Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Peter Milton
Innenräume I: Familientreffen - Eine eindringliche Szene mit einer versteckten Hommage an Eadwea

1984

8.307,22 €

Angaben zum Objekt

Innenräume I: Familienzusammenführung 1984 Radierung und Kupferstich mit Resistgrund auf BFK Rives Velin, 501 x 913 mm (20 x 36 Zoll), vollrandig. Signiert, betitelt, datiert und nummeriert 49/175 mit Bleistift im unteren Rand. In ausgezeichnetem Zustand mit geringem matten Ton. Ein leuchtender, reichhaltiger und gut getönter Eindruck dieses eindringlichen Bildes mit erstaunlicher Detailtreue und Tiefe. Schön gerahmt unter Museumsglas mit archivtauglichen Materialien in einem Massivholzrahmen mit silberner Oberfläche. [Milton 107] Ursprünglich als eigenständiges Bild gedacht, brachte Family Reunion schließlich sieben weitere Bilder hervor und wurde zu einer Art Primo Pensiero in der weitläufigen, meisterhaften Suite, die heute als Interiors bekannt ist. Die Suite, deren Fertigstellung acht Jahre dauerte, besteht aus Werken unterschiedlichen Formats, psychologischer Intensität und Themas. Die thematische Dunkelheit in den acht Bildern nimmt zu und ab, und Milton hat absichtlich mehrere Zwischenspiele eingefügt, um die Spannung, die er beim Komponieren einiger der dunkleren Bilder empfand, aufzulockern. Die ersten beiden Teile der Serie, Familientreffen und Hotel Paradise Café, waren als Begleitbücher gedacht. Das Gleichgewicht jeder Komposition wird von einer zentralen, grüblerischen Figur getragen: einem Mann (vielleicht nach einem Porträt des amerikanischen Anthropologen Frank Hamilton Cushing von Thomas Eakins) bzw. einer Frau, die beide in direktem Blickkontakt mit dem Betrachter stehen. Die oft düsteren Bilder der Serie sind voller Porträts, darunter ein kleines Bild von Eadweard Muybridges Fotografie "Paralytic child walking on all fours" aus dem Jahr 1885, das an der Wand im Hintergrund hinter der zentralen Figur in Family Reunion hängt. Die Serie umfasst auch mehrere Porträts des Künstlers selbst in verschiedenen Phasen seines Lebens. Milton schreibt in seinen Notizen zu der Serie, dass ein solches Porträt einen Mikrokosmos der Welt darstellen soll, "groß, voller Ablenkungen und Geschichten, sinkend".
  • Schöpfer*in:
    Peter Milton (1930, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1984
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 91,44 cm (36 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Gerahmt unter Museumsglas mit archivtauglichen Materialien in einem Massivholzrahmen mit silberner Oberfläche.
  • Galeriestandort:
    Middletown, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BH4741stDibs: LU1979210341252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Rehearsal von Belles et La Bte I: Die Rehearsal
Von Peter Milton
Radierung und Kupferstich mit Resistgrund auf schwerem Rives-Papier, 508 x 914 mm (20 x 36 Zoll), vollrandig. Signiert, betitelt, datiert und nummeriert 103/160 in Bleistift am unter...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Gravur, Archivpapier, Radierung

Interieur VII: Die Schleppe von München
Von Peter Milton
Interieur VII: Die Schleppe von München Robert E. Townsend, 1991. Radierung und Kupferstich mit Resistgrund und Handveredelung mit Kohle, Bleistift, Stabilo und Radiergummi auf weiß...
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Holzkohle, ABS, Gravur, Radierung

Die Belles et la Bte: Vor der Jagd
Von Peter Milton
Radierung und Kupferstich auf cremefarbenem Velin, 22 x 39 Zoll (558 x 990 mm), vollrandig. Signiert, betitelt, datiert und nummeriert 27/160 in Bleistift am unteren Rand. Mit dem Bl...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Gravur, Archivpapier, Radierung

Familienalbum
Radierung und Aquatinta in Braun und Schwarz mit Prägedruck, 15 x 11 3/4 (381 x 298); Blatt 20 1/2 x 16 3/4 Zoll (521 x 426 mm), vollrandig. Signiert, zitiert und nummeriert 3/25 mit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Mornings with Judd (Zweiter Staat)
Von Peter Milton
Radierung und Kupferstich auf weißem Murillo-Gewebe, 455 x 608 mm (18 x 24 Zoll), vollrandig. Signiert, datiert, betitelt und nummeriert 60/100 in Bleistift am unteren Rand. Gedruckt...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur, Radierung, Archivpapier

Katzen- und Busybody
Von Benton Murdoch Spruance
Lithografie von 1933 auf cremefarbenem Velin, 354 x 452 mm (14 x 18 Zoll), vollrandig. Signiert, betitelt und nummeriert 17/33 in Bleistift am unteren Rand. Geringfügiger Mattton am ...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sight Lines II: Das Grüne Zimmer
Von Peter Milton
SIGHT LINES II : THE GREEN ROOM. This archival digital print was created in 2010. This original print was directly drawn into the computer by Peter Milton and printed digitally. Si...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Figurative...

Materialien

Digital

Inneneinrichtung VI: Gehörstücke
Von Peter Milton
Der zeitgenössische Künstler Peter Milton schuf diese Radierung und Gravur mit dem Titel "Interiors VI: Soundings" im Jahr 1989. Die Größe des gedruckten Bildes beträgt 29 7/8 x 23 1...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Interieurdrucke

Materialien

Gravur, Radierung

Inneneinrichtung IV: Hotel Paradise Cafe
Von Peter Milton
"INTERIORS IV : HOTEL PARADISE" Der zeitgenössische Künstler Peter Milton schuf diese Radierung und diesen Kupferstich im Jahr 1987. Das gedruckte Bildformat ist 24 x 35,50 Zoll und...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Interieurdrucke

Materialien

Gravur, Radierung

Inneneinrichtung IV: Hotel Paradise Cafe
Von Peter Milton
Künstler: Peter Milton (Amerikaner, 1930-) Titel: Innenräume IV: Hotel Paradise Café Jahr: 1987 Medium: Kaltnadelradierung und Gravur auf Kupfer Papier: BFK Rives Bildgröße: 23,5 x ...
Kategorie

1980er, Realismus, Interieurdrucke

Materialien

Papier, Radierung

INTERIORS IV: HOTEL PARADISE CAFE.
Von Peter Milton
Milton, Peter (Amerikaner, geboren 1930). INNENRÄUME IV: HOTEL PARADISE CAFE. Milton 110. Radierung und Gravur auf Kupfer mit Resistgrund, 1987. Auflage von 175 Stück. Mit Bleistift ...
Kategorie

1980er, Interieurdrucke

Materialien

Gravur, Radierung

Parlor Nr. 2, 1973, Parlor
Jerry Berneche (1932 - 2016) war ein Maler und Zeichner von gegenständlichen Szenen und Porträts, die sich durch eine außergewöhnliche Farbgebung und eine äußerst detaillierte Zeiche...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aq...

Materialien

Grafit, Tinte