Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Sandro Chia
Große italienische postmoderne, leuchtende, figurative Pop-Art-Figur mit Hund, Lithographie

1990

2.257,69 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Biografie: Sandro Chia wurde 1946 in Florenz geboren. Er studierte am Istituto d'Arte und anschließend an der Accademia di Belle Arti in Florenz, wo er 1969 seinen Abschluss machte. Nach seinem Abschluss unternahm er ausgedehnte Reisen durch Indien, die Türkei und ganz Europa, bevor er sich 1970 in Rom niederließ. Er war ein wichtiges Mitglied der italienischen Transavanguardia-Bewegung, die während ihres Höhepunkts in den 1980er Jahren Teil einer breiteren Bewegung neoexpressionistischer Maler auf der ganzen Welt war. Es war eine Bewegung, die zeitgleich mit Memphis Milano von Ettore Sottsass Designbewegung mit seinen hellen leuchtenden Farben und Mustern war. Chia ist in erster Linie Maler, aber er ist auch ein versierter Grafiker und Bildhauer. Im Graphicstudio (an der USF, wo dieses Werk entstand) schuf Chia farbenfrohe und unverwechselbare Werke in einer Vielzahl von Medien, darunter Stichtiefdruck, Lithografie, fotografischer Heliorelief-Holzschnitt und Bronzeskulpturen. In den 1970er Jahren begann er, in Rom und Europa auszustellen, wobei er sich allmählich von der konzeptionellen Kunst entfernte. arbeitet in Richtung eines eher figurativen Pop-Art-Stils in der Malerei. Zwischen September 1980 und August 1981 erhielt er ein Stipendium der Stadt Mönchengladbach in Deutschland, wohin er zog, um ein Jahr lang zu arbeiten. Im folgenden Jahr zog er um nach New York City, wo er mehr als zwei Jahrzehnte lang bleiben wird, mit häufigen Reisen zurück nach Montalcino in der Nähe von Siena in Italien. Er war Teil der italienischen "Transavanguardia"-Bewegung und stellte in vielen der wichtigsten Museen und Galerien der Welt aus. Die wichtigsten Künstler der Transavantgarde waren Sandro Chia, Francesco Clemente, Enzo Cucchi, Nicola de Maria und Mimmo Paladino. Er hat an der Biennale von Paris und San Paolo und dreimal an der Biennale von Venedig ausgestellt. Seine Arbeit war Teil von international beachtete Gruppenausstellungen in Museen. Zu seinen wichtigsten persönlichen Ausstellungen gehören das Stedelijk Museum in Amsterdam (1983), das Metropolitan Museum in New York (1984), die Nationalgalerie in Berlin (1984, 1992), das Museum für Moderne Kunst in Paris (1984), die Museen in Düsseldorf (1984), Antwerpen (1989), Mexiko-Stadt (1989), der Palazzo Medici Riccardi in Florenz (1991); die Museen von Karlsruhe (1992), Palm Springs (1993), die Villa Medici in Rom (1995); der Palazzo Reale in Mailand (1997), das Boca Raton Museum of Art, Florida (1997), die Galleria Civica in Siena (1997), die Galleria Civica in Trento (2000), das Museo d'Arte in Ravenna (2000); der Palazzo Pitti und das Museo Archeologico Nazionale in Florenz (2002); und zuletzt der Dom von S. Agostino in Pietrasanta (2005) und die Galleria Nazionale di Arte Moderna in Rom (GNAM) (2010). Im Jahr 2003 erwarb der italienische Staat drei wichtige Werke von ihm für die ständige Sammlung des italienischen Senats im Palazzo Madama, und 2005 wurden zwei monumentale Skulpturen von der Provinz Rom erworben und vor ihrem Sitz in der Via IV Novembre in Rom aufgestellt. Heute lebt er zwischen Miami, Rom und seinem Weingut Castello Romitorio in Montalcino, wo er sich auch um die Herstellung renommierter Weine kümmert, darunter der weltberühmte Brunello, der 2010 die International Wine Challenge" als bester Rotwein gewonnen hat.
  • Schöpfer*in:
    Sandro Chia (1946, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1990
  • Maße:
    Höhe: 72,39 cm (28,5 in)Breite: 63,5 cm (25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Geringe Abnutzung am Rahmen/Plexi.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38213618712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große italienische postmoderne Lithographie, leuchtend figurativ, Pop Art, Kubismus
Von Sandro Chia
Biografie: Sandro Chia wurde 1946 in Florenz geboren. Er studierte am Istituto d'Arte und anschließend an der Accademia di Belle Arti in Florenz, wo er 1969 seinen Abschluss machte. ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Lithographie Italienische postmoderne figurative Pop-Art der Postmoderne
Von Sandro Chia
Sandro Chia wurde 1946 in Florenz geboren. Er studierte am Istituto d'Arte und anschließend an der Accademia di Belle Arti in Florenz, wo er 1969 seinen Abschluss machte. Nach seinem...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Lithographie Italienische postmoderne figurative Pop-Art der Postmoderne
Von Sandro Chia
Sandro Chia wurde 1946 in Florenz geboren. Er studierte am Istituto d'Arte und anschließend an der Accademia di Belle Arti in Florenz, wo er 1969 seinen Abschluss machte. Nach seinem...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Sentimentales Porträt, kubistische Lithographie, Italienische postmoderne Pop Art
Von Sandro Chia
Handsignierte Auflage von 75 Stück mit Blindstempel. Biografie Sandro Chia wurde 1946 in Florenz geboren. Er studierte am Istituto d'Arte und anschließend an der Accademia di Belle ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Riesige 6X6 Lithographie Italienisch Post Modernist Figurative Pop Art Kinder Urlaub
Von Sandro Chia
Sandro Chia (Italiener, 1946) Kinderferien, 1984 Farblithographie auf sechs Blättern von Somerset soft white, 71 x 77 Zoll (180,3 x 195,6 cm) Nummeriert A.P. 13/15 (abgesehen von ein...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

1980er Jahre Große Modernistische Israelische Film Noir Figuren Lithographie Neo-Expressionismus
Von Shaoul Smira
Shaoul Smira (Israeli, geb. 1939) City Light Verlag, San Francisco. (Lawrence Ferlinghetti) signiert "SMIRA" mit Bleistift l.r. und nummeriert "86/100" mit Bleistift l.l., Farblitho...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Figurative Gemälde

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Portfolio 10 Meisterdrucke #4
Von Sandro Chia
Künstler: Sandro Chia Titel: Unbetitelt 4 Medium: Carborundum-Radierung mit Handkolorierung auf handgeschöpftem Papier, jedes Stück ist ein Unikat Größe: 49 x 39 Zoll Unterschriebe...
Kategorie

1980er, Neue Wilde, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Woman - Original Lithographie von Ennio Calabria - 1970 ca.
Von Ennio Calabria
Woman ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk des italienischen Künstlers Ennio Calabria aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Farbige Original-Lithographie Guter Zust...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Luigi Rincicotti, I Dodici Mesi, Februar-Lithographie
Von Luigi Rincicotti
Luigi Rincicotti, ein surrealistischer Maler, wurde in Fano, Italien, geboren. Seine Werke wurden in über 200 Ausstellungen und Museen sowohl in seinem Heimatland Italien als auch in...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Papier

Portfolio 10 Meisterdrucke #8
Von Sandro Chia
Künstler: Sandro Chia Titel: Unbetitelt 8 Medium: Carborundum-Radierung mit Handkolorierung auf handgeschöpftem Papier, jedes Stück ist ein Unikat Größe: 38 x 50 Zoll Unterschriebe...
Kategorie

1980er, Neue Wilde, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Untitled – Lithographie von Ugo Attardi – 1985
Von Ugo Attardi
Farblithografie, auf Fabriano-Rosaspina-Papier. Papierformat 70cmx50cm, Arbeitsformat 53cmx40cm. Ausgezeichneter Zustand, leichte Gebrauchsspuren, keine Mängel. Ugo Attardi wurde 19...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Untitled – Lithographie von Ugo Attardi – 1985
Von Ugo Attardi
Farblithografie, auf Fabriano-Rosaspina-Papier. Papierformat 70cmx50cm, Arbeitsformat 53cmx40cm. Ausgezeichneter Zustand, leichte Gebrauchsspuren, keine Mängel. Ugo Attardi wurde 192...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie