Objekte ähnlich wie Mr. Chuck Berry, Pop-Art-Druck von Red Grooms
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Red GroomsMr. Chuck Berry, Pop-Art-Druck von Red Grooms1978
1978
Angaben zum Objekt
Mr. Chuck Berry von Red Grooms, Amerikaner (1937)
Datum: 1978
Siebdruck mit 3-D "Dancer", signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage von 127/150
Bildgröße: 24 x 18,25 Zoll
Größe: 33 x 26 Zoll (83,82 x 66,04 cm)
Rahmengröße: 40 x 32,5 Zoll
- Schöpfer*in:Red Grooms (1937, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1978
- Maße:Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 82,55 cm (32,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Long Island City, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: RO803131stDibs: LU46613478872
Red Grooms
Charles Roger Grooms wurde 1937 in Nashville, Tennessee, geboren, einer Stadt, die mit ihrer lebendigen Honky-Tonk-Szene und der Theatralik der historischen Grand Ole Opry später einen großen Teil seines Werks beeinflussen sollte. Red, der seinen Spitznamen wegen seiner rothaarigen Haare erhielt, schrieb sich 1955 am Art Institute of Chicago ein. Als selbsternannter "rastloser und undisziplinierter Student" verbrachte Grooms die nächsten Jahre damit, zwischen Schulen und Städten zu wechseln, darunter die New School in New York, das Peabody College (heute Teil der Vanderbilt University) in Nashville und die Sommerschule von Hans Hofmann in Provincetown, Massachusetts. Frustriert von der akademischen Laufbahn und bestrebt, in der New Yorker Kunstszene Fuß zu fassen, brach Grooms die formale Ausbildung ab, um sich ausschließlich auf das Kunstschaffen zu konzentrieren und sich Ausstellungsmöglichkeiten in seinem Viertel Chelsea zu sichern. Dort hatte er schnell Erfolg und fand einen Kreis von Künstlern, die ihn unterstützten und zu engen Freunden und Kollaborateuren wurden. Von Beginn seiner Karriere an hat Grooms mit verschiedenen Medien gearbeitet, von der Malerei, Druckgrafik und Bildhauerei bis hin zur Installationskunst, dem Filmemachen und den als "Happenings" bekannten Theatererlebnissen. Ein Großteil seiner Kunst lässt die Grenzen zwischen diesen verschiedenen Formen verschwimmen, wie z. B. seine großformatigen, sorgfältig gestalteten Environments, die er "Sculpto-Pictoramas" nennt, und kleinere Objekte wie Dalí Salad. In diesem Beispiel kombiniert Grooms siebgedruckte und lithografische Elemente mit einem Holzsockel und einer Acrylkuppel, um ein dreidimensionales Porträt des berühmten surrealistischen Künstlers zu schaffen. Grooms ist vielleicht am besten bekannt für seine farbenfrohen und komödiantischen Kommentare zu Kultur, Politik und Figuren, die mit dem amerikanischen urbanen Umfeld und kunsthistorischen Traditionen verbunden sind. Mit seinen satirischen und karikaturistischen Arbeiten hat Grooms einer Vielzahl von Künstlern gehuldigt, darunter Rembrandt, Auguste Rodin, Thomas Eakins und Benjamin West, aber auch nationalen Ikonen wie Thomas Jefferson und Chuck Berry. Grooms' disparates Werk ist so schwer zu klassifizieren, dass er mit dem einflussreichen Dada-Künstler Marcel Duchamp verglichen wurde. Wie Duchamp stellt sich Grooms oft bewusst gegen das Establishment der Kunstwelt. 1974 stellte er fest, dass "es gut ist, etwas zu haben, gegen das man angehen kann". Trotz seiner Neigung, sich dem Mainstream zu widersetzen, wird Grooms von Wissenschaftlern regelmäßig als einer der führenden amerikanischen Künstler seiner Generation bezeichnet und wurde 2003 mit dem Lifetime Achievement Award der National Academy of Design ausgezeichnet. Das Werk des Künstlers, dem 1984 eine Retrospektive in der Pennsylvania Academy of the Fine Arts gewidmet war, befindet sich in öffentlichen Sammlungen in den Vereinigten Staaten, darunter das Metropolitan Museum of Art, das Whitney Museum of American Art und das Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, sowie in vielen internationalen Museen. - The Johnson Collection, Spartanburg, South Carolina
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1979
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
2.977 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Long Island City, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMiss America, Pop-Art-Raumteiler auf Emaille von Mel Ramos
Von Mel Ramos
Künstler: Mel Ramos, Amerikaner (1935 - )
Titel: Miss Amerika
Jahr: 2008
Medium: Emaille auf Stahl, signiert und nummeriert mit Marker
Auflage: 125, 25 AP
Größe: 36 Zoll x 28 Zoll x ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Emaille, Stahlschnitt
Photoshop CS (Michelle Pfeiffer)
Von Mel Ramos
Künstler: Mel Ramos, Amerikaner (1935 - 2018)
Titel: Photoshop CS (Michelle Pfeiffer)
Jahr: 2008
Medium: Emaille auf Stahl, signiert und nummeriert mit Marker
Auflage: 125, 25AP
Gr...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Emaille, Stahlschnitt
Mädchen, Siebdruck von Cindy Wolsfeld
Von Cindy Wolsfeld
Künstlerin: Cindy Wolsfeld, Amerikanerin (1953 - )
Titel: Mädchen, Mädchen, Mädchen
Jahr: 1980
Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: AP 12
Bildgröße: 29 x...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Siebdruck
Boys, Screenprint von Cindy Wolsfeld
Von Cindy Wolsfeld
Künstlerin: Cindy Wolsfeld, Amerikanerin (1953 - )
Titel: Jungs, Jungs, Jungs
Jahr: 1982
Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 90
Bildgröße: 29 x 17,5 Zol...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Siebdruck
Sunkist
Von Kiki Kogelnik
Künstlerin: Kiki Kogelnik, Österreicherin (1935 - 1997)
Titel: Sunkist
Jahr: 1981
Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 200, AP 35
Größe: 34 Zoll x...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Siebdruck
7.500 $
Kaleidoskop I, Siebdruck von John Grillo
Von John Grillo
Künstler: John Grillo, Amerikaner (1917 - 2014)
Titel: Kaleidoskop I
Jahr: 1978
Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 200, AP 30
Bildgröße: 29,5 ...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Siebdruck
Das könnte Ihnen auch gefallen
Debbie Harry (Blondie), Max's Kansas City 1976, signierte Auflage von 10 Diamanten-Staubmanteln, Debbie
Von Bob Gruen
Bob Gruen
Debbie Harry (Blondie) Max's Kansas City, 1976, 2018
Limitierte Auflage Siebdruck und Diamantstaub auf 320 Gramm Coventry Büttenpapier
Signiert, nummeriert 7/10 und datiert...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Porträtdrucke
Materialien
Hadernpapier, Siebdruck, Mixed Media
Sommer, Farbserigrafie auf Rives BFK Papier Signiert/N von der famosen Künstlerin Paula Scher
Von Paula Scher
Paula Scher
Sommer, ca. 1987
Siebdruck in Farben auf Rives BFK-Papier.
36 × 29 3/5 Zoll
Ausgabe 81/190
Signiert in Graphit unten rechts auf der Vorderseite; nummeriert 81/190 in Grap...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Siebdruck
Santa Fe Opera (Deluxe VIP-Ausgabe; handsignierte und nummerierte AP-Ausgabe von 50 Stück)
Von Robert Indiana
ROBERT INDIANA
Santa Fe Opera (handsigniert, nummeriert), 1976
Siebdruck auf Velinpapier
37 1/2 × 27 Zoll
Ausgabe AP 7/50
Handsigniert und datiert unten rechts in Graphit; nummerier...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck, Bleistift, Grafit
Das Supperkleid
Von Andy Warhol
Ein wunderbares Stück unbekannter Auflage von Andy Warhol.
Ein Siebdruck auf einem Kleid aus Cellulose und Baumwolle.
Furcht vor dem Markenzeichen des Künstlers, der Campbell's Suppe...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Textil, Siebdruck
25.000 $
Self-Portrait - Richard Hamilton, Pop Art, Siebdruck, Zeitgenössische Kunst,
Von Richard Hamilton
Gedruckt auf Schoellershammer-Papier bei Domberg, Stuttgart.
Herausgegeben von der Künstlerin.
(Lullin 62).
Kategorie
1960er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Siebdruck
Pete Rose Prozess Beweise
Von Andy Warhol
TECHNISCHE INFORMATIONEN:
Andy Warhol
Pete Rose Prozess Beweise
1985
Siebdruck auf Lenox Museumskarton
39 3/8 x 31 1/2 in.
Probeausgabe von 30 Exemplaren
Bleistift signiert & nummer...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Porträtdrucke
Materialien
Siebdruck
Preis auf Anfrage