Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Théo Tobiasse
„Comme une Rose Sur l'Ecune des Vagues“, „ Color Litho, signiert von Theo Tobiasse

c. 1990

418,03 €

Angaben zum Objekt

"Comme une Rose Sur l'Ecune des Vagues" ("Wie eine Rose auf den Wellen") ist eine Original-Farblithografie von Theo Tobiasse. Der Künstler hat das Werk rechts unten signiert und links unten die Nummer der Auflage (75/135) angegeben. Es zeigt drei Figuren an einem Geländer. 9 3/4" x 9 3/4" Bild 15 5/8" x 15 1/2" außerhalb des Passepartoutformats (ungerahmt) Theo wurde als Sohn litauischer Eltern in Israel geboren. Bevor er sieben Jahre alt wurde, zog seine Familie aufgrund finanzieller Schwierigkeiten nach Paris. In Paris fühlte sich Theo wie ein Fisch auf dem Trockenen. Er passte nicht so recht hinein. In den Jahren 1942 bis 1944 besetzten die Deutschen Paris. Er und seine Familie waren gezwungen, in Einzelhaft zu leben, in der ständigen Angst, entdeckt zu werden. Das Einzige, was Theo bei Verstand hielt, waren seine Bücher und seine Zeichnungen. Als er wieder aus seinem Versteck hervorkommen konnte, hatte er bereits ein ganzes Portfolio zusammengestellt. Er führt seine Werke auf seine Erfahrungen im wirklichen Leben zurück. Er glaubt, dass er aufgrund dieser Erfahrungen einen Ort der vollkommenen Zufriedenheit und Harmonie erreicht hat. Dies wird in seinen Werken durch die Verwendung von Farben und Texturen deutlich. Im Jahr 1950 zieht Theo nach Nizza, wo er seine Malerei fortsetzt. Er hatte seine erste Ausstellung im Palais de le Mediterranee im Jahr 1961, wo er auch den großen Preis gewann. Dies half ihm bei der Entscheidung, seine andere Karriere aufzugeben und sich ganz der Kunst zu widmen. Im Jahr 1960 wurde sein Werk bei einer Ausstellung junger Künstler im Palais de la Mediterranee in Nizza mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Von da an zeigen Galerien und Sammler weiterhin Interesse an seinen Werken, und 1962 kann sich Theo Tobiasse schließlich ganz der Malerei widmen. 1970 bezog er sein Studio am Quai Rauba-Capeu, mit Blick auf den Hafen von Nizza. 1976 zog er erneut nach St. Paul-de-Vence, wo er sowohl den Himmel von Jerusalem als auch den von Florenz wiederentdeckte. In Nizza, der Stadt, die er nach seiner Abreise aus Paris adoptiert hatte, kam sein malerischer Ausdruck voll zur Geltung. Anfänglich profan und in der Nähe gewisser Bestiarien, entwickelten sich seine Themen schnell zu Erinnerungen an seine Kindheit: Busse, die er auf seiner Reise nach Frankreich gesehen hatte, Boote mit Rädern auf dem Nieman in Litauen, Teekessel, die Wärme des Kamins, die Züge, wenn er im Morgengrauen in Paris ankam, die Rauchigkeit der Bahnhöfe etc.etc. Alle diese Symbole wurden auf außergewöhnliche Weise mit biblischen oder erotischen Fantasien und auch mit dem Thema des Exils kombiniert, das in den letzten Jahren zu seinem Hauptinteresse geworden war. In seinem neueren Werk hat das Thema des Exils eine dramatischere Dimension angenommen, als es nicht nur vergangene und gegenwärtige Exile, sondern auch die Angst vor zukünftigen Exilen umfasste. Dieses Hintergrundsujet, das ihn derzeit am meisten beschäftigt, besteht aus Frauen, Kindern, Menschenmengen, aber auch aus Leuchtern, die das Leuchten der Hoffnung darstellen. Seit 1980 ist Theo Tobiasse viel in den Vereinigten Staaten unterwegs gewesen. Auf einem Umweg über Mexiko entdeckte er die beeindruckenden aztekischen Stätten von Yucatan, deren Skulpturen und gravierte Steine ihn für eine gewisse Zeit prägten. Fasziniert von New York, beschloss er, einen Ort zu finden, an dem er jedes Jahr mehrere Monate arbeiten konnte. So teilt er nun seine Zeit zwischen St. Paul-de-Vence und New York auf. Zahlreiche Ausstellungen und Einzelausstellungen in der ganzen Welt waren Meilensteine für sein Werk, das in den Katalogen vieler internationaler Museen zu finden ist. Theo Tobiasse schuf monumentale Werke wie den Brunnen "L'Enfant fou" für das Arenas Business Centre am Flughafen Nizza und Glasfenster für verschiedene Einrichtungen in Straßburg und Nizza. Außerdem entwarf er Kostüme und Bühnenbildmodelle für Bernard Shaws "Pygmalion". Er hat zahlreiche Skizzenbücher gefüllt, von denen einige veröffentlicht wurden, und illustrierte Werke für Liebhaber schöner Bücher sowie Radierungen und Stiche geschaffen. Theo Tobiasse entdeckte auch seine Leidenschaft für die Keramik und stellte Töpferwaren und Geschirr sowie eine Reihe von kleinen Bronzeskulpturen her. Über das Werk von Theo Tobiasse sind mehrere Monographien erschienen. Seine Werke wurden in der ganzen westlichen Welt und in Japan ausgestellt. Tobiasse hat auch mit Radierung, Lithographie und vielen anderen Medien gearbeitet.
  • Schöpfer*in:
    Théo Tobiasse (1927 - 2012, Französisch, Israelische)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1990
  • Maße:
    Höhe: 39,69 cm (15,625 in)Breite: 39,37 cm (15,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 12380c1stDibs: LU60533284911

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Il bouge sans arrêt" original signiertes lithographiertes Poster nach Kaltnadel, 1960er Jahre
Von Claude Weisbuch
Dieses Poster ist eine lithografische Vergrößerung des Kaltnadelradierers "Il bouge sans arrêt" des französischen Künstlers Claude Weisbuch. Das Bild ist ein frühes Beispiel für sein...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„Circus“, Farblithographie auf Papier, signiert von Constantin Terechkovitch
Von Constantin Terechkovitch
"Zirkus" ist eine originale Farblithographie auf Japon Perlmuttpapier von Constantin Terechkovitch. Der Künstler signierte das Werk unten rechts und schrieb die Auflage (EA) in der ...
Kategorie

1970er, Neue Wilde, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Farblithographie, figurativer Druck, Künstler- Staffelei, Leinwand, Szene, signiert, 20. Jahrhundert
Von Claude Weisbuch
"Artiste Dans l'Atelier" ist eine Originallithographie von Claude Weisbuch. Der Künstler hat das Werk rechts unten signiert und links unten die Nummer der Auflage (126/320) angegeben...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„La Visite des Amateurs“, Original farbiger figurativer Skizzendruck, signiert
Von Claude Weisbuch
"La Visite des Amateurs" ist eine originale Farblithographie von Claude Weisbuch. Es ist rechts unten signiert und links unten mit dem Vermerk "EA" versehen. Dieses Werk zeigt vier F...
Kategorie

1970er, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„Ohne Titel – LJ #53“, Lithographie signiert von Lester Johnson
Von Lester Johnson
"Untitled - LJ#53" ist eine originale Farblithographie von Lester Johnson. Der Künstler hat das Werk unten in der Mitte signiert und mit Bleistift die Nummer der Auflage, 29/30, eing...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

""Calligraphie Heroique", Original farbige Lithographie, signiert von Claude Weisbuch
Von Claude Weisbuch
"Calligraphie Heroique" ist eine originale Farblithographie von Claude Weisbuch. Der Künstler hat das Werk rechts unten signiert und links unten die Nummer der Auflage (116/275) ange...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Je vous Enverrai le Prophete, signierte Volkskunstlithographie von Theo Tobiasse
Von Théo Tobiasse
Künstler: Theo Tobiasse, Franzose/Israeli (1927 - 2012) Titel: Je vous Enverrai le Prophete Jahr: CIRCA 1980 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert Auflage: HC Bildgröße: 20 x ...
Kategorie

1980er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Song of Songs: Newlyweds With a Dog – Original-Lithographie, handsigniert und nummeriert
Von Théo Tobiasse
Theo TOBIASSE Lied der Lieder: Frischvermählte mit einem Hund Original-Lithographie, 2009 Vom Künstler mit Bleistift signiert Nummeriert /150 Exemplare Auf Vellum im Format 51 x...
Kategorie

Anfang der 2000er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

La Musique des Carrefours - Original handsignierte Lithographie - 200ex
Von Théo Tobiasse
Theo TOBIASSE La Musique des Carrefours Original Steinlithographie Handsigniert mit Bleistift Nummeriert / 200 Exemplare Auf Pergament 76 x 56 cm (ca. 30 x 22 Zoll) Ausgezeichneter...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Des Hommes Arrivent du fond de leur passe, farbige Lithographie von Tobiasse, 1968
Von Théo Tobiasse
Theo Tobiasse (1927 - 2012 ) Titel Des Hommes Arrivent du Fond de leur Passe Lithografie 1968 ausgabe E. A. ( Künstlerabzug ) größe 17.50 x 23.50 zustand gut Des Hommes Arriv...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Untitled, aus dem Song of Songs of King Solomon (hand signierte Lithographie)
Von Théo Tobiasse
Farblithographie auf Japonpapier. Handsigniert und nummeriert von Theo Tobiasse. Ausgabe HC LVI (es gibt auch eine Hauptausgabe von 200). Größe des Kunstwerks 22 x 30 Zoll. Da...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Quels sont ils ces Rivages, Lithographie von Theo Tobiasse
Von Théo Tobiasse
Künstler: Theo Tobiasse, Franzose/Israeli (1927 - 2012) Titel: Quels sont ils ces Rivages Jahr: ca. 1980 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert Auflage: Essai Bildgröße: 40 x 2...
Kategorie

1980er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie