Objekte ähnlich wie Paul Rebeyrolle - Original-Lithographie
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Paul RebeyrollePaul Rebeyrolle - Original-Lithographie1976
1976
Angaben zum Objekt
Pablo Palazuelo - Original-Lithographie
1976
Abmessungen: 32 x 25 cm
Revue XXe Siècle
Ausgabe: Cahiers d'art veröffentlicht unter der Leitung von G. di San Lazzaro.
Paul Rebeyrolle (1926-2005) wurde in Eymoutiers geboren. Er wurde zu einem der bedeutendsten Maler in der französischen Kunstlandschaft des 20. Sein kraftvolles und großzügiges Werk ist ein Aufruf zur Freiheit, ein aufrührerischer Akt gegen die vielen Gesichter der Ungerechtigkeit, der Unterdrückung, der Entfremdung des Menschen und seiner Fähigkeit, sich selbst zu blenden. Es ist auch eine Hymne an die gewalttätige Schönheit einer unbezwingbaren Natur. Ein wirklich zeitloses Zeugnis.
Als Kind litt er an Knochentuberkulose, die lange Zeit zu Unbeweglichkeit führte. Später studierte er in Limoges und trat der Kommunistischen Partei Frankreichs bei. Wegen der Ereignisse im Zusammenhang mit der ungarischen Revolution von 1956 brach er schließlich mit der Partei. Seine Kunst beschäftigt sich oft mit Landschaften, ist aber auch von Gewalt und Wut geprägt. Er erhielt Lob von François Pinault, Jean-Paul Sartre und anderen.
Paul Rebeyrolle stellte unablässig Fragen nach dem Platz des Menschen in der Gesellschaft und auch nach dem Platz des Menschen in der Natur. Denn Paul Rebeyrolle war ein Liebhaber der Erde, aus der er geformt wurde, der Natur, mit der er eine privilegierte, physische, sinnliche und nährende Beziehung unterhielt, die er zu beobachten lernte, während er die Menschheit beobachtete. Sein ganzes Leben lang hatte er zwischen zwei Serien das Bedürfnis, zwischen zwei Kämpfen zu verschnaufen, sich einen Moment zu beruhigen, Flüsse, Bäume, Fische, Wildschweine, Hunde, Kühe, Eidechsen zu malen. Er zog die Einsamkeit des Waldes dem ohrenbetäubenden Lärm der Stadt vor, die Stille in seiner Werkstatt dem Lärm der Worte.
Als unermüdlicher Arbeiter experimentierte er unablässig und schöpfte aus seinen Materialien auf einzigartige und oft überraschende Weise die Waffen, mit denen er auf die Gewalt des Themas antworten konnte. Aus der Trägheit erwächst Leben, ein Leben, das weit über den Rahmen hinausgeht: Holz, Erde, Stein, Eisenschrott, Elektrodraht, Eisendraht, Jute, Haare, Pferdehaar, Federn, Vögel waren an dieser Geburt beteiligt. Durch die Farbe miteinander vermischt, wurden sie zu Farbe. Seine Beherrschung der Technik und der Komposition trieb ihn dazu, immer anspruchsvoller zu werden, der Wunsch, so genau wie möglich zu sein, ohne Verzerrung darzustellen.
Die Werke von Paul Rebeyrolle sind ein Manifest, das erneut einen in der Geschichte der Malerei wenig genutzten Weg beschreitet, den Weg von Goya, Géricault, Courbet, die er bewunderte. Ein steiler und rauer Weg, der des Kampfes gegen die Blindheit der Menschen. Der Weg eines engagierten Malers, Zeugen und Kritikers seiner Zeit.
- Schöpfer*in:Paul Rebeyrolle (1926-2005, Französisch)
- Entstehungsjahr:1976
- Maße:Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Collonge Bellerive, Geneve, CH
- Referenznummer:1stDibs: LU16123559071
Paul Rebeyrolle
Paul Rebeyrolle (1926 - 2005) war ein französischer Maler, der in Eymoutiers, Frankreich, geboren wurde. Als Kind litt er an Knochentuberkulose, die lange Zeit zu Unbeweglichkeit führte. Später studierte er in Limoges und trat der Kommunistischen Partei Frankreichs bei. Aufgrund der Ereignisse im Zusammenhang mit der ungarischen Revolution von 1956 brach er schließlich mit der Partei. Seine Kunst beschäftigt sich oft mit Landschaften, ist aber auch von Gewalt und Wut geprägt. Seine Arbeiten sind manchmal abstrakt oder nahezu abstrakt, sie stellen imaginäre Tiere, Körperteile oder menschliche Teilfiguren dar und scheinen eine Kombination aus Erfindung und Beobachtung zu sein, bei der Emotionen eine große Rolle spielen. Er erhielt Lob von Francois Pinault, Jean-Paul Sartre, Michel Foucault und anderen.
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
953 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Collonge Bellerive, Geneve, Schweiz
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJean Cocteau – Der Kissen – Originallithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau
Titel: Der Kuss
In der Platte signiert
Abmessungen: 32 x 25,5 cm
Auflage: 200
1959
Verlag: Bibliophiles Du Palais
Unnummeriert wie ausgegeben
Kategorie
1950er, Moderne, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Jean Cocteau - Blauer Adler - Original Lithographie
Von Jean Cocteau
Jean Cocteau - Blauer Adler - Original Lithographie
1956
Links unten gestempelt
Signiert und datiert in der Platte
Mit Bleistift nummeriert
Ausgabe : /XXV
Abmessungen: 50 x 65 cm
Her...
Kategorie
1950er, Moderne, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Jean Cocteau – Studie für die Wand – Original handsignierte Lithographie
Von Jean Cocteau
Jean Cocteau – Studie für die Wand – Original handsignierte Lithographie
Mit Bleistift signiert und nummeriert
Abmessungen: 65 x 50 cm
Auflage: 150
1956
Kategorie
1950er, Moderne, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Jean Cocteau - Junges Mädchen - Original Lithographie
Von Jean Cocteau
Jean Cocteau - Junges Mädchen - Original Lithographie
Signiert und datiert in der Platte
Briefmarken signiert
Abmessungen: 53 x 42 cm
1956
Herkunft : Nachfolge Dermit, Cocteaus Erbe
Kategorie
1950er, Moderne, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Jean Cocteau - Ol - Original Lithographie
Von Jean Cocteau
Jean Cocteau - Olé - Original-Lithographie
1934
Signiert und datiert in der Platte
Mit Bleistift nummeriert
Auflage : /200
Abmessungen: 50 x 33 cm
Herkunft : Nachfolge Dermit, Coctea...
Kategorie
1930er, Moderne, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Jean Cocteau - König Oedipus - Original Lithographie
Von Jean Cocteau
Jean Cocteau - König Ödipus - Original Lithographie
1956
In der Platte signiert
Abmessungen: 66 x 50 cm
Herkunft : Nachfolge Dermit, Cocteaus Erbe
Kategorie
1950er, Moderne, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Invade von Oscuro
Von Alexander Calder
Ein sehr guter Abdruck dieser Farblithographie. Es ist von Calder paraphiert, von Carlos Franqui signiert und mit Bleistift nummeriert und stammt aus einer Auflage von 500 Stück. Fra...
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Farbe, Lithografie
Platte 4, von Derriere le Miroir # 212
Von Alexander Calder
Künstler: Alexander Calder
Titel: Tafel 4
Portfolio: Derriere le Miroir #212
Medium: Lithographie
Datum: 1975
Auflage: Unnumeriert
Rahmengröße: 21 1/4" x 17 1/4"
Blattgröße: 15" x 11...
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Ex Libris Cinner – Lithographie – Mitte des 20. Jahrhunderts
Ex Libris Miroslav Cinner ist ein zeitgenössisches Kunstwerk aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Original S/W-Lithographie auf elfenbeinfarbenem Papier. Der Titel ist in der rechte...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Ex Libris Cinner – Lithographiedruck – Mitte des 20. Jahrhunderts
Ex Libris Marta Cinner is an original Contemporary Artwork realized in the mid-20th Century.
Original B/W Lithograph on ivory-colored paper. The title is inscripted in the center i...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Ex Libris Cinner – Lithographie - Mitte des 20. Jahrhunderts
Ex Libris Miroslav Cinner is an original Contemporary Artwork realized in the mid-20th Century.
Original Ex Libris.
Original B/W Lithograph Artwork on ivory-colored paper.
The ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Levana
Von Ben Shahn
Diese elegante Ben Shahn-Lithografie mit dem Titel "Levana" wurde 1966 geschaffen. Es wurde von Gemini G. E. L., Los Angeles, Kalifornien, in einer Auflage von 150 Stück gedruckt. ...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie