Objekte ähnlich wie El Picador – Salvador Aulestia (1915-1994) – Lithografie 63/99
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Salvador AulestiaEl Picador – Salvador Aulestia (1915-1994) – Lithografie 63/991972
1972
1.260 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dies ist eine außergewöhnliche Ausgabe, die der Künstler verschiedenen Themen des Stierkampfes gewidmet hat.
Salvador Aulestia veröffentlichte mehrere Bücher zu diesem Thema, und seine Zeichnungen gehören zu den besten Darstellungen, die die Tauromaquia zum Thema haben.
- Schöpfer*in:Salvador Aulestia (1915 - 1994, Spanisch)
- Entstehungsjahr:1972
- Maße:Höhe: 70 cm (27,56 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Milano, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: SA_Picador1stDibs: LU1996211644322
Salvador Aulestia (Barcelona, 1915 - Mailand, 1994) gehört zusammen mit Pablo Picasso, Juan Mirò, Salvador Dali, Antoni Tapies und einigen anderen zu der kleinen Gruppe spanischer Autoren, die in der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts eine herausragende Stellung einnehmen. Sein sich ständig weiterentwickelnder malerischer Werdegang führte ihn von der klassischen Figuration zur reinen Abstraktion, zur figurativen Abstraktion, zum Fauvisme, zum Postkubismus, zum Expressionismus und zur surrealistischen Abstraktion, bevor er 1963 seine eigene Strömung gründete: Apotismus, mit der Veröffentlichung des Manifests der Apotelesmischen Kunst. Es handelt sich um eine künstlerische Erfahrung, die über das ästhetische, historische und soziologische Konzept des Kunstwerks hinausgeht, da sie dazu neigt, dem Betrachter die geheimnisvolle Welt hinter der gewöhnlichen Realität zu vermitteln. Salvador Aulestia hat den Apotismus nicht nur in seiner Arbeit als Maler, Zeichner und Bildhauer, sondern auch als Architekt, Musiker und Dichter angewendet. Ausstellungen. Nach seiner ersten Ausstellung 1936 in Barcelona hatte er mehr als 70 Einzelausstellungen in der ganzen Welt, darunter in den 1950er Jahren acht in den Vereinigten Staaten, zwischen New York und Los Angeles. In Italien hatte er 1980 eine Einzelausstellung in Mailand im Palazzo Reale. Er nahm an Veranstaltungen mit den führenden Künstlern seiner Generation teil. Biennalen. Aulestia wurde zu wichtigen Biennalen in aller Welt eingeladen. Darunter die in São Paulo (Brasilien), die spanisch-amerikanischen in Barcelona, New York und Paris sowie natürlich die in Venedig, wo er 1968 auch Spanien mit einem Einzelraum vertrat. Seine Werke sind in mehreren Museen zu sehen, darunter die Museen für zeitgenössische Kunst in Barcelona, Madrid und Las Palmas, die Museen für moderne Kunst in Paris und Bern, die Kunstakademie in Düsseldorf und die Pinacoteca di Brera in Mailand. Die größte Eisenskulptur der Welt. Als geschätzter Bildhauer schuf Aulestia zwischen 1963 und 1965 die bis heute größte Eisenskulptur der Welt, "El Sideroploide", 65 Meter lang und 17 Meter hoch, die im Hafen von Barcelona aufgestellt wurde. Im Gegensatz zu den meisten Künstlern beschränkte sich Aulestia nicht auf das Zeichnen, sondern schmiedete das Werk mit Hilfe von Arbeitern im Hafen von Barcelona selbst. Salvador Aulestia war nicht nur Maler und Bildhauer, sondern auch Architekt und entwarf mehrere öffentliche und private Gebäude in Barcelona und dem Rest Kataloniens. Dazu gehört das Gebäude der Infantin Isabel, ein Palast mit 400 Wohnungen und 10 Eingängen, in dem ebenso viele seiner zwei Meter hohen Skulpturen stehen. Er hat Bühnenbilder für die folgenden Stücke geschaffen: Amadeus seines Freundes Eugene Ionesco, Vent de Garbi von de Capmany und Der Idiot von Ibsen. Er hat mehrere Bücher in Spanien und Italien veröffentlicht. Weitere Werke sind "Tauromaquia", die Teraphim und "The Magic of Football", Chiavari-Preis 1982. Salvador Aulestia, der von König Juan Carlos von Spanien zum katalanischen Universalisten ernannt wurde, lebt seit 1972 in Mailand, wo wir uns an die große Ausstellung im Palazzo Reale erinnern.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
5 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milano, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTorero - Salvador Aulestia (1915-1994) - Lithografie S.a.
Dies ist eine außergewöhnliche Ausgabe, die der Künstler verschiedenen Themen des Stierkampfes gewidmet hat.
Salvador Aulestia veröffentlichte mehrere Bücher zu diesem Thema, und sei...
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Giuseppe Verdi - Salvador Aulestia (1915-1994) - Lithografie 20/60
Salvador Aulestia produziert eine wichtige Ausstellung, die dem Komponisten Giuseppe Verdi gewidmet ist.
Die Ausstellung war an mehreren wichtigen Orten zu sehen.
Es handelt sich um ...
Kategorie
1980er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Madonna – Salvador Aulestia (1915-1994) – Lithografie
Diese besondere Madonna ist eine symbolische Version des Themas, das in verschiedenen Perioden des künstlerischen Weges von Salvador Aulestia immer wieder auftaucht.
Lassen Sie sich...
Kategorie
1980er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Blessing Christ - Salvador Aulestia (1915-1994) - Lithografie 76/100
Der Christus war ein immer wiederkehrendes Bild im künstlerischen Schaffen von Salvador Aulestia.
Dies ist eine besondere zweifarbige Litographie im Hochformat, die auf einen größere...
Kategorie
1980er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Crucifix - Salvador Aulestia (1915-1994) - Lithografie 97/99
In dieser Lithographie finden wir mehrere grundlegende stilistische Punkte des Werks des Maestros Salvador Aulestia.
Das Thema Christus wird als Figur dargestellt, aber begleitet von...
Kategorie
1980er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Saint Gabriel Archangel – Salvador Aulestia (1915-1994) – Lithografie 65/99
Original-Lithographie des Meisters Salvador Aulestia, ausgeführt in 99 Exemplaren H.C. (out of commerce), nummeriert und vom Autor signiert, und in 10 Exemplaren P.A.H.C. (author's p...
Kategorie
1980er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Man on Horseback – Lithographie von Sergio Barletta – Mann zu Pferd – 20. Jahrhundert
Von Sergio Barletta
Der Mann zu Pferde ist eine Lithographie auf Papier, die im 20. Jahrhundert von Sergio Barletta geschaffen wurde.
Rechts unten mit Bleistift handsigniert. Aus einer Auflage von 25 E...
Kategorie
1980er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Pablo Picasso, La Picador II, Original-Lithographie
Von Pablo Picasso
Pablo Picasso
Le Picador II von A Los Toros Avec Picasso
Lithographie in 24 Farben auf Velinpapier
1961
Bildgröße: 8 x 10 Zoll
Rahmengröße: 21 x 23 Zoll
In der Platte datiert
Refere...
Kategorie
1960er, Moderne, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Cavalier en Armure, kubistische Lithographie nach Pablo Picasso
Von Pablo Picasso
Pablo Picassos Verwendung von Linien und Schattierungen in diesem Druck eines Reiters in Rüstung auf einem Pferd erweckt die Szene zum Leben. Der schnelle Strich des Künstlers und de...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Stierkampf - Lithographie von José Guevara - 20. Jahrhundert
Stierkampf ist ein Kunstwerk von Josè Guevara aus dem 20. Jahrhundert.
Farbige Lithographie auf Papier. Herausgegeben von der Fondazione Di Paolo.
Handsigniert mit Bleistift unte...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Chevalier Picador dans l'Arene, kubistische Lithographie nach Pablo Picasso
Von Pablo Picasso
In dieser kubistischen, minimalistischen Darstellung eines traditionellen spanischen Stierkampfes zeigt Pablo Picasso einen Picador, einen Matador und einen Stier in der Kampfarena e...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Spanischer signierter Original-Kunstdruck in limitierter Auflage mit Gravur 27x19 in.
Von Rafael Alberti
Rafael Alberti (Spanien, 1902-1999)
Embarcando", 1990
Siebdruck auf Papier
27,6 x 19,7 Zoll (70 x 50 cm)
Auflage von 100 Stück
ID: ALB1304-001-100
Vom Autor handsigniert
Ungerahmt
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Gravur, Siebdruck