Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Théophile Alexandre Steinlen
Civils der Bürger des 18. Jahrhunderts

1916

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk mit dem Titel Les Otages Civils, 1916 ist eine Originallithografie auf Japanpapier des schweizerisch/französischen Künstlers Theophile Alexandre Steinlen, 1859-1923. Es ist in der Auflage von 100 Stück vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert. Die Bildgröße beträgt 16 x 21 Zoll. Es wurde von Verneau, Paris, Frankreich, gedruckt. Es ist wunderschön gerahmt in einer benutzerdefinierten Silberrahmen, mit Gold Farbe Fase. Er wurde am 10. November 1859 in Lausanne in der Schweiz geboren und zog im Alter von 23 Jahren dauerhaft nach Paris, wo er die französische Staatsbürgerschaft erhielt. Steinlen studierte Kunst in Lausanne und war später als Textildesigner in Mülhausen tätig. 1882 kam er nach Paris, wo er als Illustrator für die Zeitschriften Mirliton, Assiette au Beurre, Chat Noir und Gil Blas arbeitete, für die er über vierhundert Lithografien anfertigte. Anfang der 1890er Jahre wurden Steinlens Gemälde von ländlichen Landschaften, Blumen und Akten im Salon des Indépendants ausgestellt. Neben der Illustration von Werbungen für eine Vielzahl von Produkten war Steinlen berühmt für seine Plakate von Kabarett- und Varietékünstlern. Seine späteren Arbeiten für die Zeitschriften wurden, wie die von Toulouse Lautrec, zunehmend satirisch und gesellschaftskritisch. Sein Wohnort Montmartre und seine Umgebung waren zeitlebens ein beliebtes Motiv für Steinlen, der oft Genreszenen aus der Arbeiterklasse malte und das Pariser Alltagsleben in einem einfachen, liebenswerten Stil festhielt. Zwischen 1914 und 1918 schuf er zahlreiche Lithografien, die den Ersten Weltkrieg und insbesondere die Leiden der Zivilbevölkerung unter der deutschen Besatzung darstellen. Eine große Sammlung seiner Lithografien und Radierungen befindet sich im Louvre in Paris. Steinlens Werke befinden sich in vielen bedeutenden Museen auf der ganzen Welt, unter anderem in der Eremitage in St. Petersburg, Russland, und in der National Gallery of Art in Washington, D.C., Vereinigte Staaten. Théophile Steinlen starb 1923 in Paris und wurde auf dem Cimetière Saint-Vincent in Montmartre beigesetzt.
  • Schöpfer*in:
    Théophile Alexandre Steinlen (1859 - 1923, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1916
  • Maße:
    Höhe: 99,06 cm (39 in)Breite: 109,22 cm (43 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 107761stDibs: LU66632164363

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Park Parc Monceau, Paris
Von Harold Altman
Künstler: Harold Altman (Amerikaner, 1924-2003) Titel: Parc Monceau, Paris Jahr: c.1985 Medium: Farblithographie Auflage: Bezeichnet H.C. (Hors Commerce) mit Bleistift Papier: ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdr...

Materialien

Lithografie

Die Normandie auf der Plage
Von Maurice Brianchon
This artwork titled "La Plage Normande" c.1950 is an original color lithograph on Arches paper by noted French artist Maurice Brianchon, 1899-1979. It is hand signed and numbered XV/...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Dünenlinie
Von John Maxon
Artist: John Maxon (American, born 1947) Title:: Dune line Year: 1994 Medium: Color lithograph Edition: Inscribed and numbered 15/20 Paper: Arches Image size: 21 x 33.5 inch...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdr...

Materialien

Lithografie

Ein festlicher Anlass
Von Alan Maley
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Festlicher Anlass" 1989 ist eine Farboffsetlithografie des bekannten britischen Künstlers Alan Maley (1931-1995). Es ist vom Künstler mit Bleistift ha...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Vorderseite: „Loin du Front“
Von Jean Louis Forain
Künstler: Jean-Louis Forain (Französisch, 1852-1931) Titel: Loin du Front Jahr: 1918 Medium: Lithographie Auflage: Mit Bleistift nummeriert 85/300 Papier: Woven Blattgröße: ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Verdes, Loir et Cher, Frankreich
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Verdes, Loire et Cher, France" ist eine Original-Lithografie des amerikanischen Künstlers Teall (La Verne Teall) Messer, 1897-1977. Es ist vom Künstle...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

LeRoy Neiman „Polo Lounge“ – signiert, gerahmt, groß – Finden Sie die Filmstars!
Von LeRoy Neiman
Dies ist ein signierter Andruck eines der coolsten Bilder von LeRoy Neiman, das ursprünglich für das Playboy Magazine in zwei Panels erstellt wurde. Das erregt immer wieder die Aufme...
Kategorie

1980er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Joshua liest das Wort des Gesetzes (Bleistift signiert)
Von (after) Marc Chagall
Signiert mit Bleistift unten rechts "Marc Chagall". Nummeriert unten links 77/275 Bildgröße: ca. 11 3/4 x 9 1/4 Zoll Gerahmt Größe: ca. 24 x 21 Zoll
Kategorie

1950er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Tahiti-Damen – Lithographie und Aquarell-Schablone
Von (after) Paul Gauguin
Paul GAUGUIN (nach) Tahitianische Damen Lithographie und Aquarellschablone Gedruckte Unterschrift des Monogramms auf der Platte Auf dünnem Vellum 47 x 58 cm (ca. 19 x 25 inch) Hera...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie, Schablone

Henri Matisse, „Nu Au Coussin Bleu“, Lithographie, handsigniert und nummeriert
Von Henri Matisse
Henri Matisse Nu Au Coussin Bleu, 1924 Original Lithographie, mit Bleistift handsigniert Aus der Auflage von 50 Stück auf gewölbtem Vellum-Papier, nummeriert 5/50. Blatt misst: 29,5 ...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Bomber und Schnallenschnallen von Till Goodan, Westward Ho Company
Bomber und Buckeroos ca. 1939 Till Goodan Offset-Lithographie DIE DRUCKE SIND IN GUTEM ZUSTAND. DRUCKE KÖNNEN KLEINE FEHLER ENTLANG DER PAPIERKANTE AUFWEISEN, DIE DAS DRUCKBILD NICH...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Henri de Toulouse-Lautrec, Die Halle mit den Tüchern, Cracovie, 1898
Von Henri de Toulouse-Lautrec
  HENRI DE TOULOUSE LAUTREC, Albi 1864 - Malromé 1901 La halle aux draps, Cracovie, 1898 Original-Lithographie auf Stein, in der Platte monogrammiert (176x144 mm) Bibliographie: Witt...
Kategorie

1890s, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen