Objekte ähnlich wie Vater Stefan Fridolin, „Schatzbehalter“ (Barock der wahren Reichtümer)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Michel WogelmutVater Stefan Fridolin, „Schatzbehalter“ (Barock der wahren Reichtümer)1491
1491
Angaben zum Objekt
Pater Stefan Fridolin, "Schatzbehalter" (Schatzkammer der wahren Reichtümer des Heils): Die 30. Figur - Astrologisches Diagramm mit Krippenszene
Holzschnitt, 1491
Unsigniert, wie ausgestellt
Herausgegeben von Anton Koberger
Das Diagramm zeigt die Zodiac-Zeichen auf dem äußeren Ring, die Planeten in den unteren Registern und das Geburtsdatum in der Mitte.
Zustand: Sehr gut für einen Holzschnitt aus dem 15. Jahrhundert, mit den üblichen leichten Altersflecken
Blattgröße: 11 1/2 x 8 1/4 Zoll
Wogelmut war der Lehrer von Albrecht Dürer und beschäftigte den jungen Dürer in vielen Projekten des letzten Jahrzehnts des 15. Jahrhunderts.
Michel Wolgemut Biographie
Wolgemut wurde bei seinem Vater Valentin Wolgemut (der 1469 oder 1470 starb) ausgebildet und soll Assistent von Hans Pleydenwurff in Nürnberg gewesen sein. Zu Beginn des Jahres 1471 arbeitete er mit Gabriel Malesskircher in München zusammen und verließ die Stadt, nachdem er Malesskirchers Tochter erfolglos wegen Vertragsbruchs verklagt hatte, da sie die Verlobung gelöst hatte. Danach kehrte er in die Werkstatt seines verstorbenen Vaters in Nürnberg zurück, die seine Mutter seit Valentins Tod weitergeführt hatte.
1472 heiratete er die Witwe Pleydenwurffs und übernahm dessen Werkstatt;[3] ihr Sohn Wilhelm Pleydenwurff arbeitete als Gehilfe und ab 1491 als Partner von Wolgemut. Manche halten Wilhelm für einen besseren Künstler als Wolgemut, doch er starb im Januar 1494, als er wahrscheinlich noch in seinen Dreißigern war. Wilhelms Oeuvre bleibt unklar, obwohl ihm Werke in verschiedenen Medien zugeschrieben werden.
Holzschnitte
Michael Wolgemut, Danse Macabre, 1493
Zwei große und reich illustrierte Bücher mit Holzschnitten von Wolgemut und seinem Stiefsohn Wilhelm Pleydenwurff wurden von Deutschlands größtem Verleger, dem Nürnberger Anton Koberger, gedruckt und herausgegeben, der auch Dürers Pate war. Die erste ist der Schatzbehalter der wahren Reichthumer des Heils (1491); die andere ist die Historia mundi von Schedel (1493), die gewöhnlich als Nürnberger Chronik bekannt ist und nicht wegen des Textes, sondern wegen ihrer bemerkenswerten Sammlung von 1.809 lebhaften Illustrationen hoch geschätzt wird. Wolgemut und Wilhelm Pleydenwurff wurden zunächst 1487 und 1488 mit den Illustrationen beauftragt, und in einem weiteren Vertrag vom 29. Dezember 1491 wurden die Handschriftenentwürfe für Text und Illustrationen in Auftrag gegeben. In einem weiteren Kontakt von 1492 wurde festgelegt, dass Koberger einen abgeschlossenen Raum für die sichere Aufbewahrung der Blöcke zur Verfügung stellen sollte. Eine Zeichnung von Wolgemut für das kunstvolle Frontispiz, datiert 1490, befindet sich im British Museum. Wie bei anderen Büchern dieser Zeit wurden viele der Holzschnitte, die Städte, Schlachten oder Könige zeigen, mehr als einmal in dem Buch verwendet, wobei die Textetiketten lediglich ausgetauscht wurden. Das Buch ist groß, mit einem doppelseitigen Holzschnitt von etwa 342 x 500 mm.
Mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia
- Schöpfer*in:Michel Wogelmut (1434 - 1519, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1491
- Maße:Höhe: 29,21 cm (11,5 in)Breite: 20,96 cm (8,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fairlawn, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: FA50251stDibs: LU14014264452
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
784 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fairlawn, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThe Garden of Love (nach Peter Paul Rubens [1577-1640]
Von Christoffel Jegher
Der Garten der Liebe (nach Peter Paul Rubens [1577-1640])
Holzschnitt-Diptychon, ca. 1633-1636
Jedes der beiden Blätter ist in der Platte unten rechts signiert
Ein posthumer Abdruck ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Marmorrelief eines Dreiges aus dem Tempel von Fortuna, Praeneste, von Vasi
Von Giovanni Battista Piranesi
Marmorrelief einer Trireme aus dem Tempel der Fortuna, Praeneste, aus Vasi, candelabri, cippi, sarcofagi, tripodi, lucerne, ed ornamenti antichi disegnati ed incisi dal Cav. Gio. Bat...
Kategorie
1770er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
La Paysanne Tournee a Gauche, Les Mains Appuyees L'Une sue L'Autre
Von Jacques Callot
La Paysanne Tournee a Gauche, Les Mains Appuyees L'Une sue L'Autre (Die Bäuerin wendet sich nach links und hält ihre Hände)
Radierung, 1618
Von: Varie Figur (16 Tafeln)
Zustand: sehr...
Kategorie
1610er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Der Tod von Lazarus
Von Hieronymus Wierix
Der Tod von Lazarus
Kupferstich, 1593
Feria VI. Post Domin IIII
Aus: Evangelicae Historiae Imagines, Tafel 76
Zustand: Ausgezeichnet
Blattgröße: 9 7/8 x 6 1/8 Zoll
Referenz: Referenz...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Sextus Tarquinius vergewaltigt Lucretia
Von Georg Pencz
Sextus Tarquinius vergewaltigt Lucretia
Kupferstich, um 1546-47
Signiert mit den Initalien in der Platte (siehe Foto)
Aus: "Vier Szenen der frühen römischen Geschichte"
Ein früher Ab...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Les deux tures coiffes d'un turban avec une aigrette (Der Turban mit Haube)
Von Jacques Callot
Die beiden Frisuren eines Turbans mit einer Aigrette
(Die beiden Kopfbedeckungen eines Turbans mit einem Wappen)
Radierung, 1618
Von: Varie Figur (16 Tafeln)
Zustand: Beschnitten mit...
Kategorie
1610er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Theatertheaterdarsteller in schwarzem Mantel auf der Bühne – Holzschnitt von Utagawa Kunisada – 19. Jahrhundert
Von Utagawa Kunisada III
Diese Figuration eines Theaterschauspielers in einem schwarzen Mantel auf der Bühne ist ein Werk des japanischen Künstlers Utagawa Kuniyoshi /1798-1861).
Die Brillanz der Farben, di...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Rônin in der Nacht, bewaffnet mit einer Keule - Holzschnitt von Utagawa Kunisada - 19.
Von Utagawa Kunisada III
Dieser prächtige, mit Toyokuni III signierte Holzschnitt stellt einen mit einer Keule bewaffneten Ronin in der Nacht dar und wurde von Utagawa Kunisada (1786-1865) Mitte des 19. Jahr...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Man in blauem Mantel Einkaufsgegenstände – Holzschnitt von Utagawa Kunisada – 19. Jahrhundert
Von Utagawa Kunisada III
Dieses Porträt eines Mannes im blauen Mantel, der Waren trägt, ist ein Werk des japanischen Künstlers Utagawa Kunisada (1786-1865), der auch als Toyokuni III bekannt ist.
Ob durch d...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Das goldene Kalb – Nürnberger Chronicle, (528 Jahre alt)
NÜRNBERGER CHRONIK, 1493
DAS GOLDENE KALB (DAS KALB GOTTES) 1493
Holzschnitt. aus "Liber Chronicarum". Gedruckt von Anton Koberger Text von Hartmann Schedel.
Aus der deutschen Au...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Matthew Matthew, der Evangelist
Von Georg Lemberger
Georg Lemberger (deutsch, ca. 1490 - 1540)
Matthäus der Evangelist
Holzschnitt auf Papier
5.3/4 x 3.3/4in. (14,5 x 9,6 cm.)
Hollstein, 7. Dies ist ein Auszug aus der Neuen Deutschen...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
BATHOS / Spiral PIece
Von William Hogarth
WILLIAM HOGRATH (1767- 1764)
DIE BATHOS / Endstück 1764 (Paulson 1989: 216 I/I Paulson 1965/70: 216 I/I)
Kupferstichplatte 12 7/8 x 13 3/8, Blatt 17 ¾ x 18 ¾ Designed & Engrav'd by ...
Kategorie
1760er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt