Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Odilon Redon
Apokalypse de Saint Jean - Lithographien auf Chine collé von Odilon Redon - 1899

1899

Angaben zum Objekt

Apocalypse de Saint Jean ist eine komplette Suite von 13 s/w-Lithographien (Umschlag + 12 Lithographien) auf Chine collé, realisiert von Odilon Redon. Alle Lithographien sind unsigniert, wie ausgestellt. Diese schöne Suite in losen Blättern wurde 1899 in 100 Exemplaren bei A. Vollard, Paris, veröffentlicht und gilt als eines der grafischen Meisterwerke des Künstlers sowie als eine der schönsten Darstellungen der Apokalypse des Saint John aller Zeiten. Die gesamte Collection'S wurde von Blanchard, Paris, gedruckt. Original Softcover lithographiert von der symbolistischen Französisch Künstler auf Japon beige enthalten. ie gesamte Suite ist in einem sehr guten Zustand und weist keine Mängel auf. Referenz: Kat. Mellerio , n. 173-185; Cat. Johnson , 104. Hintergrund: Es gibt viele künstlerische Befriedigungen, die in jahrelanger Arbeit gereift sind und von einem wichtigen Ereignis gekrönt werden: sein zweiter Sohn, Ari, wird geboren. Wahrscheinlich beeinflusst die Vaterschaft die Seele des Künstlers so sehr, dass er sich allmählich von den Schwarzen abwendet und sich ausschließlich der Farbe widmet. Doch neben dem Positiven gab es auch eine dramatische Note: In der Nacht des 1. Dezember 1890 wurde Armand Clavaud, ein Botaniker und enger Freund, der ihm die Theorien von Charles Darwin und die Leidenschaft für Blumen, begeht Selbstmord. Redon ist am Boden zerstört und widmet seinem Freund das Album "Les Songes". In diesem Album identifiziert sich Redon mit der Verzweiflung, die Clavaud vor, während und nach seiner verzweifelten Geste empfunden haben muss. In diesen Jahren arbeitet Redon unablässig: er schafft diese letzte lithografische Serie, die von Vollard veröffentlicht wird, Apocalypse de Saint Jean. Das Luxemburger Museum kaufte sein Kunstwerk Les Yeux Clos. Er fertigte Zeichnungen für Wandteppiche an, die von Manifactures Gobelins in Auftrag gegeben wurden, und dekorierte die Bibliothek der Abtei von Fontfroide. Seine Werke werden auch in Chicago, New York und Boston ausgestellt.
  • Schöpfer*in:
    Odilon Redon (1840 - 1916, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1899
  • Maße:
    Höhe: 63 cm (24,81 in)Breite: 44,5 cm (17,52 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Aufgrund des Datums und der Bedeutung des Werks ist eine Ausfuhrbescheinigung erforderlich. Es dürfte etwa 20 Arbeitstage dauern.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1007681stDibs: LU65039036042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zwei Soldaten – Originallithographie von A. Kubin – 1933
Von Alfred Kubin
Zwei Soldaten ist eine Originallithographie auf Papier, realisiert von Alfred Kubin im Jahr 1933, handsigniert mit Bleistift. Blattgröße: 27,5 x 22,5cm. In sehr gutem Zustand. Ref...
Kategorie

1930er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das Grausen – Lithographie nach A. Kubin – 1903
Von After Alfred Kubin
Das Grausen ist eine Lithographie nach einem Werk von Alfred Kubin aus dem Jahr 1903, handsigniert und betitelt, platte aus Faksimiledrucke nach Kunstblättern, ausgabe H. Von Weber...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Die Versuchung des Heiligen Antonius – Originallithographie von A. Kubin, 1922
Von Alfred Kubin
Die Versuchung des Heiligen Antonius ist eine Originallithographie auf Simili-Japanpapier, realisiert von Alfred Kubin im Jahr 1922, handsigniert, Auflage 100 Exemplare. Bezug: Arn...
Kategorie

1920er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Der Reiter – Lithographie – Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Franz Müller-Münster
Der Reiter ist eine beeindruckende Original-Farblithographie, die in der ersten Hälfte des XX. Jahrhunderts von Franz Müller-Münster geschaffen wurde. Das Kunstwerk stellt einen nac...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Fruhling - Original Holzschnitt nach Arnold Bocklin - 1890er Jahre
Von Arnold Bocklin (After)
Frühling ist eine wunderbare Schwarz-Weiß-Fotogravüre des Originalgemäldes von Arnold Böcklin (Basel 1827 - Fiesole 1901), das wahrscheinlich von Bruckmann im letzten Jahrzehnt des n...
Kategorie

1890er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Komposition mit Akt – handkolorierte Lithographie von Max Lingner – 1911
Von Max Lingner
Symbolische Komposition mit Akten ist eine wunderbare zweifarbige Lithographie auf Papier, die von dem deutschen Künstler Max Lingner realisiert wurde. (Leipzig, 1988- Berlin, 1969)...
Kategorie

1910er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Serenity. 1992., Papier, Lithographie, 65x50, 3 cm, Serenity.
Von Alain Rothstein
Gelassenheit. 1992, Papier, Lithographie, 65x50,3 cm
Kategorie

1990er, Symbolismus, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Lithografie

Ohne Titel (Mutter und Kind)
Von Maurice Denis
Maurice Denis, Ohne Titel (Mutter und Kind), Lithographie, 1897, Auflage nicht angegeben. Signiert im Stein unten rechts. In der linken unteren Blattecke in Linotype vermerkt "MAURIC...
Kategorie

1890er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Les Drapeaux (Die Fahnen)
Von Henry de Groux
Henri DeGroux (1866-1930) war ein belgischer symbolistischer Maler, Bildhauer und Lithograf. Er war bekannt für seine allegorischen, religiösen und historischen Themen. Er wurde ein ...
Kategorie

1910er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Physionomie Du Front (Vorderseitenansicht)
Von Henry de Groux
Henri DeGroux (1866-1930) war ein belgischer symbolistischer Maler, Bildhauer und Lithograf. Er war bekannt für seine allegorischen, religiösen und historischen Themen. Er wurde ein ...
Kategorie

1910er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Prisonnier Au Repos (Prisoner im Ruhestand) von Henri DeGroux
Von Henry de Groux
Henri DeGroux (1866-1930) war ein belgischer symbolistischer Maler, Bildhauer und Lithograf. Er war bekannt für seine allegorischen, religiösen und historischen Themen. Er wurde ein ...
Kategorie

1910er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Ambulkance
Von Henry de Groux
Henri DeGroux (1866-1930) war ein belgischer symbolistischer Maler, Bildhauer und Lithograf. Er war bekannt für seine allegorischen, religiösen und historischen Themen. Er wurde ein ...
Kategorie

1910er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen