Objekte ähnlich wie Fold-out- Einladung zur PACE-Galerie (handsigniert von Robert Irwin)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Robert IrwinFold-out- Einladung zur PACE-Galerie (handsigniert von Robert Irwin)2012
2012
Angaben zum Objekt
Robert IRWIN
Ausklappbare Einladung der PACE Gallery (handsigniert von Robert Irwin), 2012
Offsetlithografie Einladung zum Ausklappen (handsigniert von Robert Irwin)
Auf der Innenseite fett signiert von Robert IRWIN
10 × 7 Zoll
Ein tolles Geschenk!
Diese ausklappbare Einladung wurde anlässlich der Ausstellung "Robert Irwin dotting the i's & crossing the t's: part II" in der PACE Gallery in New York CIty vom 6. September bis 20. Oktober 2012 veröffentlicht.
Es wurde von Robert IRWIN in der PACE Gallery am 5. September 2012 für den jetzigen Besitzer handsigniert
Über Robert IRWIN:
Robert Irwin gehört zu den bedeutendsten amerikanischen Künstlern und Theoretikern der Gegenwart und ist bekannt für seine innovativen, ortsgebundenen Kunstwerke, die die Auswirkungen von Licht durch Eingriffe in Raum und Architektur erforschen.
In den späten 1950er Jahren entwickelte Irwin einen abstrakt-expressionistischen Ansatz in der Malerei. 1957 hatte er seine erste monografische Ausstellung in der Felix Landau Gallery in Los Angeles und wechselte dann zur neu gegründeten Ferus Gallery, wo er ab 1958 ausstellte. Anfang der sechziger Jahre ging Irwin dazu über, mit seinen Linienbildern, die sich vor allem von Fragen der Struktur, Farbe und Wahrnehmung leiten lassen, und seinen Dot Paintings, Arbeiten auf sanft gewölbten Trägern, die aus kleinen, nahezu komplementären Farbpunkten bestehen, zurückhaltendere Werke zu schaffen. 1966 begann Irwin mit einer Serie von gebogenen Aluminium- und Acrylscheiben, die er mit einem aus der Wand ragenden Arm bemalte und ausstellte, um ein Betrachtungserlebnis zu schaffen, das für ein Werk auf Leinwand unmöglich ist.
Um 1970 verließ Irwin sein Studio und begann mit einer ausgedehnten Untersuchung des Kunstschaffens jenseits des Rahmens und des traditionellen Kunstobjekts. Er arbeitet an bestehenden Orten mit Materialien, die vergänglich sind, aber die visuelle und phänomenologische Erfahrung des Betrachters wesentlich verändern. Irwins Interventionen verwischen die Grenzen zwischen Raum und Kunstwerk und erforschen die Natur von Licht, Volumen und Wahrnehmungspsychologie.
Irwin hat zahlreiche permanente Installationen für Museen und andere öffentliche Einrichtungen geschaffen, darunter 1° 2° 3° 4° (1997) im Museum of Contemporary Art San Diego, La Jolla, seine erste permanente Museumsinstallation. 1° 2° 3° 4° rahmt den Blick auf das Meer ein und öffnet den Galerieraum buchstäblich für Licht, Luft, Gerüche und Geräusche von außen und veranschaulicht so die subtilen, aber dramatischen Transformationen, die Irwins Werk eigen sind. Anlässlich seines 125-jährigen Bestehens gab das Indianapolis Museum of Art Light and Space III (2008) für die Pulliam Great Hall in Auftrag, einen mehrstöckigen Innenraum, in dem der Künstler Leuchtstoffröhren zu einem unregelmäßigen Raster anordnete, das von halbtransparenten Stoffbahnen flankiert wurde.
Irwin hat auch dauerhafte, ortsgebundene Landschaftsarbeiten geschaffen, eine Facette seiner Praxis, die mit dem Entwurf der Central Gardens im J. Paul Getty Center, Los Angeles (1997), ihren Anfang nahm. Der Central Garden umfasst Irwins Landschaftsgestaltung im Einklang mit Richard Meiers Architektur und der Schlucht des Geländes sowie mehrschichtige Kombinationen von Bepflanzungen, die Farbe, Textur und andere Sinneseindrücke natürlichen Formen gegenüberstellen, die sich im Laufe der Zeit verändern.
IRWINs groß angelegte Dauerinstallation Untitled (dawn to dusk) wurde im Juli 2016 in der Chinati Foundation in Marfa, Texas, eröffnet und nimmt das Gelände eines verfallenen ehemaligen Krankenhausgebäudes mit einer Fläche von etwa 10.000 Quadratmetern ein. IRWIN gestaltete den Innenhof und teilte das Innere des Gebäudes in zwei Hälften, wobei ein Flügel dunkel und der andere hell war. Mit den in regelmäßigen Abständen angeordneten Fenstern und dem Gitter, das jede Seite halbiert, inszeniert die Installation die Wahrnehmung des Betrachters von Licht, Innenraum und der umgebenden Landschaft. Das Projekt, an dem fünfzehn Jahre lang gearbeitet wurde, ist das erste freistehende Gebäude, das ausschließlich Irwins Werk gewidmet ist. In den letzten zehn Jahren kehrte Irwin in sein Studio zurück und nutzte es als experimentellen Raum, um skulpturale Arbeiten mit Leuchtstoffröhren und Acryl zu entwickeln, wie seine im Pace in New York ausgestellten Skulptur/Konfiguration (2018), während er gleichzeitig seine ortsgebundenen Installationen weiter entwickelte.
IRWIN setzt eine breite Palette von Medien ein, von Leuchtstoffröhren bis hin zu Stoffscrims, farbigen und getönten Gelen, Farbe, Draht, Acryl und Glas. Er macht Kunst, die er als "bedingt" ansieht, die auf den Kontext ihrer spezifischen Umgebung reagiert und dabei den Schwerpunkt von den Materialien selbst weg verlagert, aber unsere Aufmerksamkeit auf die Wahrnehmung lenkt.
Mit freundlicher Genehmigung der PACE Gallery
- Schöpfer*in:Robert Irwin (1928, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:2012
- Maße:Höhe: 25,4 cm (10 in)Breite: 17,78 cm (7 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1745213426212
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
421 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSeltene 1960er Jahre Musee D'Art Moderne de la ville de Paris Limitierte Auflage Offsetdruck
Von Robert Rauschenberg
Robert Rauschenberg
Seltenes Plakat des Musee D'Art Moderne de la ville de Paris aus den 1960er Jahren, 1968
Offset-Lithographie
Auflage von 500 Stück
27 1/2 × 21 Zoll
Ungerahmt, nic...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Einige apartments in Los Angeles – wahrheitsgetreu, angegebene 1. Auflage von nur 700 Künstlerbüchern
Von Ed Ruscha
Ed Ruscha
Einige Wohnungen in Los Angeles (unsigniert), 1965
Trueing Erstausgabe Künstlerbuch: Limitierte Auflage von nur 700 Stück
7 × 5 1/2 Zoll
Ungerahmt
Ein seltenes und schwer e...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz, Mixed Media
UK-Ausstellungsplakat von Grimms' Fairy Tales (Hand signiert von David Hockney)
Von David Hockney
David Hockney
Grimms' Märchen (handsigniert), 1996
Offset-Lithographie-Poster
Oben auf der Vorderseite fett mit Tinte signiert
16 1/2 × 11 1/2 Zoll
Ungerahmt
Dieses signierte Offsetl...
Kategorie
1990er, Pop-Art, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Red Grooms Grand Central Terminal (signiert und beschriftet für den berühmten Nachlassverwalter)
Von Red Grooms
Rote Bräutigame
Grand Central Terminal (signiert und beschriftet für einen renommierten Rechtsanwalt), 1993
Offsetlithografie-Plakat (signiert und mit einer Markierung für Herbert Na...
Kategorie
1990er, Pop-Art, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Der Pont Neuf, Paris umwickelt, aus dem Nachlass von Aviva und Jacob Bal Teshuvah
Von Christo and Jeanne-Claude
Christo, Christo und Jeanne-Claude, Javacheff Christo
Die Pont Neuf, Paris Eingewickelt (handsigniert), aus dem Nachlass von Aviva und Jacob Bal Teshuvah, 1985
Offsetlithografie-Post...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Offset-Lithographieplakat „The Umbrellas“, Japan – USA“ (Handsigniert von Christo)
Von Christo and Jeanne-Claude
Christo und Jeanne-Claude
Die Regenschirme, Japan - USA (handsigniert), 1991
Offsetlithografie-Poster
Oben rechts fett signiert von Christo
25 × 38 Zoll
Ungerahmt
Dieses seltene Vint...
Kategorie
1990er, Pop-Art, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Christo, 5600 kubisches Package (Möbel) – signierter Druck
Von Christo
Christo (amerikanisch-bulgarisch, geb. 1935)
5600-Kubikmeter-Paket (von Monuments), 1968
Medium: Offsetlithografie auf Bristolkarton
Abmessungen: 70 × 54,5 cm (27 3/5 × 21 1/2 in)
Au...
Kategorie
19. Jahrhundert, Konzeptionell, Figurative Drucke
Materialien
Versatz
Christo, Lower Manhattan Packed Buildings (Monuments) – signierter Druck
Von Christo
Christo (amerikanisch-bulgarisch, geb. 1935)
Vollgestopfte Gebäude in Lower Manhattan (2 Broadway und 20 Exchange Place, von Monuments), 1968
Medium: Offset- und Siebdruck auf Bristo...
Kategorie
20. Jahrhundert, Konzeptionell, Landschaftsdrucke
Materialien
Versatz, Siebdruck
To The River
Von Ross Racine
Auflage von 5
ungerahmt erhältlich
Bildgröße: 23 1/2" x 31 1/2"
Ross Racine ist ein Künstler, der in Montreal (Quebec), Kanada, und New York lebt. Racines Werke werden freihändi...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Landschaftsdrucke
Materialien
Archivpapier, Archivalisches Pigment
1.650 $
Primrose Hill: Die Ansicht
Von Jennie Ing
Jennie Ing
Primrose Hill: Die Ansicht
Druck in limitierter Auflage
Auflage: 40 Stück
Größe des Lampenschirms: H 23 cm x B 33 cm
Unterzeichnet
Ungerahmt verkauft
Bitte beachten...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Linolschnitt
Brutal wie man einen kühnen Sinn für Ehrfurcht konstruieren kann
Von Alexis Fidetzis
Alexis Fidetzis
Wie man auf brutale Weise ein absurdes Gefühl von Stolz konstruiert
digitaldruck auf Papier
30 x 150 cm (7 Stück)
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Figurative Drucke
Materialien
Archivalisches Pigment
Christo - Edifice Public Epaqueté, Projekt (aus Monuments) - Signierter Druck
Von Christo
Christo (amerikanisch-bulgarisch, geb. 1935)
Öffentliches Gebäude Epaqueté, Projekt (Ecole Militaire de Paris, aus Monuments), 1968
Medium: Siebdruck auf Bristolkarton
Abmessungen: 7...
Kategorie
20. Jahrhundert, Konzeptionell, Figurative Drucke
Materialien
Siebdruck