Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Susumu ENDO
„Raum und Raum“ – Offsetlithographie auf Papier – 1988

1988

Angaben zum Objekt

„Raum und Raum“ – Offsetlithographie auf Papier – 1988 Offsetlithografie mit dem Titel "Raum und Raum" von Susumu Endo (Japaner, geb. 1933). Zwei Flaschen sind mit Folie umwickelt dargestellt, eine Flasche an jedem Ende. Die Flasche auf der linken Seite ist türkisfarben, während die Flasche auf der rechten Seite klar ist. Geboren 1933 in der Präfektur Yamanashi. Musashino Art College; Kuwasawa Design School. 1979 begann Endo, der ursprünglich als Grafikdesigner ausgebildet wurde, mit dem Druck seiner Lithografien. Seine frühen Werke, die alltägliche Gegenstände wie Bleistifte, Glühbirnen, Eier und Flaschen zeigen, entstanden durch die Manipulation fotografischer Bilder. 1992 wechselte Endo von der großen Maschine zu seinem eigenen Computer. Eine wesentliche Änderung der Thematik ergab sich, als die Natur zum alles bestimmenden Element in seinen Grafiken wurde. Obwohl die Drucke vielschichtig erscheinen, wird nur eine Fotografie als Grundlage verwendet. Er experimentiert ständig, greift auf seine Alltagsgegenstände zurück, bringt sie in seine Naturbilder ein oder die Natur in sie. Seine neuesten Werke haben eine ätherische Qualität, wobei das Licht ein ebenso wichtiges Element ist wie die Gräser, Blätter und Bäume. Endo bemüht sich, nicht als typisch japanisch abgestempelt zu werden, aber obwohl er sehr zeitgenössisch ist, ist es offensichtlich, dass er aus der langen künstlerischen Tradition Japans schöpft. Signiert und datiert "Susumu Endo '88" unten rechts. Nummeriert "9/100" unten links. Präsentiert in einer weißen Matte. Matte: 28 "H x 28 "W Papier: 23 "H x 22 3/4 "W Bild: 17 3/4 "H x 17 3/4 "W Ständige Collectionen: Britisches Museum, London; Museum von Krakau, Polen; Nationalmuseum von Warschau; Polnisches Nationalmuseum von Schlesien; Kunstmuseum von Sao Paolo/MASP, Polen; Sao Paolo Contemp. Art Mus./MAC; Brasilien Ibiza Contemporary Art Museum; Spanien Skopje Contemp. Kunstmuseum; Jugoslawische Galerie für Zeitgenössische Kunst. Kunst in Novi Sad; Jugoslawien Bharat Bhavan, Roopankar Art Mus;, Indien Ukraina Independent Center of Cont. Kunst; Ukraine Art Gallery of New South Wales; Australien Museum of Contemp; Graphic Art, Norwegen National Museum of Modern Art; Kyoto, Japan Gunma Prefectural Modern Art Museum; Japan Wakayama Prefect. Modern Art Mus., Japan Tochigi Prefectural Art Museum, Japan Hokkaido Prefectural Art Museum, Japan Shibuya Shoto Art Museum, Japan Shizuoka Prefectural Museum of Art, Japan. Außerdem ist er in vielen Unternehmenssammlungen vertreten und hat zahlreiche Preise bei renommierten internationalen Kunstveranstaltungen wie der GABROVO 1993, der Internationalen Drucktriennale Krakau 1994 und der Internationalen Drucktriennale Norwegen 1995 erhalten. Im Jahr 1999 erhielt er den Purple Ribbon Award der japanischen Regierung, und im Februar 2000 hatte er eine Einzelausstellung in der Daiwa Foundation in London.
  • Schöpfer*in:
    Susumu ENDO (1933, Japanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1988
  • Maße:
    Höhe: 71,12 cm (28 in)Breite: 71,12 cm (28 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand. Neue Matte.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: N89151stDibs: LU54213932882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Baby Dragon Dreams“ - 1976 Surrealistische Lithographie auf Papier
„Baby Dragon Dreams“ - 1976 Surrealistische Lithographie auf Papier Surrealistische Lithografie auf Papier von 1976, die aufsteigende Figuren von Jim Crabb (Amerikaner, geb. 1947) z...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

"Juni A" - 1975 Surrealistische Lithographie auf Papier
"Juni A" - 1975 Surrealistische Lithographie auf Papier Surrealistische figurative Lithographie auf Papier von Jim Crabb (Amerikaner, geb. 1947) aus dem Jahr 1975. Schwarze gepunkte...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

„Altered States of an Autorittrati“, Skelettlithographie in limitierter Auflage
Von I. Colon
Auffällige figurative abstrakte Lithografie mit Skelett des kalifornischen Künstlers I. Colon (20. Jahrhundert). Nummeriert, betitelt und signiert am unteren Rand ("E.V. IV/X "Ver...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

"Altered States of an Autorittrati" 2. Zustand, Modernist Self-Portrait
Von I. Colon
Kräftige Lithografie, die ein abstrahiertes Self-Portrait mit anderen figurativen Elementen darstellt, die die Vergangenheit des Künstlers symbolisieren, von dem kalifornischen Künst...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Collographie „Kimono 11“ (Purple)
Von Patricia A. Pearce
Geprägte Kollagrafie von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). Nummeriert, betitelt und signiert am unteren Rand ("7/25 Kimono 11 Patricia A. Pearce"). Kein Rahmen. Bil...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

"Altered States of an Autorittrati", Modernist Self-Portrait Complete Series (6)
Von I. Colon
Kühne Serie modernistischer, figurativer, abstrakter Lithografien des kalifornischen Künstlers I. Colon (20. Jahrhundert) aus der Bay Area. Jedes Stück ist einzeln nummeriert, betite...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Une Mre et Deux Enfants
Von Pierre-Auguste Renoir
Ein sehr guter, dunkler und gleichmäßig gedruckter Abdruck dieser seltenen Lithographie auf cremefarbenem Bütten. Aus der Auflage von etwa 50 Stück.
Kategorie

1910er, Impressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Vorhang aus Broad Curtain
Von Childe Hassam
Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck dieser sehr seltenen Lithotinte auf Japanpapier. Auflage von etwa 55 Exemplaren. Rechts unten mit Bleistift signiert mit der Chiffre des ...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Porträts der 1970er Jahre, Deluxe Monograph + Slipcase Hand signiert/N von Andy Warhol
Von Andy Warhol
Andy Warhol Portraits of the 1970s (Monografie in limitierter Deluxe-Ausgabe mit Schuber, handsigniert und nummeriert von Warhol), 1979 Handsignierte und nummerierte gebundene Monogr...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Bleistift, Lithografie, Versatz, Karton

Monographie, handsigniert von Francesco Clemente und mit einer kleinen Zeichnung beschriftet
Von Francesco Clemente
Francesco Clemente Clemente (handsigniert von Francesco Clemente und mit einer kleinen Zeichnung versehen), 1998 Großer illustrierter Softback-Ausstellungskatalog. (Handsigniert und ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz

„Open Wide“ 1972 Original signierte Gravurlithographie, limitierte Auflage, amerikanisch
Robert Smith (Vereinigte Staaten, 1944) Weit öffnen", 1972 Farblithographie auf Papier 21,7 x 29,6 Zoll (55 x 75 cm) Auflage von 75 Ungerahmt ID: SMI1158-001-075 Vom Autor handsigniert
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie, Gravur, Radierung, Aquatinta

„Last Spring“ 1972 Original signierte Gravur-Lithographie des amerikanischen Künstlers Lithographie
Robert Smith (Vereinigte Staaten, 1944) Letzter Frühling", 1972 Kupferstich und Radierung auf Papier 21,7 x 29,6 Zoll (55 x 75 cm) Auflage von 75 Ungerahmt ID: SMI1158-002-075 Vom Au...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen