Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Robert Kasimir
Burg Theater

c.1970

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Burg Theater um 1970 ist eine Farbradierung auf Velin von dem bekannten österreichischen Künstler Robert Kasimir, 1914-2002. Es ist unten in der Mitte mit Bleistift von der Künstlerin handsigniert. Die Bildgröße (Plattenmarkierung) beträgt 4,35 x 4,25 Zoll, die gerahmte Größe beträgt 13,15 x 12,15 Zoll. Wunderschön gerahmt in einem verschnörkelten Goldrahmen, mit hellgrauem Passepartout und grauer Leiste. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand. Über den Künstler. Der 1914 in Wien geborene Robert Kasimir begann im Alter von 4 Jahren zu zeichnen, unterrichtet von seinem Großvater Alois. Seine erste Radierung fertigte er im Alter von 5 Jahren an. Er absolvierte die Wiener Schulen und besuchte die Technologische Hochschule, bevor er an die Akademie für Graphik wechselte, wo er bei Professor Hans Frank, einem Maler und Graphiker, studierte. Robert hat das Talent seiner berühmten Eltern geerbt. Seine Technik und sein Sujet sind denen seines Vaters sehr ähnlich. Er signierte seine frühen Radierungen mit dem Pseudonym "F.O. Robert", bis er sich als erfolgreicher Künstler etablierte. Erst dann begann er, seine Radierungen mit seinem eigenen Namen zu signieren. 1936 kam er in die Vereinigten Staaten, um ein Jahr an der Academy of Fine Arts in Philadelphia zu studieren. In diesem Jahr fertigte er Zeichnungen für seine amerikanischen Radierungen an, darunter das Capitol in Washington, die Yale University, die Broad Street in New York und die University of California in Berkeley. Die eigentlichen Radierungen vollendete er nach seiner Rückkehr nach Wien. Im Jahr 1938 wurde er zur Armee eingezogen. Er wurde als Kriegsberichterstatter an mehrere Fronten (Belgien, Holland, Frankreich, Russland) geschickt. Er hat während des Krieges viele Zeichnungen angefertigt. Im Jahr 1945 kehrte er nach Wien zurück. In den nächsten Jahren arbeitete er hauptsächlich für die Industrie, aber auch für einige seiner Wiener und österreichischen Schauplätze wie das Wiener Opernhaus und Schloss Kreuzenstein. 1961 eröffnete er eine eigene Druckerei in Wien, in der er seine eigenen Radierungen und die von Luigi und Tanna druckte. Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1962 begann er, Luigis Radierungen mit "n.1.Luigi Kasimir" zu signieren (n.1 ist die Abkürzung für "Nachless", was auf Deutsch "aus dem Nachlass von ..." bedeutet). Nach dem Tod seiner Mutter im Jahr 1972 signierte er ihre Radierungen mit "n.1.T.K. Hoernes." In den Sommern 1973, 1976 und 1981 kehrte Robert erneut in die USA zurück und hatte mehrere erfolgreiche Auftritte im Mittleren Westen und im Westen. Robert fertigte auch mehrere Zeichnungen und Radierungen von kalifornischen Szenen an. Als Grafikexperte war er als Berater der österreichischen Regierung tätig. Er starb im Jahr 2002. Heute befinden sich seine Radierungen in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen, darunter die New York Public Library und viele europäische Museen.
  • Schöpfer*in:
    Robert Kasimir (1914 - 2002, Österreich)
  • Entstehungsjahr:
    c.1970
  • Maße:
    Höhe: 33,41 cm (13,15 in)Breite: 30,87 cm (12,15 in)Tiefe: 2,16 cm (0,85 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: rkas/bur/the/011stDibs: LU666315166142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fleet Street, London
Von Luigi Kasimir
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Fleet Street, London" (ca. 1925) ist eine Farbradierung des österreichischen Künstlers Luigi Kasimir (1881-1962). Es ist in der unteren Mitte mit Blei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Inneneinrichtung IV: Hotel Paradise Cafe
Von Peter Milton
Künstler: Peter Milton (Amerikaner, 1930-) Titel: Innenräume IV: Hotel Paradise Café Jahr: 1987 Medium: Kaltnadelradierung und Gravur auf Kupfer Papier: BFK Rives Bildgröße: 23,5 x ...
Kategorie

1980er, Realismus, Interieurdrucke

Materialien

Papier, Radierung

Schuberts Geburtsort, Wien, Österreich
Von Luigi Kasimir
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Schubert's Birthplace, Vienna, Austria" um 1925 ist eine Farbradierung auf Velin des österreichischen Künstlers Luigi Kasimir, 1881-1962. Es ist in de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Kreuzenstein Courtyard, Österreich
Von Robert Kasimir
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Kreuzenstein Courtyard, Austria" um 1960 ist eine Farbradierung auf Velinpapier des bekannten österreichischen Künstlers Robert Kasimir, 1914-2002. E...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Donau
Von Luigi Kasimir
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Donau" um 1940 ist eine Farbradierung des österreichischen Künstlers Luigi Kasimir 1881-1962. Es ist vom Nachlass des Künstlers unten in der Mitte mi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Ulme auf dem Blauen Ulmen, Deutschland
Von Josef Eidenberger
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Ulm an der Blau, Deutschland" von ca. 1950 ist eine Farbradierung des bekannten österreichischen Künstlers Josef Eidenberger (1899-1991). Es ist vom K...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Zirkus-Schminkzimmer
Von Dame Laura Knight
Dame Laura Knight "Die Zirkusgarderobe" 1925 Ätzen Ed. 20 Signiert unten rechts Bildgröße: ca. 14 x 10 Zoll Gerahmt Größe: ca. 23,5 x 17,75 Zoll Ein englischer impressionistischer ...
Kategorie

1920er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Aquatinta

Der Tänzer (Anais)
Von Gerald Leslie Brockhurst
Gerald Leslie Brockhurst (1891-1978), Die Tänzerin (Anais), 1925, Radierung, rechts unten signiert und vom Künstler gewidmet (an F.L. Berry, Esq.) unten links [auch signiert und dati...
Kategorie

1920er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

L'Eventail (Fächerfächer)
Von Gerald Leslie Brockhurst
Gerald Brockhurst, L'Eventail (Der Fächer), Radierung, 1926, mit Bleistift signiert, aus einer Auflage von 76. Hinweis: Fletcher 22, Wright 22. In gutem Zustand, auf Creme Bütten mit...
Kategorie

1920er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Central Synagogue Lexington Avenue mit Blick nach Norden, Radierung und Aquatinta S/N gerahmt
Von Richard Haas
Richard Haas Zentrale Synagoge - Lexington Avenue, Blick nach Norden, 1991 Radierung und Aquatinta auf Velinpapier Signiert, datiert und nummeriert 8/35 in Graphitstift auf der Vorde...
Kategorie

1990er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Hippo Tightrope-Tänzer
Von Bjørn Okholm Skaarup
Auflage: 50 Exemplare. Gravierte Radierung von Bjorn Skaarup von einem Hippie, der auf einem Seil tanzt.
Kategorie

2010er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Städtisches Dienstleistungsgebäude (70 Pine Street, Manhattan)
Von Richard Haas
Richard Haas Städtisches Dienstleistungsgebäude (70 Pine Street, Manhattan), 2005 Ätzen Signiert, betitelt, datiert und nummeriert 7/20 in Bleistift auf der Vorderseite 20 × 16 Zoll ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen