Objekte ähnlich wie Thirsty: The Appearance of a Town Geisha - a So-Called Wine- Server - in der Anse
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Taiso YoshitoshiThirsty: The Appearance of a Town Geisha - a So-Called Wine- Server - in der Anse1888
1888
1.584,12 €
Angaben zum Objekt
Durstig: Das Auftreten einer Townes-Geisha - einer so genannten Weinverkäuferin - in der Ansei-Ära
Farbholzschnitt, 1888
Unterzeichnet; Siegel: Taiso (siehe Foto)
Tafel 22 aus der Serie "Zweiunddreißig Aspekte der Sitten und Gebräuche" (Fuzoku Sanjuniso)
Format: Oban
Herausgeber: Tsunashima Kamekichi
Schnitzer: Hori Yu
Erstausgabe mit dreifarbiger Kartusche und schwarzen Lackhighlights
Yoshitoshis "Zweiunddreißig Aspekte" zeigen Frauen aus verschiedenen Gesellschaftsschichten in den vergangenen 100 Jahren. Die Ära der Ansei war 1854-1860.
Zustand: Ausgezeichnet
Bild/Bogengröße: 14 1/8 x 9 5/8 Zoll
Referenz: Schönheit und Gewalt 63.22
Stevenson, Yoshitoshi's Women, Nr. 22, S. 72-73, wiedergegeben in Farbe
TAISO YOSHITOSHI
(1839-1892)
Taiso Yoshitoshi wurde in der Stadt Edo (heute Tokio) geboren, kurz bevor sich Japan gewaltsam von einer mittelalterlichen zu einer modernen Gesellschaft wandelte. Mitte des 19. Jahrhunderts beendete der Druck aus den Vereinigten Staaten und Europa die zweihundertjährige selbst auferlegte Isolation Japans. Im Jahr 1868 begann eine entscheidende Periode, die als Meiji-Restauration bekannt wurde. Sie war geprägt von der Rückkehr der kaiserlichen Macht, einem verstärkten Militarismus, einer neuen Verfassung und dem industriellen Fortschritt sowie von sozialen und politischen Reformen. Inmitten des Wertewandels kämpften Farbholzschnittkünstler wie Yoshitoshi darum, Bilder zu schaffen, die dem sich wandelnden Geschmack des Publikums entsprachen.
Während der Edo-Periode (1600-1868) wurde der Holzschnitt oder Ukiyo-e (wörtlich "Bilder der schwebenden Welt") zu einer der beliebtesten und preiswertesten visuellen Kunstformen in Japan. Sie wurden in den Städten veröffentlicht, Besucher kauften sie als Souvenirs und Geschenke auf Märkten und von Straßenhändlern und brachten sie in abgelegene Dörfer mit. Seit der Veröffentlichung der ersten monochromen Drucke um 1600 stellt Ukiyo-e eine einzigartige Collaboration zwischen dem Verleger, den Künstlern und dem Publikum dar. Die zunehmenden oder schwindenden Interessen der städtischen Kaufmannsschicht bestimmten weitgehend die Wahl der Motive für den Holzschnitt.
Yoshitoshis Konfrontation mit der Grausamkeit und Gewalt seiner Zeit, besonders zu Beginn seiner Karriere, wurde durch eine produktive und blutige Serie von Grafiken, die kämpfende Krieger, Dämonen und Mörder darstellen, vertrieben. Später in seiner Karriere erfuhr Yoshitoshis Werk jedoch einen deutlichen stilistischen Wandel. In den 1880er Jahren experimentiert er frei mit westlichen Konzepten von Raum, Perspektive und dissonanten Farbkombinationen. Seine Behandlung von Bewegungen und Gesichtszügen spiegelt eine studierte und ruhige Beobachtung der menschlichen Form und Emotionen wider. Yoshitoshi wählte zwar weiterhin einheimische Themen für seine Grafiken, doch sein Ansatz, individuelle Porträts von Städtern, Bauern, Kurtisanen und Kriegern zu schaffen, war innovativ und bahnbrechend. Doch gegen Ende der Meiji-Zeit (1868-1912) verdrängte die zunehmende Popularität der Fotografie und der Lithografie das Interesse der Öffentlichkeit am Holzschnitt fast völlig. Yoshitoshi war der letzte große Meister des Ukiyo-e.
Biografie mit freundlicher Genehmigung von International Folk Art
- Schöpfer*in:Taiso Yoshitoshi (1839-1892, Japanisch)
- Entstehungsjahr:1888
- Maße:Höhe: 35,9 cm (14,13 in)Breite: 24,47 cm (9,63 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fairlawn, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: UK16981stDibs: LU14015404882
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
802 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fairlawn, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDangerous: The Appearance of a Contemporary Geisha aus der Meiji-Ära
Von Taiso Yoshitoshi
Dangerous: The Appearance of a Contemporary Geisha aus der Meiji-Ära
Farbholzschnitt, 1888
Tafel 28 aus der Serie "Zweiunddreißig Aspekte der Sitten und Gebräuche" (Fuzoku Sanjuniso)...
Kategorie
1880er, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Kurtisane Kumekichi
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Kurtisane Kumekichi
Farbholzschnitt, 1858
Kabuki-Darsteller Iwai Kumesaburo III in der Rolle des Kurtisanen Kumekichi, der im Schnee steht und eine rote Sake-Tasse hält
Herausgeber: ...
Kategorie
1850er, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Schönheit Otami – Kabuki
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Schönheit Otami – Kabuki
Anmerkung: Der Kabuki-Schauspieler Nakamura Matsue spielt die Rolle der Kurtisane Otami. Sie steht vor einem kleinen Teeladen in einem Garten.
Farbholzschnit...
Kategorie
Anfang 1800, Porträtdrucke
Materialien
Holzschnitt
Der Geist von Seigen sucht Sakurahime heim
Von Taiso Yoshitoshi
Der Geist von Seigen sucht Sakurahime heim
Farbholzschnitt, Mai 1889
Signiert: Yoshitoshi; Siegel: taiso, unten rechts (siehe Foto)
Tafel 5 aus der Serie "New Forms of the Thirty-six...
Kategorie
1880er, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Die Geschichte von Tamiya Bataro
Von Taiso Yoshitoshi
Die Geschichte von Tamiya Bataro
Farbholzschnitt-Diptychon, 22. März 1886
Vom Künstler signiert und gesiegelt (siehe Foto) Yoshitoshi-Signatur, Taiso-Siegel
Serie: Neue Auswahl von ...
Kategorie
1880er, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Kataoka Nizayemon(?)
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Außergewöhnlicher, brillanter Druck und Farben aus der extrem seltenen 1. Auflage
Kataoka Nizayemon(?)
Farbholzschnitt, 1860
Aus der Serie: "Zeitgenössische Brokat-Spiegelporträts"
H...
Kategorie
1860er, Porträtdrucke
Materialien
Holzschnitt
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Dynastie: das Erscheinungsbild einer Stadtgeisha in der Ansei-Ära“ – Holzschnitt auf Papier
Von Tsukioka Yoshitoshi
"Durstig: das Aussehen einer Stadt-Geisha in der Ansei-Ära" - Farbholzschnitt auf Papier
Aus der Serie "Zweiunddreißig Aspekte der Sitten und Gebräuche" (Fuzoku sanjuniso)
Lebhafter...
Kategorie
1880er, Edo, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Holzschnitt
Tsukioka Yoshitoshi - Sieht slowenisch aus", Manierismen einer Kyotoer Geisha
Von Tsukioka Yoshitoshi
Tsukioka Yoshitoshi
Looks Slovenly", Manierismen einer Kyotoer Geisha aus der Kansei-Zeit aus zweiunddreißig Alltagsszenen (風俗三十二相), 1888
Farbholzschnitt
Oban
Kategorie
1880er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Holzschnitt
Tsukioka Yoshitoshi -- Schmackhaftes Aussehen, das Aussehen einer Prostituierten während der
Von Tsukioka Yoshitoshi
Tsukioka Yoshitoshi
Das Aussehen einer Prostituierten in der Kaei-Ära aus zweiunddreißig Alltagsszenen (風俗三十二相), 1888
Farbholzschnitt
Oban
Dieses Bild zeigt eine Frau im 2. Stock d...
Kategorie
1880er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Holzschnitt
The High – Ranking Courtesan – Holzschnitt von Keisai Eisen – 1820er Jahre
Von Keisai Eisen
Die hochrangige Kurtisane Shiragiku Bijinga ist ein originales modernes Kunstwerk, das von Keisai Eisen in den Jahren 1821-23 geschaffen wurde.
Holzschnitt Druck Oban Format.
Aus d...
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
432 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Courtesan - Original-Holzschnitt von Eisen Keisai - Erste Hälfte des Jahres 1800
Die Kurtisane ist ein Originaldruck, der zu Beginn des XIX. Jahrhunderts von Keisai Eisen geschaffen wurde
Dies ist eine gemischte farbige Xylographie. Inklusive Passepartout: 49 x ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Courtesan – Holzschnitt von Keisai Eisen – 1830
Von Keisai Eisen
Courtesan ist ein originelles modernes Kunstwerk von Keisai Eisen aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Signiert und beschriftet auf der Platte.
Abmessungen insgesamt: 33 x...
Kategorie
1830er, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Papier, Holzschnitt