aus: Metropolitan Opera Fine Arts II - Mexikanische Kunst Surrealismus
Von Rufino Tamayo
Diese Originallithografie ist unten rechts mit weißer Kreide vom Künstler handsigniert "R.Tamayo". Außerdem ist es in der Auflage von 250 Exemplaren unten links mit weißer Kreide han...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Der Stern des Meeres Étoile de mer - deutsch französischer Stern des Meeres
Von Max Ernst
Diese originale Farblithographie ist vom Künstler am unteren rechten Rand handsigniert "max ernst". Außerdem ist es am linken unteren Rand mit Bleistift handnummeriert und gehört zu ...
Kategorie

1950er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Monument an Christopher Columbus und Marcel Duchamp – 13 Radierungen von Künstlern
Von Joan Miró
VERSCHIEDENE KÜNSTLER Titel: Denkmal für Christophe Kolumbus und Marcel Duchamp Denkmal für Christophe Colomb und Marcel Duchamp, 1971 Technik: Vollständiger Satz von dreizehn han...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Unendlichkeitsbringer Portfolio mit 9 Radierungen von Kandinsky Miro Hayter, „Fraternit“
Von Wassily Kandinsky
VERSCHIEDENE KÜNSTLER Titel: Burschenschaft Fraternité, 1939 Technik: Vollständiger Satz von neun handsignierten Original-Radierungen auf Montval-Gewebepapier mit Begleittext und ...
Kategorie

1930er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Drei Köpfe, surrealistische Lithographie von De Es Schwertberger
Von De Es Schwertberger
Künstler: De Es Schwertberger (Dieter), Österreicher (1942 - ) Titel: Drei Köpfe Jahr: ca. 1979 Medium: Lithographie, signiert, nummeriert und mit Bleistift gewidmet Auflage: AP Bild...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Hovering Stone, surrealistische Lithographie von De Es Schwertberger
Von De Es Schwertberger
Künstler: De Es Schwertberger (Dieter), Österreicher (1942 - ) Titel: Schwebender Stein Jahr: ca. 1979 Medium: Lithographie, signiert, nummeriert und mit Bleistift gewidmet Auflage: ...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Lam 林飛龍, Komposition, XXe Siècle (nach)
Von Wifredo Lam
Lithographie auf Velinpapier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Band, XXe Siècle, Bd. Nr. 43, 1974. Herausgegeben und gedruckt unte...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Lam 林飛龍, Komposition, XXe Siècle (nach)
716 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Hérold, Komposition, XXe Siècle (nach)
Lithographie auf Velinpapier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Band, XXe Siècle, Bd. Nr. 43, 1974. Herausgegeben und gedruckt unte...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Hérold, Komposition, XXe Siècle (nach)
716 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Magnelli, Komposition, XXe Siècle (nach)
Von Alberto Magnelli
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Band, XXe Siècle, Bd. Nr. 37, 1971. Herausgegeben und...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Magnelli, Komposition, XXe Siècle (nach)
716 $ Angebotspreis
34 % Rabatt
Kostenloser Versand
Lam 林飛龍, Les affinites ambigues, XXe Siècle (nach)
Von Wifredo Lam
Lithographie auf Velinpapier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Band, XXe Siècle, Bd. Nr. 21, 1963. Herausgegeben und gedruckt unte...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Lam 林飛龍, Les affinites ambigues, XXe Siècle (nach)
716 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
Kostenloser Versand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen