Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Renzo Biasion
Landschaft - Original-Radierung von Renzo Biasion - 1960er Jahre

1960s

240 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Abmessungen des Bildes: 10.2 x 10,8 cm. Landschaft ist eine schwarz-weiße Radierung auf Papier, die nach 1960 von dem italienischen Künstler Renzo Biasion (Treviso, 1914 - Florenz, 1996) geschaffen wurde. Handsigniert mit Bleistift am unteren rechten Rand und monogrammiert auf der Rückseite und auf der Platte (rechte untere Ecke) Dieser Originaldruck zeigt eine natürliche Landschaft mit einer kleinen und friedlichen Stadt in der Ferne (vielleicht ist es Urbino) mit einer nüchternen Sprache und einem zarten Zeichen. Dieses zeitgenössische Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand, einschließlich eines cremefarbenen Passepartouts, cm 39,8 x 30,2, mit einer ausgezeichneten Tinte auf strohgelbem Hintergrund Renzo Biasion (Treviso, 1914 - Florenz, 1996) Er wurde 1914 in Treviso geboren und zog nach Venedig, wo er die dortige Kunstschule absolvierte und an weiterführenden Schulen Zeichenunterricht erteilte. Als Italien 1940 in den Zweiten Weltkrieg eintrat, kämpfte er als Unterleutnant der Infanterie an der griechisch-albanischen Front und begann, ein Kriegstagebuch zu schreiben, das später verloren ging. Nach dem Griechenlandfeldzug wurde er mit den deutschen Truppen nach Kreta verlegt. Nach der Verkündung des Waffenstillstands am 8. September 1943 und der Auflösung der italienischen Armee wurde er von den Deutschen gefangen genommen und in Konzentrationslager gebracht, zunächst in den Niederlanden, dann in Polen und Deutschland. Während seiner Gefangenschaft fertigte er Zeichnungen des Lagers und Porträts von italienischen und deutschen Soldaten an, außerdem begann er, ein Gefängnistagebuch zu schreiben. Im Jahr 1944 gelang ihm die Flucht und er kehrte nach Italien zurück. Nach dem Krieg nahm Biasion seine Lehrtätigkeit wieder auf und stellte einige Werke in einer venezianischen Kunstgalerie aus, was die Wertschätzung des Dichters und Essayisten Sergio Solmi weckte. Die tragischen Erfahrungen des Krieges und der Gefangenschaft werden in Schriften, Zeichnungen, Gemälden und Stichen verarbeitet. Er begann auch, eine Reihe von Erzählungen zu verfassen, die ebenfalls von den Erinnerungen an den Krieg inspiriert waren und aus denen der Roman Sagapò hervorging, den Elio Vittorini 1953 in der Sammlung I Gettoni von Einaudi gedruckt hatte. Und von Sagapò (griechisch: Ich liebe dich), seinem berühmtesten literarischen Werk, ließ sich der mediterrane Film inspirieren, bei dem Gabriele Salvatores 1991 Regie führte und der 1992 den Oscar für den besten fremdsprachigen Film erhielt. Zahlreiche Veröffentlichungen als Kunst- und Literaturkritiker in Zeitschriften wie Il Verri, Le Vie d'Italia, Zeitungen: Gazzetta del popolo, Il Resto del Carlino, Corriere d'Informazione. In der Wochenzeitung Oggi war er fünfunddreißig Jahre lang Herausgeber einer Kunstkolumne. Renzo Biasion und die Radierung: Die Radierungen von Renzo Biasion entstehen seit den 1960er Jahren und weisen die für seine gesamte Kunst charakteristischen Merkmale auf. Mit einer nüchternen Sprache stellt er Innenräume und Landschaften dar, die in die Stille eingetaucht sind, die Stille ist nicht Einsamkeit. Der Künstler selbst schreibt über die magische Kunst der Radierung: "Wie viele Maler habe ich erst spät mit der Radierung begonnen. Und der erste Anstoß war praktischer Natur: Ich wollte für Freunde einige Ansichten der deutschen Konzentrationslager reproduzieren, die ich während meiner Gefangenschaft aus dem Leben gezeichnet hatte. Die Leidenschaft ist später, im Lager von Biala Podlaska, neunzig Kilometer nördlich von Warschau, hatte ich winzige Blätter Papier, einige Zeichenfedern und eine Flasche Tusche zur Verfügung. gefangen genommen, mit ihrem Besitzer, nach Kreta, sie halfen mir zu leben, weil ich Zeichnungen an die Deutschen für Brot gab. Nachdem ich also die Platten, die Schüssel und die Säure mitgenommen und die in der Schule gelernten Begriffe abgestaubt hatte, begann ich zunächst, einige Bilder neu zu malen und dann nach draußen zu gehen, anstatt mit dem weißen Blatt, mit Feder oder Bleistift, mit Stahlspitzen und geräucherter Platte. Der Stich ist eine Zeichnung, die mit anderen Instrumenten als dem Bleistift gemacht wird, (...) ein guter Zeichner kann bald auch ein guter Stecher werden, während ein schlechter Zeichner niemals, (...) seine Unzulänglichkeit völlig verbergen wird. Und da die Zeichnung der erste Ausdruck des Künstlers ist, der spontanste und direkteste, (..), habe ich versucht, mit der Stahlspitze das zu tun, was ich mit dem Bleistift getan habe, d.h. ein bewährtes Gefühl, eine präzise Idee auf die Platte zu übertragen, (..) Aber die Spitze, die mich zwang, anders zu "schauen", führte mich zu einer Untersuchung des ganz Besonderen (...) so kann der Einschnitt mit der dünnen Spitze kommen, wo der Pinsel seinen Biss verlieren würde, sagen wir die Beschreibung eines Insekts, einer Muschel, eines Baumstamms, eines Kräuterbüschels, von Blumen, wenn sie trocken geworden sind, und so weiter. (...) und in meinem Fall sind es bestimmte Fassaden von Sozialwohnungen, die Vororte von Industriestädten, mit ihrem Gewirr von Drähten, Alleen und Schienen, das Innere des Ateliers, also eine von mir geschaffene Welt, die getrockneten Blumen und Muscheln, die Budigna okmi an das Meer erinnern, von Generationen meiner Vorfahren weitergegeben und deshalb vielleicht in meinem Blut geblieben wie eine Nostalgie nach Raum, Kraft und Reinheit. Hier ist der Einschnitt, der neue Wege aufzeigt, das Feld meiner Interessen erweitert hat. Das bedeutet eine Erweiterung des Lernens und des Lebens. Das mag wichtig sein für jemanden, der die Malerei als eine Art der Kommunikation betrachtet und die Aufgabe des Malers darin sieht, zu nehmen und zu verstehen, um dann, mit Gottes Hilfe, Schönheit und Wahrheit zu geben. Dieses Kunstwerk wird aus Italien verschickt. Nach geltendem Recht ist für jedes Kunstwerk in Italien, das vor mehr als 70 Jahren von einem verstorbenen Künstler geschaffen wurde, eine Ausfuhrgenehmigung erforderlich, unabhängig vom Marktpreis des Werks. Der Versand kann je nach Bestimmungsort des Kunstwerks zusätzliche Bearbeitungstage für die Erteilung der Genehmigung erfordern.
  • Schöpfer*in:
    Renzo Biasion (1914 - 1996, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1960s
  • Maße:
    Höhe: 34,5 cm (13,59 in)Breite: 24,7 cm (9,73 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1036961stDibs: LU65035128381

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landschaft – Original-Radierung von Renzo Biasion – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Renzo Biasion
Abmessungen des Bildes: 17,7 x 14,6 cm. Landschaft ist eine wunderschöne Schwarz-Weiß-Radierung auf Papier, die Mitte des XX. Jahrhunderts von dem italienischen Künstler Renzo Biasi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Landschaftslandschaft – Radierung von Enrico Paulucci – Mitte des 20. Jahrhunderts
Landschaft ist ein Kunstwerk von Enrico Paulucci (1901-1999) aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Radierung und Kaltnadel auf Papier. Auflage von 20 Stück. Guter Zustand mit Ausnah...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Landschaftslandschaft – Radierung von Fiorella Diamantini – 1962
Von Fiorella Diamantini
Landscape ist eine wunderschöne Schwarz-Weiß-Radierung und Aquatinta auf Papier, die 1962 von der italienischen Künstlerin Fiorella Diamantini (Cingoli, 1931-2019) geschaffen wurde. ...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Landschaftslandschaft – Radierung von Enrico Paulucci – Mitte des 20. Jahrhunderts
Radierung und Kaltnadel auf Papier von Paulucci realisiert. Auflage von 20 Stück. Guter Zustand mit Ausnahme einiger diffuser Stockflecken.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Nature Natural Landscape - Original-Radierung von Lopold Lvy - 20. Jahrhundert
Von Leopold Levy
Abmessungen des Bildes: 15 x 19,5 cm. Natural Landscape ist ein Original-Kunstwerk von Léopold Lévy aus den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Original-Radierung auf Papier....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Landschaft - Radierung - Mitte des 20. Jahrhunderts
Landscape ist ein Kunstwerk aus der Mitte des 20. Originaldruck in Ätztechnik. Handsigniert (illeggibile). Gute Bedingungen. Dieses Kunstwerk ist mit weichen Strichen in einer a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Robert Lotiron - Landschaft - Original-Radierung
Von Robert Lotiron
Robert Lotiron - Landschaft - Original-Radierung Paris, Le Gerbier, 1946 Auflage von 340 Geboren am 29. Oktober 1886 in Paris; gestorben am 18. April 1966 in Rueil-Malmaison. Maler...
Kategorie

1940er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

„La vallee fertile, pres Monte Oliveto Maggiore“ Original-Radierung
Von Edgar Chahine
Medium: Original-Radierung. Katalognummer: Tabanelli 199. Dieser Druck auf Büttenpapier wurde 1906 gedruckt und von der Gazette des Beaux Arts veröffentlicht. Plattengröße: 4 x 8 1/2...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Dezember-Landschaft, moderne Radierung von Linda Plotkin
Von Linda Plotkin
Linda Plotkin, Amerikanerin (1938 - ) - Dezember-Landschaft, Jahr: ca. 1965, Medium: Radierung auf BFK Rives, signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 10/50, Bild...
Kategorie

1960er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Abstrakte Landschaft – Original-Radierung, signiert
Von Camille Bryen
Camille BRYEN Abstrakte Landschaft, 1956 Original-Radierung Mit Bleistift signiert Auf Papier Van Gelder Zonen 22 x 16,5 cm (ca. 8,5 x 6,5 Zoll) INFORMATION : Gedruckt in den Ateli...
Kategorie

1950er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Landschaft, moderne Radierung von Lauren Rothstein
Lauren Rothstein, Amerikanerin - Landschaft, Jahr: 1967, Medium: Radierung auf Rives, signiert, betitelt, datiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 1/4, Bildgröße: 14 x 17,2...
Kategorie

1960er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Landschaft, moderne Radierung und Aquatinta von S Dawson
S Dawson - Landschaft, Jahr: 1966, Medium: Radierung und Aquatinta auf Arches, signiert, betitelt, nummeriert und datiert mit Bleistift, Auflage: AP, Bildgröße: 14.5 x 21 inches, G...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta