Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Mario Russo
The Painter and the Model – Originallithographie von Mario Russo – Der Maler und das Modell – 1988

1988

Angaben zum Objekt

Abmessungen des Bildes: 40x60 cm. Der Maler und das Modell ist eine originale Farblithographie auf Papier des italienischen Künstlers Mario Russo (1925-2000). Ein schöner Originaldruck, der den Maler darstellt, wie er eine elegante Frau mit einem großen Hut porträtiert (sie hat etwas von einer fellinischen Schauspielerin) und sich dabei an den Zeichenunterricht auf der Akademie und an die klassischen griechischen Beispiele der Schönheit erinnert, ist vom Künstler am unteren rechten Rand mit Bleistift handsigniert. Diese Lithographie, die mit einem frischen Strich ausgeführt ist und die natürliche Faszination für die weibliche Schönheit und die Welt vermittelt, ist am linken unteren Rand mit Bleistift nummeriert und ein schönes Exemplar aus einer Auflage von 150 Exemplaren. In sehr gutem Zustand und mit guter Tuschierung, abgesehen von einer leichten Stockfleckigkeit an den Rändern, ist dies ein wirklich schönes zeitgenössisches Kunstwerk, das sich an jede Art von Möbel anpassen kann! Mario Russo (1925 - 2000) Der neapolitanische Künstler zog 1950 nach Rom, Trastevere, und begann in diesen Jahren, in Italien und im Ausland auszustellen. Im Jahr 1953 hält er sich in Paris auf, 1960 in London mit einer eigenen Ausstellung. Eine weitere Ausstellung in Monaco von Bayern im Jahr 1965: drei Jahre später, im Jahr 1968, hielt zwei Ausstellungen in New York und nahm die Einladung zur Ausstellung seiner Werke an der Royalton College im Jahr 1970 Vermont. Im Jahr 1970 wird er von Sardinien verzaubert und beschließt, dort jedes Jahr vier Monate zu leben. Sein Meister wird vom Sinn für Schönheit erobert, der gleichbedeutend ist mit einem von Sinnlichkeit durchdrungenen weiblichen Körper. 1977, während eines Aufenthalts in Kanada, gewinnt er neue Ideen über die Beziehung zwischen Mensch und Maschine, die in seinen Gemälden stets präsent ist. Im Jahr 1979 wurde er vom Italienischen Kulturinstitut in Toronto eingeladen, seine Werke an der Universität Sudbury auszustellen. 1981 wird er in Florenz von den Riace Warriors beeindruckt, die ihn in eine neue Serie einführen. Im Jahr 1985 widmet er sich seinen Studien und dem Bau großer Werke, die von der Welt des Kinos und den fellinischen Charakteren inspiriert sind: der Regisseur, und mit ihm die Atmosphäre seiner Meisterwerke tritt in seine Gemälde ein und wird von diesem Ereignis geschmeichelt. Im Jahr 1986 führt er eine Reihe von Entwürfen über die Welt der griechischen und römischen Skulptur des Museums in Neapel aus: im folgenden Jahr ist er in Washington mit einer Ausstellung vertreten, die Federico Fellini gewidmet ist. 1989 stellte er in Porto Cervo eine Reihe von Gemälden aus, die dem geliebten Sardinien gewidmet sind. Im Jahr 1991 führt eine Reihe von Gemälden auf den Golfkrieg und die Notlage der Kurden: im selben Jahr ist die Studie von einer Komposition, bestehend aus einer Gruppe von Figuren in einem Garten. Dies ist ein positives Zeichen für die Entwicklung seiner kreativen Sprache, die die Verwirklichung einer Vision von der Welt der Blumen mit Elementen der klassischen Kunst verglichen werden will. Im Jahr 1992 hielt eine retrospektive Ausstellung im Museum von Rom: 150 Werke von 1942-1992.Nel Zeitraum 1994.a Messina, Exponate für eine Ausstellung mit dem Titel "Porträt einer Frau". Im Jahr 1995 wurde er zur Biennale der Kunst des Humors in Tolentino für eine persönliche Ausstellung eingeladen. 1997 hat er auf Einladung von Alitalia eine Einzelausstellung im John F. Kennedy Airport in New York. 1998 findet im Palazzo Ducale in Mantua eine Ausstellung mit dem Titel "Hommage an Fellini" statt. 1999 wird in Rom in der Galleria Ca D'Oro eine Ausstellung mit dem Titel "Frauen.
  • Schöpfer*in:
    Mario Russo (1925 - 2000, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1988
  • Maße:
    Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 70 cm (27,56 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1023841stDibs: LU65034728831

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tinning – Lithographie von Renato Cenni – 1970er Jahre
Tinning ist ein Kunstwerk von Renato Cenni (1906-1977) aus den 1970er Jahren. Original-Lithographie. Rechts unten handsigniert. Am unteren Rand ein Text "Zinn: Kran mit Rolle" ("s...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Untitled – Lithographie von Enrico Benaglia – 2010
Von Enrico Benaglia
Farblithografie, auf Magnani-Pescia-Papier. Papierformat 70cmx50cm, Arbeitsformat 42cmx60cm. Ausgezeichneter Zustand, keine Mängel. Enrico Benaglia wurde 1938 in Rom geboren, wo er ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Untitled – Lithographie von Enrico Benaglia – 2000
Von Enrico Benaglia
Farblithografie, auf Magnani-Pescia-Papier. Papierformat 70cmx50cm, Arbeitsformat 42cmx60cm. Ausgezeichneter Zustand, keine Mängel. Enrico Benaglia wurde 1938 in Rom geboren, wo er ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

N.Y. - Lithographie von Pedro Cano - 1990
Farblithografie, auf Magnani-Pescia-Papier. Papierformat 22,5 cm x 33 cm, Arbeitsformat 22,5 cm x 33 cm. Ausgezeichneter Zustand, keine Mängel. Pedro Cano (Blanca, 1944), einer der ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Untitled – Lithographie von Enrico Benaglia – 2010
Von Enrico Benaglia
Farblithografie, auf Magnani-Pescia-Papier. Papierformat 43cmx55cm, Arbeitsformat 33cmx44cm. Ausgezeichneter Zustand, keine Mängel. Enrico Benaglia wurde 1938 in Rom geboren, wo er l...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Sechs Olympianer mit sechs Köpfen - Fotolithographie von Henry Moore - 1983
Von Henry Moore
Six Heads Olympians ist ein Vintage-Poster des Künstlers Henry Moore, das anlässlich der XIV. Olympischen Winterspiele 1984 in Sarajevo entstand. Sehr guter Zustand. Henry Spencer ...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lange Silberne Leuchte
Von Marlene Dumas
Ein früher und seltener Abdruck dieser Farblithographie, gedruckt in Schwarz und Hellbeige auf weißem Zerkall-Papier. Dieser Druck ist vollrandig und von Dumas mit Bleistift signiert...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Schwarz und Weiß, Farbe, Lithografie

Assemblage der Maskenmaske, Lithographie in limitierter Auflage, Schwarz-Weiß, Kachina-Bilder
Von Dan Namingha
ungerahmte Schwarz-Weiß-Lithographie von Dan Namingha Kachina Katsina Katsinam Gesichter
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

„Big B Signaturen aufgeben“ 1976 signierte Lithographie zur Feier der Zweihundertjahrfeier 23/175
Von Larry Rivers
Das Werk des umstrittenen post-abstrakten Expressionisten Larry Rivers befindet sich in den Sammlungen der meisten großen Museen. Im Jahr 2021 wurde ein Werk von ihm bei Sotheby's f...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Signierte Steinlithographie „ THE FAMILY“, Zeichnung von Mutter und Kinder, ovales Porträt
Von Chaim Gross
THE FAMILY ist eine originale handgezeichnete Steinlithographie des bekannten amerikanischen Künstlers und Bildhauers Chaim Gross. DIE FAMILIE ist eine feinfühlig ausgedrückte ovale ...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Amerikanischer amerikanischer Vater
Von Sedrick Huckaby
Dies ist eine dreifarbige Fotolithographie Auflage von 30 Stück Gedruckt von P.R.I.N.T. (The Print Research Institute of North Texas) an der University of North Texas, Denton, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

CLOSE UP Handgezeichnete Lithographie Closeup Crowd Portrait Blondie T-Shirt, Zigarettenasche
Von Lester Johnson
CLOSE UP ist eine originale handgezeichnete Lithographie des figurativen expressionistischen Malers Lester Johnson aus New York. Gedruckt im Handlithografie-Verfahren auf archivtaugl...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen