Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Illustration aus der Serie „Les Fleurs du Mal“ nach Odilon Redon - 1923

1923

Angaben zum Objekt

Die Illustration aus der Serie "Les Fleurs du Mal" ist eine Radierung nach Odilon Redon und wurde 1923 von Henri Felury veröffentlicht. Mit Monogrammen auf dem Teller. Guter Zustand mit leichten Stockflecken. Odilon Redon (Bordeaux, 1840 - Paris, Frankreich). Redons weitreichender Einfluss lässt sich in zwei Kategorien einteilen, die den beiden Hauptsträngen seines Werks entsprechen: seine außerordentlich lebendigen und farbenfrohen späten Gemälde und Pastelle und seine frühen Noirs. Für die Nabis war es Redons freier und ausdrucksstarker Umgang mit der Farbe, der die größte Wirkung erzielte. Maurice Denis schrieb Redon zu, die spirituelle Entwicklung seiner eigenen Kunst vorangetrieben zu haben, während Pierre Bonnard über Redon sagte: "Unsere ganze Generation unterlag seinem Charme und erhielt seinen Rat." Später erkannte Henri Matisse den Einfluss von Redons Pastellen auf seine eigene farbenfrohe Fauvismus-Palette an. Aber die Wirkung von Redons Noirs auf die moderne Kunst war vielleicht noch tiefgreifender, denn in ihnen finden wir seine größte Originalität und Erfindungsgabe. Die Surrealisten waren von der traumhaften Qualität dieser Kohlezeichnungen und Lithografien besonders angetan, und André Breton, ihr De-facto-Führer, war ein besonders großer Bewunderer. Ein Schlüsselelement von Redons Einfluss war die Suggestivität seiner Kunst - anstatt die Dinge für uns zu beschreiben, beteiligt sich der Betrachter aktiv an der Interpretation des Werks.
  • Entstehungsjahr:
    1923
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 32 cm (12,6 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Odilon Redon (1840 - 1916, Französisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Aufgrund des Datums und der Bedeutung des Werks ist eine Ausfuhrbescheinigung erforderlich. Es dürfte etwa 20 Arbeitstage dauern.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T-1384291stDibs: LU650312002392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Tapferen Zehntausend - Original Seltenes Buch, illustriert von Max Slevogt - 1923
Die tapferen Zehntausend ist ein seltenes Originalbuch, das von Jacob und Wilhelm Grimm geschrieben und von Max Slevogt (Landshut, 8. Oktober 1868 - Lei...
Kategorie

1920er, Symbolismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Lithografie

Candid Oder der Optimismu – Original, seltenes Buch, illustriert von Max Unold – 1913
Candid oder der Optimismus ist ein modernes, seltenes Originalbuch, geschrieben von Voltaire und illustriert von Max Unold (Memmingen, 1885 - München, 1964) im Jahr 1913. Originala...
Kategorie

1910er, Symbolismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Lithografie

Die Tapferen Zehntausend - Original Seltenes Buch, illustriert von Max Slevogt - 1921
Die tapferen Zehntausend ist ein Buch geschrieben von Carl Witt und illustriert von Max Slevogt (Landshut, 8. Oktober 1868 - Leinsweiler, 20. September...
Kategorie

1920er, Symbolismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Lithografie

Le Clotre – Lithographie auf Papier von Constant Montald – Ende des 19. Jahrhunderts
Le Cloître ist eine wunderschöne Lithographie auf Elfenbeinpapier, die Constant Montald (1862-1944) Ende des 19. Jahrhunderts schuf. In gutem Zustand. Dieses Kunstwerk stellt den K...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Komposition mit Akt – handkolorierte Lithographie von Max Lingner – 1911
Von Max Lingner
Symbolische Komposition mit Akten ist eine wunderbare zweifarbige Lithographie auf Papier, die von dem deutschen Künstler Max Lingner realisiert wurde. (Leipzig, 1988- Berlin, 1969)...
Kategorie

1910er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Akt eines Mannes – handkolorierte Lithographie von Max Lingner
Von Max Lingner
Akt eines Mannes ist eine wunderbare zweifarbige Lithographie auf Papier, die von dem deutschen Künstler Max Lingner realisiert wurde. (Leipzig, 1988- Berlin, 1969). Signatur und D...
Kategorie

1910er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel (Mutter und Kind)
Von Maurice Denis
Maurice Denis, Ohne Titel (Mutter und Kind), Lithographie, 1897, Auflage nicht angegeben. Signiert im Stein unten rechts. In der linken unteren Blattecke in Linotype vermerkt "MAURIC...
Kategorie

1890er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

BOSBOOM. 1917.
ROLAND HOLST, R.N. (Richard) (1868-1938). "Eere Tentoonstelling Bosboom/ 1817 1917/ Pulchri-Studio 's Gravenhage/ 21 Apr[il] 31 Mei". Farblithographie (teilweise in Gold gedruckt von...
Kategorie

1910er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Serenity. 1992., Papier, Lithographie, 65x50, 3 cm, Serenity.
Von Alain Rothstein
Gelassenheit. 1992, Papier, Lithographie, 65x50,3 cm
Kategorie

1990er, Symbolismus, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Lithografie

„Dinosaurierschachtel“ Lithographie von Deborah Garber
In dieser Lithografie von 1979 entwirft Deborah Garber eine unerwartete Szene, in der sich Dinosaurier an einem Schachspiel beteiligen und dabei die Wildheit des Tierreichs mit den s...
Kategorie

1970er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Abel Pann Israeli Bezalel School Lithographie Judaica Biblischer Druck Jüdische Kunst
Von Abel Pann
Abel Pann (1883-1963) war ein europäisch-jüdischer Maler, der sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Jerusalemer Stadtteil Talpiot niederließ und an der Bezalel Academy of Art unter ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Abel Pann Israeli Bezalel School Lithographie Judaica Biblischer Druck Jüdische Kunst
Von Abel Pann
Abel Pann (1883-1963) war ein europäisch-jüdischer Maler, der sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Jerusalemer Stadtteil Talpiot niederließ und an der Bezalel Academy of Art unter ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen