Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Peter Milton
Hidden Cities III: Fortsetzung

2006

Angaben zum Objekt

"VERBORGENE STÄDTE III : CONTINUUM" Der zeitgenössische Künstler Peter Milton schuf diese Radierung und diesen Kupferstich im Jahr 2006. Das Druckbild ist 24 x 37 Zoll groß und das Papierformat 32 x 45 Zoll. Dieser Abdruck ist mit Bleistift signiert, datiert und betitelt sowie mit "42/140" bezeichnet - der 42 Abdruck einer Auflage von 140 Stück. Milton bringt Vergangenheit und Gegenwart der Galleria Vittorio Emanuele {Mailand, Italien] zusammen, indem er den Lauf der Zeit abflacht, das Momentane und das Langfristige erfasst und es auf einer Papierfläche präsentiert, damit wir es bestaunen können. "Ich zeichne sehr gerne. Ich habe das Gefühl, dass mir die Mitgliedschaft in der Bruderschaft von Merlin gewährt wird, indem ich eine Erscheinung heraufbeschwöre. Während sich eine Zeichnung entwickelt, spüre ich eine vage Präsenz, die mehr und mehr in den Fokus rückt, etwas, das in einem weißen Nebel auftaucht und immer greifbarer wird." - P. Milton, "Das Primat der Berührung. Die Zeichnungen von Peter Milton" "Milton arbeitet in Schichten und beginnt mit Zeichnungen, die auf Menschen und Orten basieren, mit Anspielungen auf die westliche Kunstgeschichte und Kultur. Er ist ein Meister des angeeigneten Bildes, ein Begriff, der an Andy Warhol und seine Pop-Art-Kollegen erinnern mag. Aber Milton geht weiter zurück in der Geschichte und vermeidet den Pop-Sinn von cooler Werbung und Anspielungen auf die Popkultur. Stattdessen wird eine breitere kulturelle Vergangenheit durch historische Fotografien von wichtigen Akteuren, Architektur und Orten erschlossen, die er von Hand neu erfindet. Er fügt Inhalte aus seinem Leben als begeisterter Leser hinzu - immer mit mehreren möglichen Interpretationen - und bringt so eine tiefere Bedeutung in seine filmischen Welten ein. Elemente der griechischen Mythologie, der klassischen Musik, der Kunstgeschichte und der Geschichte fließen in seine Bilder ein, die das Chaos, den Kummer und das Hochgefühl des Lebens einschließen. Man kann sich kaum eine gelehrtere, kompetentere, leidenschaftlichere und frechere Seele vorstellen. Neben seiner langjährigen Karriere als Druckgrafiker produziert Milton seit 2007 furchtlos Kunstwerke auf digitalem Wege. Heute erstellt er Bilder mit Adobe Photoshop in Dateien mit mehr als zweitausend Ebenen, die sowohl als Digitaldrucke auf Papier als auch - für die Präsentation auf Led-Leuchtkästen - auf lichtdurchlässiger, weiß beschichteter Folie namens Duratrans gedruckt werden. Diese filigranen Bilder sind der logische nächste Schritt; sie übertragen seine Methode der Schichtung visueller Elemente in der Radierung auf den digitalen Bereich. Er erforscht weiter und blickt immer auf das Nächste: "Ich fühle, dass es die Flugbahn eines nie endenden Abenteuers ist." - T. L. Johnson und A. Shafer Peter Milton wurde 1930 in Pennsylvania geboren. Er studierte zwei Jahre lang am Virginia Military Institute und schloss sein Studium 1954 an der Yale University bei Josef Albers und Gabor Peterdi ab. Milton setzte sein Studium in Yale fort und erhielt 1961 seinen MFA. Von 1961 bis 1968 lebte Milton in Baltimore, wo er am Maryland Institute College of Art lehrte. In dieser Zeit begann Peter Milton, sich für die Druckgrafik zu interessieren. Seine erste Einzelausstellung fand 1963 statt und brachte ihm schnell internationale Auszeichnungen ein. Im Laufe von fünfzig Jahren hat Milton in mehr als 130 Drucken, von denen viele mehr als ein Jahr in Anspruch nahmen, komplexe Bildwelten geschaffen. Peter Miltons Werke sind in über 200 Sammlungen vertreten, darunter das Museum of Modern Art, NY; Metropolitan Museum of Art, NY; Brooklyn Museum, NY; Fogg Art Museum, Harvard University, MA; National Gallery of Art, Washington DC; das British Museum, London; die Tate Gallery, London; die Bibliothèque Nationale, Paris, u.a.
  • Schöpfer*in:
    Peter Milton (1930, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2006
  • Maße:
    Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 114,3 cm (45 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Ausgezeichneter bis neuer Zustand. Dieser Abzug wurde nie gerahmt oder dem Sonnenlicht ausgesetzt und kommt direkt vom Künstler zu uns.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU33129793332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Brücke
Von Frank Benson
"Die Brücke" ist eine Kaltnadelradierung von Frank Benson aus dem Jahr 1923. Der in einer Auflage von 150 Exemplaren gedruckte Abdruck ist links unten mit Bleistift signiert. Die B...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Winter-Wildjagd
Von Frank Benson
Diese Radierung von Frank W. Benson aus dem Jahr 1927 trägt den Titel Winter Wildfowling. Der in einer Auflage von 150 Exemplaren gedruckte Abdruck ist links unten mit Bleistift sign...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Mehr Drucke

Materialien

Radierung

Laufsteg durch die Rapids
Von Frank Benson
Die Radierung "Running the Rapids" wurde 1927 von Frank Benson geschaffen. Der Abdruck wurde in einer Auflage von 150 Exemplaren gedruckt und ist links unten mit Bleistift signiert....
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Vereinigte Autoarbeiter der United Auto Workers, 1936-1937.
Von Antonio Frasconi
Antonio Frasconi schuf diese Holzschnitt- und Offsetlithografie mit dem Titel "United Auto Worker, 1936-1937" im Jahr 1991. Es ist signiert, betitelt, datiert und mit Bleistift bez...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie, Holzschnitt

Joe Louis gegen. Max Baer im Yankee-Stadion
Von Joseph Webster Golinkin
LOUIS & BAER IM YANKEE-STADION. Diese Lithografie aus der Zeit um 1935 wurde in einer Auflage von 50 Stück gedruckt. Dieser besondere Abdruck ist mit Bleistift signiert und mit "25...
Kategorie

1930er, Naturalismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Levana
Von Ben Shahn
Diese elegante Ben Shahn-Lithografie mit dem Titel "Levana" wurde 1966 geschaffen. Es wurde von Gemini G. E. L., Los Angeles, Kalifornien, in einer Auflage von 150 Stück gedruckt. ...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chute d'un Ange - Original-Radierung von Flicien Rops - Ende des 19. Jahrhunderts
Von Félicien Rops
Chute d'un Ange ist eine originale Kaltnadel auf Büttenpapier von Félicien Rops, handmonogrammiert und mit "Ah! N'insultez jambs une femme qui tombe!". In sehr gutem Zustand. Félic...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Symbolismus, Mehr Drucke

Materialien

Radierung, Kaltnadelradierung

Kilburn U-Bahn-Station an der Seite
Von Leon Kossoff
58.42 x 66,04 cm (23 x 26 ins) Auflage von 40 Stück Herausgegeben von Bernard Jacobson Gallery
Kategorie

1980er, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Kalvarienberg - Radierung und Heliogravüre von Félicien Rops - 1882
Von Félicien Rops
Le Calvaire ist eine Original-Radierung, Weichgrund und Farb-Héliogravüre auf Japanpapier, realisiert von Félicien Rops im Jahr 1882, signiert auf der Platte, Teller von Les Satan...
Kategorie

1880er, Symbolismus, Mehr Drucke

Materialien

Radierung, Gravur

Akrobaten - Radierungs Junge Marino Marini – 1963
Von Marino Marini
Handsigniert und nummeriert. Auflage: 50 Exemplare. Aus dem Buch "Idea e Spazio" mit 12 Radierungen von Marino Marini und Gedichten von Egle Marini. Ref.: Toninelli n. 80. Abmessun...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Don't be afraid - figurativer Radierungsdruck des 20. Jahrhunderts, Schwarz-Weiß, Surrealismus
Von Jacek Sroka
ZBIGNIEW LUTOMSKI Er wurde 1934 in Grodno geboren. Polnischer Grafikdesigner, Maler und Lehrer. Er studierte an der Akademie der Schönen Künste in Krakau, die er 1960 mit einem Diplo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Figurativer Radierungsdruck „A dancing one - XXI Century“, Schwarz-Weiß
Von Leszek Rózga
LESZEK RÓZGA (1924-2015) In den Jahren 1945-46 studierte er Malerei im privaten Atelier von Maria Skarbek-Kruszewska. Im Jahr 1948 begann er sein Studium an der Kunstschule in Łódź (...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen