Objekte ähnlich wie Orientalischer Akt – Lithographie auf Papier von Maurice Barraud – 1929
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Maurice BarraudOrientalischer Akt – Lithographie auf Papier von Maurice Barraud – 19291929
1929
Angaben zum Objekt
Orientalischer Akt ist eine Original-Lithographie auf Papier, die 1929 von Maurice Barraud geschaffen wurde.
Signiert auf der Platte unten links.
Der Erhaltungszustand ist ausgezeichnet.
Enthält ein Passepartout: 34,5 x 28 cm.
Das Kunstwerk stellt eine orientalische nackte Frau mit einem interessanten Hut auf dem Kopf dar. Es ist gekonnt gestaltet und zeichnet sich durch selbstbewusste Pinselstriche aus, gut definierte orientalische Züge, die der Künstler anwendet, verstärken die künstlerische Gestaltung.
Maurice Barraud (1889 - 1955) war ein Schweizer Maler. Von 1923 bis 1924 stellte er auf dem Salon d'Automne in Paris aus, er besuchte Spanien, Algerien und Italien. Bereits 1929 schuf er mehrere Wandbilder im Bahnhof Luzern, im Bahnhof Biel, im Palais des Nations in Genf, im Bundesbriefmuseum in Schwyz sowie an der Universität Friborg. Er illustriert mehrere Werke, insbesondere für die Schriftsteller Francis Carco, Jean Giraudoux und Jacques Chenevière. Von 1917 bis 1919 wirkte er an der Illustration und dem Layout der Kunst- und Literaturzeitschrift L'Éventail mit.
- Schöpfer*in:Maurice Barraud (1889 - 1954, Schweizer)
- Entstehungsjahr:1929
- Maße:Höhe: 21 cm (8,27 in)Breite: 14 cm (5,52 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: M-1114241stDibs: LU65037219432
Maurice Barraud, geboren am 20. Februar 1889 in Genf und gestorben am 11. November 1954 in derselben Stadt, ist ein Schweizer Maler und Illustrator. Maurice Barraud absolvierte eine Lehre als Werbegrafiker und eröffnete 1909 sein eigenes Studio. Während dieser Zeit studiert er an der Kunsthochschule in Genf, bevor er sich 19132 ganz der Malerei widmet. Nach seiner ersten Ausstellung in der Galerie Moos gründet er 1914 zusammen mit seinem Bruder François Barraud, Hans Berger, Emile Bressler und Gustave Buchet die Gruppe "Falot". Von 1923 bis 1924 stellte er auf dem Salon d'Automne in Paris aus, er besuchte Spanien, Algerien und Italien. Ab 1929 schuf er mehrere Wandbilder im Bahnhof Luzern, im Bahnhof Biel, im Palais des Nations in Genf, im Bundesbriefmuseum in Schwyz und an der Universität Freiburg. Er illustrierte mehrere Werke, vor allem für die Schriftsteller Francis Carco, Jean Giraudoux und Jacques Chenevière. Von 1917 bis 1919 wirkte er an der Illustration und dem Layout der Kunst- und Literaturzeitschrift L'Éventail mit. Eine Straße in Genf trägt den Namen des Künstlers. Ausstellungen: - 1889-1954: Sammlung des Museums für Kunst und Geschichte der Stadt Genf Ferme de la Chapelle, Lancy-Genève, 23/05 bis 30/06 1985
- 1889-1954: Museum Athénée, Genf, 25/04 bis 15/05 1979
- Galleria Marino, Locarno, 13/04 bis 09/05 1967
- 1889-1954: retrospektive Ausstellung, unveröffentlichte Gemälde und Zeichnungen, Galerie Kasper, Center d'art international, Château d'Echandens, vom 29/09 bis 22/10 1965
- 1889-1954: Musée de l'Athénée, Genf, vom 2. bis 28. April 1960
- Hundert Jahre Genfer Malerei: anlässlich des hundertjährigen Bestehens der Gesellschaft der Freunde der schönen Künste: Museen Rath und Athénée, Genf, 10. Mai - 13. Juni 1957
- Kunsthalle Bern, 22/09 bis 21/10 1956.
- 1889-1954: Genf, Rath Museum, Athénée, 05/03 bis 17/04 1955
- Ausstellung Mai 1951, Galerie Motte, Genf.
- Stadt Genf, Museum Rath und Athenäum, 10/03 bis 08/04 1945
- Genf, Athénée, vom 26/03 bis 28/04 1938
- Barraud, E. Bressler, G. François: Galerie Moos, Genf, vom 01/15 bis 02/15, 1914 Auszeichnungen: 1952: Schweizer Plakat des Jahres
1951: Preis der Stadt Genf
1948: Schweizer Plakat des Jahres
1943: Schweizer Plakat des Jahres
1921: Calame-Preis
1917: Eidgenössisches Kunststipendium
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.506 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roma, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAkt – Lithographie von Umberto Brunelleschi – 1930er Jahre
Von Umberto Brunelleschi
Nude ist eine Farblithografie auf Elfenbeinpapier, die von dem italienischen Künstler Umberto Brunelleschi (Montemurlo 1879 - Paris 1949) geschaffen wurde.
Illustration für "Erzählu...
Kategorie
1930er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Gelegter Akt - Lithographie von Rinaldo Geleng - 1970er Jahre
Reclined Nude ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Rinaldo Geleng (1920-2003) aus den 1970er Jahren.
Lithographie auf Papier.
Handsigniert am unteren Rand.
Nummerierte Auflage v...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Aktdrucke
Materialien
Lithografie
Untitled – Lithographie von Ugo Attardi – 1985
Von Ugo Attardi
Farblithografie, auf Fabriano-Rosaspina-Papier. Papierformat 70cmx50cm, Arbeitsformat 53cmx40cm. Ausgezeichneter Zustand, leichte Gebrauchsspuren, keine Mängel.
Ugo Attardi wurde 192...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Untitled – Lithographie von Ugo Attardi – 1985
Von Ugo Attardi
Lithographie von Ugo Attardi aus dem Jahr 1985.
Sehr guter Zustand.
Ugo Attardi wurde 1923 in Sori, in der Nähe von Genua, geboren - 2006
Im Jahr 1948 gründete er in Rom zusammen m...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Akt – Lithographie von Carlo Marcantonio – 1970er Jahre
Von Carlo Marcantonio
Nude ist ein lithographisches Kunstwerk auf Papier von Carlo Marcantonio.
Rechts unten mit Bleistift handsigniert.
Gute Bedingungen.
Künstlerischer Nachweis IX/XV.
Das Kunstwerk ...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Damen im Wind – Lithographie von Eduard Touraire – Damen im Wind – frühes 20. Jahrhundert
Ladies in the Wind ist ein Druck von Eduard Touraire aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Lithographie auf Papier.
Signiert auf der Platte.
Gute Bedingungen.
Schöne zarte Kunstwerke s...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gerald Gooch (Amerikaner, 20. Jahrhundert) „Bedside Manner“ Originallithographie um 1963
Von Gerald Gooch
Vintage-Lithografie von Gerald Gooch um 1965.
Signiert und datiert unten rechts.
Limitierte Ausgabe. Dies ist die Nummer 15/20.
Abmessungen 25 1/2" x 19". Rahmenmaße 33" x 27". ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Leaves of Love-Orange Lady Lithographie von Alessandro Nastasio
Von Alessandro Nastasio
Leaves of Love-Orange Lady ist eine signierte Original-Lithografie in limitierter Auflage (XXII/ XXX) von Alessandro Nastasio, die einen orangefarbenen Akt zeigt, der Blumen in je...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Impressionismus, Aktdrucke
Materialien
Lithografie
Sitzender Spiegel (Ausgabe 1/1)
Von Cathy Migliaccio
Cathy Migliaccio (Amerikanerin 1950-2003), "Women Seated" Auflage 1/1, Abstrakte figurative Lithographie nummeriert und signiert in Bleistift, 12,75 x 9,50 in Matte (18,63 x 15,50 in...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Ohne Titel: Tanzende Aktdarstellungen
Von Vladimir Szabo
Vladimir Szabo (Ungar 1905-1991), "Ohne Titel: Tanzende Akte", Figurative Lithographie, 15 x 23,75, Ende 20
Farben: Schwarz und Weiß
Zwischen 1924 und 1926 war er Schüler von Gyula...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Andre Derain Dessins Galeries Maeght
Von André Derain
Eine Original-Lithografie plakat eines sitzenden Aktes in der Rostfarbe von Conte Crayon des französischen Künstlers Andre Derain, gedruckt für die Ga...
Kategorie
1950er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Rechteckige Frau an Seeufer, 1980–82 – Henry Moore, Aktlithographie mit Aktdruck
Von Henry Moore
Liegende Frau am Meeresufer, 1980-1982
Lithographie in elf Farben
55.9 x 71.1 cm
22 x 28 Zoll
mit Bleistift signiert und nummeriert, Auflage: 50 Stück
(Gedruckt von Curwen Prints Lt...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie