Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Richard Estes
„Roma (aus Urban Landscapes III)“ Richard Estes, fotorealistischer Siebdruck

1981

5.210,06 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Richard Estes Roma (aus Stadtlandschaften III), 1981 Signiert und nummeriert "33/250" in Bleistift am unteren Rand Farbsiebdruck auf weißem Velinpapier 14 x 20 Zoll Ausgabe 33/250 Richard Estes gilt als der führende Vertreter der internationalen Künstlergruppe, die lose als Fotorealisten bekannt ist, und wird seit mehr als fünfundvierzig Jahren als der führende Maler von amerikanischen Stadtlandschaften gefeiert. Estes, ein Meister des zeitgenössischen Realismus, ist vor allem als Maler von Stadtszenen bekannt. Estes blieb den von ihm verwendeten Fotografien treu: Wenn seine Bilder Aufkleber, Schilder und Schaufensterauslagen enthalten, sind sie wegen der Spiegelung immer rückwärts abgebildet. Seine Arbeiten enthielten selten Müll oder Schnee um die Gebäude herum, weil er der Meinung war, dass diese Details von den Gebäuden selbst ablenken. Die Bilder sind immer bei Tageslicht gemalt und suggerieren "leere und ruhige Sonntagmorgen". Estes' Werke streben danach, eine überzeugende Dreidimensionalität auf einer zweidimensionalen Leinwand zu schaffen. Sein Werk wurde mit Begriffen wie Superrealismus, Schärferealismus, Neorealismus, Fotorealismus und radikaler Realismus beschrieben. Estes' Gemälde aus den frühen 1960er Jahren zeigen typischerweise Stadtbewohner bei alltäglichen Aktivitäten. Um 1967 begann er, Schaufenster und Gebäude mit Glasfenstern und deren Spiegelungen zu malen. Die Gemälde basierten auf Estes' Farbfotografien, die die Vergänglichkeit der Spiegelungen einfingen, die sich je nach Licht und Tageszeit veränderten. Die Gemälde von Estes basieren auf mehreren Fotografien des Motivs. Er mied berühmte New Yorker Wahrzeichen. Seine Gemälde zeigten feine Details, die für das bloße Auge unsichtbar waren, und vermittelten eine "Tiefe und Intensität des Sehens, die nur durch künstlerische Transformation erreicht werden kann". Zwar wurden einige Änderungen aus Gründen der ästhetischen Komposition vorgenommen, doch war es Estes wichtig, dass die zentralen und die wichtigsten reflektierten Objekte erkennbar sind und dass die flüchtige Qualität der Reflexionen erhalten bleibt. Im Jahr 1968 hatte er eine Einzelausstellung in der Allan Stone Gallery. Seine Werke wurden unter anderem im Metropolitan Museum of Art, im Whitney Museum, im Thyssen-Bornemisza Museum und im Solomon R. Guggenheim Museum ausgestellt. Im Jahr 1971 erhielt Estes ein Stipendium des National Council for the Arts. Im selben Jahr wurde er als assoziiertes Mitglied in die National Academy of Design gewählt, und 1984 wurde er zum ordentlichen Akademiemitglied ernannt.
  • Schöpfer*in:
    Richard Estes (1932, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1981
  • Maße:
    Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 50,8 cm (20 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Edition 35 of 250Preis: 5.210 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1841215196172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
""Tuesday - 8 O'clock", Frank Boros, Ansicht der Manhattan Skyline, New York City
Frank J. Boros (1943–2017) Dienstag – 8 Uhr Öl auf Leinwand, Öl 48 x 51 Zoll rechts unten signiert Begleitet von einer Original-Kaufrechnung und einem Brief des Künstlers. Provenie...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„From World Trade Center: Mixed Heights“, Yvonne Jacquette, New Yorker Szene aus dem World Trade Center
Von Yvonne Jacquette
Yvonne Jacquette Vom World Trade Center: Gemischte Höhen, 1997-98 Pastell auf Papier 30 x 22 Zoll Yvonne Jacquette wurde am 15. Dezember 1934 in Pittsburgh, Pennsylvania, geboren u...
Kategorie

1990er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Pastell

"Das Cardozo, Miami Beach, Florida", Kathleen Piunti, Sunny Street Scene
Kathleen Piunti (1928 - 2016) Cardozo, Miami Beach, Florida, 1995 Öl auf Leinwand, Öl 32 x 60 Zoll rechts unten signiert Provenienz: Uptown Gallery, New York City, 1996 John & Sonia...
Kategorie

1990er, Fotorealismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Venedigkanal, Italien"" Claude Venard, französischer postmoderner Nachkriegsstil, Mitte des Jahrhunderts
Von Claude Venard
Claude Venard (Franzose, 1913 - 1999) Kanal von Venedig, Italien, ca. 1950-55 Öl auf Leinwand 24 x 24 Zoll Signiert unten in der Mitte Provenienz: Pr...
Kategorie

1950er, Kubismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Montmartre Street Scene, Paris, Frankreich“ Thomas Pradzynski, Architektur
Von Thomas Pradzynski
Thomas Pradzynski (1951 - 2007) Montmartre Straßenszene, Paris, Frankreich Öl auf Leinwand 16 x 32 Zoll Signiert unten rechts Im Alter von 26 Jahren verließ Thomas Pradzynski seine...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"10th Avenue, Meatpacking District" Harry McCormick, New York City Urban Scene
Von Harry McCormick
Harry McCormick 10th Avenue, Meatpacking District, New York Signiert unten rechts Öl auf Masonit 23 7/8 x 15 Zoll Harry McCormick ist bekannt für seine exquisite Darstellung von Li...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Richard Estes, Urban Landscape No. 3, 1981, Satz von acht Siebdrucken, signiert
Von Richard Estes
Vollständiger Satz von acht farbigen Siebdrucken auf Fabriano-Cotone-Papier, vollrandig, mit Bleistift signiert und nummeriert aus der Auflage von 50 Exemplaren (es gab auch 15 Probe...
Kategorie

1980er, Fotorealismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

1992 Gretchen Dow Simpson: Serigrafie „Florence, Italien“, USA
Von Gretchen Dow Simpson
Florenz, Italien ist ein exquisit gearbeiteter 24-Farben-Siebdruck der bekannten amerikanischen Künstlerin Gretchen Dow Simpson, die für ihre architektonische Präzision und ihren ruh...
Kategorie

1990er, Realismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Fotorealistischer Siebdruck in Downtown Houston von CJ Yao
Von Ching Jang Yao
Liquor Store Reflexion von C.J. (Ching-Jang) Yao, Taiwaner (1941-2001) Datum: 1981 Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage von 250 Stück Größe: 22 Zoll x 30 Zoll (55...
Kategorie

1980er, Fotorealismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

Fotorealistischer Raumteiler aus New York City von Lowell Nesbitt
Von Lowell Nesbitt
Barrieren von Lowell Blair Nesbitt, Amerikaner (1933-1993) Datum: 1972 Siebdruck Auflage von 3000, unsigniert Bildgröße: 12,5 x 16,5 Zoll Größe: 14 x 18 Zoll (35,56 x 45,72 cm) Rahme...
Kategorie

1970er, Fotorealismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

Knightsbridge Barracks, Hyde Park, London, Siebdruck von Brendan Neiland, 1970er Jahre
Von Brendan Neiland
Brendan Neiland (geb. 1941) R.A. (Vertrieben) Hyde Park Barracks (1979) Siebdruck 35 x 51 cm Mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und nummeriert 153/300. Ein Druck der Fassade...
Kategorie

1970er, Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

Fotorealistischer Raumteiler auf Papier von Lowell Nesbitt
Von Lowell Nesbitt
Fotorealistischer Stadtbild-Siebdruck des amerikanischen Künstlers Lowell Blair Nesbitt, mit Bleistift signiert und nummeriert Barrieren Lowell Blair Nesbitt, Amerikaner (1933-1993)...
Kategorie

1970er, Fotorealismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck