Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Philip Audinet
Profilprofil - Original-Radierung von Philip Audinet - 1810

1810

Angaben zum Objekt

Das Profil ist eine Original-Radierung von Philip Audinet für Johann Caspar Lavaters "Essays on Physiognomy, Designed to Promote the Knowledge and the Love of Mankind", London, Bensley, 1810. Gravur in der unteren Mitte: Audinet Sculp Gute Bedingungen. Johann Caspar Lavater war ein Schweizer Theologe und Philosoph, der in ganz Europa für seine Studien zur Physiognomie bekannt war. In der Tradition der Physiognomie von Della Porta und vieler Philosophen der Renaissance und des Barocks glaubte er, dass der Charakter einer Person durch die Untersuchung ihrer "Gesichtslinien", d. h. durch das Nachzeichnen eines Porträtumrisses, erhellt werden könne. Die Fähigkeit, "draußen zu lesen", war der Schlüssel zum "Wissen über das Innere". Lavaters Gedanken beeinflussten die Kunst des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts in hohem Maße, wie im Fall von Johann Füssli und William Blake (der zwei Radierungen für Lavaters englische Ausgabe seines Essays realisierte). Lavater war überzeugt, dass er seine Theorien durch die Analyse der Porträts einiger der wichtigsten historischen Persönlichkeiten der Vergangenheit, in einigen Fällen von Gemälden oder (vor allem für die Antike) von Skulpturen, beweisen konnte. Einige der Stiche in seinem Band, die von großen Meistern der damaligen Zeit stammen, gelten noch heute als grafische Meisterwerke.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1810
  • Maße:
    Höhe: 12,5 cm (4,93 in)Breite: 13 cm (5,12 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T-1291031stDibs: LU650310830832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Patriarch mit Papageienkleidung gekleidet – Radierung von Giuseppe Capparoni – 1828
Das Kunstwerk gehört zu den "Gerarchia ecclesiastica considerata nelle vesti sagre e civili usate da quelli li quali la compongono", bestehend aus 112 gestochenen und handkolorierten...
Kategorie

1820er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Girl at the Window – Mädchen am Fenster – Original-Radierung von Benn – 1987
Girl at the Window ist eine Original-Radierung von Benn (Bencjon Rabinowicz) aus dem Jahr 1987. Handsigniert am unteren rechten Rand. Nummerier...
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Porträt – Radierung von George Gorvel – 19. Jahrhundert
Das Porträt ist ein originelles modernes Kunstwerk, das von George Gorvel im 19. Schwarze und weiße Radierung. Das Kunstwerk wird mit weichen Strichen in einer ausgewogenen Komposi...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Attitudes of the Prussian Military – Original-Radierung von Thomas Holloway – 1810
Von Thomas Holloway
Attitudes of the Prussian Military" ist ein Originalentwurf von Thomas Holloway für Johann Caspar Lavaters "Essays on Physiognomy, Designed to promote the Knowledge and the Love of M...
Kategorie

1810er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Lafont de St. Yenne - Original-Radierung von Lopold Flameng - 1859
Von Léopold Flameng
Lafont de Saint-Yenne ist eine Original-Schwarz-Weiß-Radierung von Léopold Flameng. Dieses kuriose Kunstwerk, das einen französischen Gentleman, einen Kunstkenner, darstellt, der ei...
Kategorie

1850er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Porträt nach Rembrandt - Original-Radierung von Francesco Novelli - 19.
Das Porträt ist eine Original-Radierung aus dem frühen 19. Jahrhundert nach Rembrandt von Francesco Novelli (1767-1836). Signiert auf der Platte, auf der linken Platte signiert" Rem...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mutter und Kind
Von Henry Moore
Radierung auf Papier.u2028 Vom Künstler handsigniert und nummeriert.u2028 Papierformat: 52 x 44 cmu2028 Gerahmt 57,3 x 48,5 cm Auflage von 65 Die Serie Mutter und Kind von Henry Moo...
Kategorie

1980er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Cypriano (Ein Baskenjunge)
Von Gerald Leslie Brockhurst
Radierung auf cremefarbenem Velin. 6 5/16 x 3 3/4 Zoll (159 x 94 mm), voller Rand. Signiert mit Bleistift unten in der Mitte, aus einer Auflage von 111. Ein gut getuschter Abdruck mi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Ohne Titel: Kopf einer Frau 2
Von George Zachary Constant
George Zachary Constant (Amerikaner/Grieche 1892-1978), "Ohne Titel: Kopf einer Frau Nr. 2", Portrait/Figurative Radierung und Kaltnadelradierung signiert auf Papier, 12,50 x 8,75 (1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Jèsus sera en Agonie jusqu'à la fin du Monde; aus Folio Miserere, 1922
Von Georges Rouault
Jèsus sera en Agonie jusqu'à la fin du Monde; aus Folio Miserere, 1922 Aquatinta der Kreuzigung Jesu von Georges Rouault (Franzose, 1871-1958). Jesus ist mit gesenktem und geneigtem...
Kategorie

1920er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Aquatinta

Amanda (Margurit), Nr. 1
Von Gerald Leslie Brockhurst
Amanda Nr. 1 (Marguèrite). 1920. Radierung. Fletcher 18. 3 1/2 x 2 3/8 (Blatt 9 x 7 1/4). Ausgabe 55. . Ein reichhaltiger Probedruck mit Plattenton auf cremefarbenem Bütten mit volle...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Una (Der junge Creole)
Von Gerald Leslie Brockhurst
Una (Der Junge Creole). 1929. Radierung. Fletcher 65 Katalog iv/x. Bild: 8 1/2 x 6 1/4 (Blatt 15 3/8 x 10 1/4). Auflage von 3 Exemplaren in diesem Zustand (Gesamt 140 Abzüge). Ein se...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen