Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Max Weber
Max Weber Woodcut Print from "Primitives" Poetry Book Signed

1926

Angaben zum Objekt

VERKAUF NUR EINE WOCHE Dieser Holzschnitt ist ein expressionistischer Druck zu einem der Gedichte aus Max Webers Gedichtband "Primitives: Gedichte und Holzschnitte". Dieses Werk ist von Max Weber in der rechten unteren Ecke mit Bleistift signiert. Der Druck misst 6,75 x 3,5 Zoll. Dieser Holzschnitt wurde mit brauner Tinte auf handgeschöpftem Velinpapier gedruckt. Der ursprüngliche Gedichtband (von dem nur 350 Exemplare bei Spiral Press gedruckt wurden) enthielt elf Originalillustrationen, von denen die vorliegende gedruckt wurde. Dieser Druck stammt von einer Grußkarte, die von Max Weber und seiner Familie zu Weihnachten und Neujahr verschickt wurde, ca. 1930er Jahre. Das Gedicht, für das dieser Druck illustriert wurde, lautet "Perfektion - Griechisch": Auf der Akropolis in Athen in Griechenland Perikles und Phidias bauten den Parthenon, -- Das Symbol und der Höhepunkt der griechischen Schönheit und des Lichts. Heute, jetzt, ruiniert und beklagt Hier liegt die Akropolis von einst. Endlose Zeit wartet sie, Wiederum konkret beantwortet zu werden Mit weniger perfekten, weniger endgültigen Formen, Perfektion endlos zu machen. Denn, leider, Die kalte Murmel wurde noch kälter, In den Händen des allzu perfekten Griechen. Max Weber wurde 1881 im Russischen Reich geboren. Er wanderte mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten aus, wo er am Pratt Institute bei dem Maler und Grafiker Arthur Wesley Dow studierte, der Weber einige Einflüsse von Paul Gauguin vermittelte. 1905 nimmt er ein Studium an der Académie Julian in Paris auf, wo er sich mit Henri Rousseau anfreundet und von den Werken von Henri Matisse und Pablo Picasso beeinflusst wird. 1909 kehrte er nach New York zurück und brachte die aufkeimende kubistische Bewegung in seine Werke ein. Während seine Kunst in den 1940er und 1950er Jahren einige Erfolge feierte, wandte er sich in seiner Kunst mehr dem Interesse an seinem jüdischen Erbe zu und entfernte sich von den frühen kubistischen und expressionistischen Werken, mit denen er sich einen Namen machte. Seine Werke wurden gesammelt und ausgestellt in der Addison Gallery of American Art, dem Art Institute of Chicago, dem Berkshire Museum, dem Blanton Museum of Art, dem Cleveland Museum of Art, dem Detroit Institute of Art, den Harvard Art Museums, dem Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, das Los Angeles County Museum of Art, das Metropolitan Museum of Art, das Museum of Fine Arts, Boston, das Museum of Modern Art, die National Gallery of Art, die Phillips Collection, das Smithsonian American Art Museum, das Thyssen-Bornemisza Museum, das Whitney Museum of American Art, und viele mehr.
  • Schöpfer*in:
    Max Weber (1881-1961, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1926
  • Maße:
    Höhe: 24,13 cm (9,5 in)Breite: 16,51 cm (6,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Detroit, MI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU128618907562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jacob Steinhardt Holzschnittdruck „Rachel Weeping For Her Children“ Signiert, nummeriert
Von Jacob Steinhardt
"Man hört eine Stimme in Rama, Trauer und großes Weinen, Rahel weint um ihre Kinder und will sich nicht trösten lassen, weil sie nicht mehr sind." Dieser Vers aus Jeremia 31:15 ist d...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Arnold Singer "Frau auf Arm des Sofas" Lithographie Linear Schwarz & Weiß
Die "Frau auf dem Sofa" ist eine außergewöhnliche Lithographie von Arnold Singer. Man könnte sagen, dass es repräsentativ für seine Interessen an verschiedenen Kunststilen ist, die i...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„Geschichte von Detroit“ Linoleumschliff, schwarze Tinte, afroamerikanischer Stil, Wandstil
Von Hubert Massey
"History of Detroit" ist im Stil eines Wandgemäldes des Meisters der Stadt Detroit, Hubert Massey, gehalten. Es zeigt in dramatischer Komposition die über 300-jährige Geschichte dies...
Kategorie

Anfang der 2000er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Linolschnitt

Roy Lichtenstein Tryptich „Als ich das Feuer eröffnete“, Stedelijk Museum Amsterd, 1966
Von Roy Lichtenstein
VERKAUF NUR EINE WOCHE "As I opened fire" ist ein lithographisches Triptychon von Roy Lichtenstein, dessen Provenienz verso aufgedruckt ist: Coll. Stedelijk Museum Amsterdam. Die Au...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Axel Crieger Audrey Hepburn Fotocollage-Druck „Fragility Adored“ Ltd Ed
Von Axel Crieger
VERKAUF NUR EINE WOCHE "Fragility Adored" eine Fotocollage auf Fotopapier von Axel Crieger (1955 - ) eines Audrey Hepburn-Werbefotos für "Sabr...
Kategorie

1950er, Konzeptionell, Figurative Drucke

Materialien

Fotopapier

"Nuit d'été (Sommernacht)" Lithographie, Farben, lineare Figuren auf schwarzem Grund
Von Marc Chagall
VERKAUF NUR EINE WOCHE Marc Chagall ist eindeutig ein Modernist. Obwohl es den Titel "Sommernacht" trägt, könnte man es genauso gut als eine Szene aus Shakespeares "Sommernachtstrau...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Hadernpapier, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Der Hirte“ Original-Holzschnitt
Medium: Original-Farbholzschnitt. Katalognummer JH 771. Veröffentlicht im Jahr 1919 für Genius. Bildgröße: 9 1/2 x 7 Zoll (240 x 178 mm), auf vollrandigem Velinpapier. Dieser Druck s...
Kategorie

1920er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

„Porträt eines Jungen (Rupert Doone)“ Original-Holzschnitt
Von Edward Wadsworth
Medium: Original-Holzschnitt. Katalognummer: Colnaghi 142. Veröffentlicht 1921 in London von Herbert Furst in den Little Art Rooms für die Aufnahme in den heute sehr seltenen Band Mo...
Kategorie

1920er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

„Le centaure“ Original-Holzschnitt
Von Auguste Louis Lepère
Medium: Original-Holzschnitt. Dieser Druck auf blaugrünem Papier wurde 1902 gedruckt und in London von The Studio veröffentlicht. Bildgröße: 8 x 5 1/2 Zoll (205 x 140 mm). Der Studio...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Tanzen in der Dunkelheit
Von Joan Snyder
Joan Snyder wurde als autobiografische, ja sogar bekennende Künstlerin bezeichnet, die ihre Erfahrungen und ihr Umfeld in ihre Bilder einfließen lässt. Obwohl ihre Themen sehr unters...
Kategorie

1980er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

„Aus dem Composanto“ signierter Original-Holzschnitt
Medium: Original-Holzschnitt. Die Inschrift auf dem Banner bedeutet übersetzt "Komm, süßer Tod". Signiert mit Bleistift von Richard Seewald und gedruckt in Deutschland 1922 für die s...
Kategorie

1920er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Meine Arbeit
Von Joan Snyder
Joan Snyder wurde als autobiografische, ja sogar bekennende Künstlerin bezeichnet, die ihre Erfahrungen und ihr Umfeld in ihre Bilder einfließen lässt. Obwohl ihre Themen sehr unters...
Kategorie

1990er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt, Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen