Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Robert Indiana
„Angel More“ von Mother of Us All von Robert Indiana

1977

1.612,28 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

ROBERT INDIANA Engel Mehr (Mutter von uns allen) Siebdruck in Farben auf Arches, 1977 Abdruck 14 von einer Auflage von 150 Stück Bild Größe: 18" x 14" Signiert, datiert und nummeriert im unteren Rand Gedruckt bei Mourlot, Paris. Zur Veröffentlichung durch Amiel, New York, bestimmt. Sheehan 96-108. The Mother of Us All" ist eine Oper, die auf fantasievolle Weise die Geschichte von Susan B. Anthony und der Frauenwahlrechtsbewegung erzählt, geschrieben von Gertrude Stein und komponiert von Virgil Thompson im Jahr 1945. 1976 wurde Robert Indiana beauftragt, die Kostüme und das Bühnenbild für die Produktion von The Mother to Us All der Santa Fe Opera Company zu entwerfen. Diese Sammlung von Lithografien illustriert Indianas Kostümentwürfe für die gleichnamige Oper von Virgil Thomson und Gertrude Stein. Robert Indiana ist einer der bekanntesten Namen der zeitgenössischen Kunst und der Pop Art. Seine LOVE-Skulpturen, Gemälde und Drucke sind bei weitem seine bekanntesten Werke. Alles begann im Sommer 1965, als das Museum of Modern Art Indiana mit der Gestaltung seiner Weihnachtskarte beauftragte. Er reicht LOVE in vier Farbvarianten ein; das Museum wählt die rote, blaue und grüne Version aus. 1967 fertigt er drei Serigraphien von LOVE und zwei Serigraphien von LOVE Wall an. In den nächsten zwei Jahren entstehen weitere Siebdruckvariationen von LOVE, weitere folgen 1972, 1973, 1975, 1982 und 1991. Indianas LOVE-Motiv wurde inzwischen auf eine US-Briefmarke sowie auf zahlreiche großformatige Stahlskulpturen in aller Welt übertragen. Im September 2013 veranstaltete das Whitney Museum of American Art die erste Retrospektive des Künstlers in New York, "Robert Indiana: Beyond LOVE". Robert "Indiana" wurde am 13. September 1928 als Robert Earl Clark in New Castle, Indiana, geboren. Bald darauf wird er nach Richmond, Indiana, gebracht, wo er bis zu seiner Adoption durch Earl Clark und Carmen Watters Clark, die in Indianapolis wohnten, bei Verwaltern lebt. Die Familie Clark zog in Roberts Jugend häufig um und reiste viel. Indiana" erinnert sich, dass er in den ersten 19 Jahren seines Lebens 21 Mal umzog. Er war ein relativ kränkliches Kind, konnte aber während seiner Schulzeit mehrere kleine Erfolge in seinen künstlerischen und schulischen Bestrebungen verbuchen. Er erhielt einen Scholastic Art and Writing Award, um das John Herron Art Institute zu besuchen; stattdessen entschied er sich, zum U.S. Army Air Corps zu gehen. In seinen Jahren beim Militär nahm Robert seinen Namen Robert "Indiana" an. Nach seiner Entlassung aus der Armee besucht Indiana die School of the Art Institute of Chicago und macht 1954 seinen Abschluss. Im selben Jahr zieht Indiana auf Anregung seines Freundes Ellsworth Kelly nach New York City, wo er in der Nähe anderer bedeutender Künstler der damaligen Zeit lebt: Agnes Martin, Jack Youngerman, und James Rosenquist, um nur einige zu nennen. In den folgenden Jahrzehnten wurde die Kombination aus Hard-Edge-Malerei und Pop-Art immer wichtiger für die Entwicklung der zeitgenössischen Kunst. Heute befinden sich seine Werke unter anderem in den Sammlungen des Museum of Modern Art in New York, der Tate Gallery in London und der National Gallery in Washington, D.C..
  • Schöpfer*in:
    Robert Indiana (1928 - 2018, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1977
  • Maße:
    Höhe: 71,12 cm (28 in)Breite: 59,69 cm (23,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Edition number 14 of 150Preis: 1.612 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Hinsdale, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 23771stDibs: LU1384211015462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
""Pan"" aus Les Maitres de l'Affiche von Joseph Sattler
SATTLER, JOSEPH (1867 - 1931) "Pan" Original-Lithografie aus der Serie "Les Maitres de L'Affiche" Gedruckt von Imprimerie Chaix, Paris Mit MDL-Stempel unten rechts, aus Ausgabe Nr. ...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Original-Farblithographie „Flower Garden“ von James Rosenquist
Von James Rosenquist
JAMES ROSENQUIST (B. 1933) "Blumengarten" Farblithographie auf Hodgkin-Bütten, 1972 22" x 28 5/8" (55,9 x 72,7 cm) (Bild) 30 ½" x 36 ¼" (77,5 x 92,1 cm) (Blatt) Ausgabe Nummer 5...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

""Das Göttliche Mädchen"" aus der Serie "Les Maitres de L'Affiche"
Von Dudley Hardy
HARDY, DUDLEY (1867 – 1922) "Ein fröhliches Mädchen" Original-Lithografie aus der Serie "Les Maitres de L'Affiche" Gedruckt von Imprimerie Chaix, Paris Mit MDL-Stempel unten rechts,...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„Frau in der Sonne“ von James Rosenquist, 1991
Von James Rosenquist
JAMES ROSENQUIST (B. 1933) "Frau in der Sonne" 15 Farblithografien von Aluminiumplatten auf Büttenpapier, weiß Rives BFK, 1991 Katalog #225 Blattgröße: 33" x 42 ½" Ausgabe Numm...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

„“Ein Künstlermodell““ aus der Serie „Les Maitres de L'Affiche“
PREIS, JULIUS "Das Modell eines Künstlers" Original-Lithographie aus der Serie "Les Maitres de L'Affiche" Gedruckt von Imprimerie Chaix, Paris Mit MDL-Stempel unten rechts, aus Aus...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„Würfel in Furnace“ von Jim Dine
Von Jim Dine
Jim Dine Robe im Ofen Original-Radierung in Farben auf Kupferdruck-Deluxe-Papier Aus der seltenen, limitierten Auflage 4 von 31 Exemplaren Vom Künstler handsigniert und nummerier...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

ANGEL MORE
Von Robert Indiana
Indiana, Robert (Amerikaner, 1928-2018). ANGEL MORE. Farbsiebdruck, 1977. Auflage von 150 Exemplaren, signiert, datiert und nummeriert 93/100 mit Bleistift. 18 x 14 Zoll (Bild), 23 1...
Kategorie

1970er, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Angel More from the Mother of Us All, Lithographie von Robert Indiana
Von Robert Indiana
Künstler: Robert Indiana Titel: Engel Mehr Jahr: 1977 Medium: Lithographie auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 150 Papierformat: 24 x 20 Zoll Drucker: F...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Angel More - Mother of Us All Mappe von Robert Indiana, 1977
Von Robert Indiana
Künstler: Robert Indiana Medium: Original-Lithographie, 1977 Abmessungen: 24 x 20 Zoll, 60,9 x 50,8 cm Arches Papier - Sehr guter Zustand Ab 1965 arbeitete Indiana mit dem Komp...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Engel Mehr
Von Robert Indiana
Künstler: Robert Indiana (Amerikaner, geboren 1928) Titel: Engel Mehr Jahr: 1977 Medium: Original Farblithographie Auflage: Mit Bleistift nummeriert 32/150 Papier: Bögen Bildgrö...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Angel More (Sheehan 96-108), Mutter von uns allen, Robert Indiana
Von Robert Indiana
Siebdruck auf Vélin d'Arches-Papier. Papierformat: 24 x 20 Zoll. Beschriftung: Handsigniert und nummeriert, 35/150, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folianten "Mother of Us All",...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Angel More (Sheehan 96), Robert Indiana
Von Robert Indiana
Künstler: Robert Indiana (1928-2018) Titel: Angel More (Sheehan 96) Jahr: 1977 Medium: Siebdruck auf Arches Büttenpapier Auflage: 35/150, plus Probedrucke Größe: 24 x 20 Zoll Zustand...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck