Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Maximilien Luce
Lithographie- Realismus des 20. Jahrhunderts, figurativer weiblicher Druck, signiert

c. 1900

Angaben zum Objekt

"Die Frau, die sich die Nägel manikürt" ist eine Originallithografie von Maximilien Luce. Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert und es ist nummeriert (#7). Es zeigt eine Frau, die in einem Innenraum sitzt und ihre Nägel pflegt. 8 1/4" x 5 3/4" Bild 14 1/8" x 10 3/4" Papier 19 1/4" x 16 1/2" Rahmen Maximilien Luce (1858 - 1941) war ein produktiver französischer Künstler des Neoimpressionismus, der für seine Gemälde, Illustrationen, Stiche und Grafiken sowie für seinen anarchistischen Aktivismus bekannt war. Er begann als Graveur, konzentrierte sich dann auf die Malerei, zunächst als Impressionist, dann als Pointillist und kehrte schließlich zum Impressionismus zurück. Gausson und Cavallo-Péduzzi führten Luce um 1884 in die von Georges Seurat entwickelte divisionistische Technik ein. Dies beeinflusste Luce dazu, im pointillistischen Stil zu malen. Im Gegensatz zu Seurats distanzierter Art sind die Gemälde von Luce leidenschaftliche Darstellungen zeitgenössischer Themen, die die "gewaltigen Auswirkungen des Lichts" zeigen. Neben Pissarro und Signac lernte er viele andere Neoimpressionisten kennen, darunter Seurat, Henri-Edmond Cross, Charles Angrand, Armand Guillaumin, Hippolyte Petitjean, Albert Dubois-Pillet und Pissarros Sohn Lucien. Luce schloss sich den Neoimpressionisten nicht nur in ihren künstlerischen Techniken an, sondern auch in ihrer politischen Philosophie des Anarchismus. Luce wählte die Themen für seine Kunst oft aufgrund seiner politischen Überzeugungen aus. Mit seinen Gemälden demonstrierte er leidenschaftlich Empathie und Verbundenheit mit dem Proletariat. Jahrhunderts begann seine Identifikation mit den Neoimpressionisten zu verschwinden, da er politisch weniger aktiv wurde und sich sein künstlerischer Stil vom Neoimpressionismus abwandte und er wieder in impressionistischer Manier malte. Einige seiner Gemälde aus dieser Zeit zeigen verwundete Soldaten des Ersten Weltkriegs, die von der Front nach Paris kommen. Im Laufe seiner langen Karriere hat Luce eine Vielzahl von Themen in seinen Werken dargestellt. Am häufigsten schuf er Landschaften, aber auch Porträts, Stillleben (vor allem Blumen), häusliche Szenen wie Badende und Bilder von Schweißern, Walzwerkern und anderen Arbeitern gehören zu seinen Werken.
  • Schöpfer*in:
    Maximilien Luce (1858-1941, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1900
  • Maße:
    Höhe: 48,9 cm (19,25 in)Breite: 41,91 cm (16,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 6010g1stDibs: LU60533456823

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Birchbark Sap Buckets and Yoke“ Original-Halbtondruck, Bureau of Ethnology
Dieser Rasterdruck wurde 1898 in den Bericht des Bureau of Ethnology an die Smithsonain Institution aufgenommen. Die Safteimer und das Joch stammen vom Stamm der Menominee, und der T...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„Les Petites Barnett“, Farblithographieplakat „Les Petites Barnett“ von Charles Levy
"Les Petites Barnett" ist ein Original-Farblithografie-Plakat von Charles Levy. Dieses Plakat zeigt fünf Tänzerinnen in passenden Kleidern und wirbt für eine Operette. Nicht signiert...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Schwarz-weißer satirischer figurativer Lithographie- Karikatur-Schwarz-Weiß-Druck aus dem 19. Jahrhundert
Von Honoré Daumier
"Le Nouveau Costume Des Cochers-Actualites" ist eine Originallithographie von Honore Daumier, die dritte von drei Zuständen. Es zeigt zwei Kutscher, die sich gegenseitig überholen. ...
Kategorie

1860er, Viktorianisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Schwarz-weißer satirischer figurativer Lithographie- Karikatur-Schwarz-Weiß-Druck aus dem 19. Jahrhundert
Von Honoré Daumier
"Robert Macaire Commis Voyageur" ist eine Original-Lithographie von Honore Daumier. Es zeigt zwei Männer, die sich unterhalten. Kunstwerk Größe: 14 1/4" x 9 1/2" Rahmen Größe: 21 3...
Kategorie

1830er, Viktorianisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Schwarz-weißer satirischer figurativer Lithographie- Karikatur-Schwarz-Weiß-Druck aus dem 19. Jahrhundert
Von Honoré Daumier
"Deux Ex Capacites De L'Ancien Regime-Profils Contemporains #1" ist eine Originallithografie auf Sur Blanc (weißem gewebtem) Papier von Honore Daumier. Es zeigt zwei Männer, die sich...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Schwarz-weißer satirischer figurativer Lithographie- Karikatur-Schwarz-Weiß-Druck aus dem 19. Jahrhundert
Von Honoré Daumier
"Une Application Utile Du Diamant Magnetiseur-Actualites" ist eine Originallithographie, der zweite Zustand von dreien, von Honore Daumier. Es stellt ein Ehepaar dar. Größe des Kun...
Kategorie

1860er, Viktorianisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Samuel Pope QC, Vanity Fair-Chromolithographie eines Gerichts, 1885
Von Sir Leslie Ward
'Jumbo' Juristisches Porträt des irischen Anwalts Samuel Pope QC in Vanity Fair. Begleitet von einem beschreibenden Originaltext. 380 mm x 260 mm (Blatt)
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Ehrenamtlich. Herr Justice Swinfen Eady, Vanity Fair, rechtliche Chromolithographie, 1902
Von Sir Leslie Ward
'Plausibel' Vanity Fair juristisches Porträt von The Hon. Herr Richter Swinfen Eady. Begleitet von einer Original-Beschreibung, die auf einem separaten Blatt aufgeklebt ist. 380 ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Mr Justice Field, Vanity Fair-Karikatur mit Chromolithografie, 1887
Von Sir Leslie Ward
bleiben Sie bitte Vanity Fair juristisches Porträt von Mr. Justice Field. Begleitet von einem beschreibenden Originaltext. 380 mm x 260 mm (Blatt)
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Englische Jagdlithographie „A Galop with Jem Hills from Bradwell Grove“, um 1850
ein Galop mit Jem Hills aus Bradwell Grove" Getönte Lithographie mit Handkolorierung nach dem Bild von Rev Tatton Winter. 340 mm x 430 mm (Blatt)
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Cricket-Match, viktorianische englische Sportlithographie, um 1850
kricketspiel" Getönte Lithographie mit Handkolorierung nach dem Bild von Rev Tatton Winter. 340 mm x 430 mm (Blatt)
Kategorie

1830er, Viktorianisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Sch Slow and Steady, Vanity Fair-Chromolithografie eines Gerichts, 1900
Von Sir Leslie Ward
Vanity Fair juristisches Porträt von Richter Gainsford Bruce. Sir Leslie Matthew Ward war ein britischer Porträtmaler und Karikaturist, der über vier Jahrzehnte hinweg 1.325 Porträt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen