Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Théophile Alexandre Steinlen
Le Rêve (Der Traum)

1890

Angaben zum Objekt

Le Rêve (Der Traum) Farbiges Gillotage-Plakat, 1890 Signiert in der unteren rechten Ecke des Bildes (siehe Foto) Dieses Plakat für ein Ballett an der Académie nationale de musique in Paris ist typisch für die Begeisterung für alles Japanische im letzten Viertel des neunzehnten Jahrhunderts. Nach der Wiederherstellung der Handelsbeziehungen in der Meiji-Ära kam Japan in Mode: Japan begann, sich an Weltausstellungen zu beteiligen, und spielte damit auf die Begeisterung des Frankreichs der Kolonialzeit für Exotika an. Die Künste verpackten die japanische Kultur eifrig für das westliche Publikum, wie dieses Plakat für ein Ballett von Léon Gastinel mit den Märschen für die Göttin Benten und den Mikagura-Walzern zeigt. Das Design von Théophile-Alexandre Steinlen enthält alle gängigen Klischees: einen Bambusrahmen um den Titel, japanisch anmutende Buchstaben, einen Fächer mit Figuren aus traditionellen Mangas, eine Mondlandschaft und eine weiße Kiefer. Die Hauptfigur trägt unter ihrem Kimono ein Tutu, eine Ballettstrumpfhose und Schuhe. Halb Geisha, halb Ballerina, schreitet sie auf das Publikum zu: Sie ist sowohl ein unantastbares Idol als auch eine Frau, die bereit ist, ihre Zuneigung zu tauschen und ihre reichen männlichen Verehrer in ihre Garderobe einzuladen. Dies war einer der ersten Plakatentwürfe Steinlens. Er arbeitete mit Rohrfeder, Pinsel und Spachtel und entlehnte die großen Farbflächen aus japanischen Drucken. Der Eindruck von Transparenz entsteht durch die Überlagerung einer Matrix für jede der fünf Farben - helles und dunkles Ocker, Zinnoberrot, Grau und Graublau. Für die damalige Zeit war es eine technische Meisterleistung, da ein neues fotomechanisches Reliefdruckverfahren verwendet wurde, das nach seinem Erfinder, dem Drucker Charles Gillot, als Gillotage bekannt ist. Auch sein Name steht auf dem Plakat: Vielleicht nicht zufällig war er einer der führenden Sammler japanischer Kunst seiner Zeit. Dieses Plakat wurde für die Academie Nationale de Musique angefertigt. Das Bild "zeigt den riesigen Fächer, der im ersten Akt durch einen magischen Pfeilschuss geöffnet wird. An der Spitze steht die goldene Göttin Isanami, die die Heldin hinter dem Fächer in ein Traumerlebnis führt" (Französische Oper, S. 28) Verlag: Gillot, Paris Zustand: Ausgezeichnet Postergröße: 34 x 25 Zoll Referenz: Guy Ducrey, Tout pour les yeux. Littérature et spectacle autour de 1900, Paris, PUPS, 2010. Philippe Kaenel, in Collaboration mit Catherine Lepdor, Théophile-Alexandre Steinlen. L'œil de la rue, Ausstellungskatalog. Lausanne, Musée cantonal des Beaux-Arts, Mailand, 5 Continents Editions, 2008: n. 61. Réjane Bargiel und Christophe Zagrodzki, Steinlen affichiste. Gesamtkatalog, Lausanne, Editions du Grand-Pont, 1986: n. 10.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lesen
Von James Abbott McNeill Whistler
Lesen Lithographie, 1879 und 1887 Signiert im Stein mit dem Schmetterling (siehe Foto) Ein Probedruck auf Büttenpapier, der vor der Auflage von 100 Exemplaren für Art Notes gedruckt ...
Kategorie

1870er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Les Laveuses, 2e Pensee (Die Washerwoman)
Von Pierre-Auguste Renoir
Les Laveuses, 2e Pensee (Die Wäscherinnen) Lithographie, um 1910 Unsigniert (wie ausgegeben) Auflage: ca. 30-50 Exemplare Zustand: Rostfleck, verbunden mit der Papierherstellung, im ...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Claude Renoir, la Tete Baisee (Claude Renoir, Kopf unten)
Von Pierre-Auguste Renoir
Claude Renoir, die Baisee-Torte (Claude Renoir, Gesenkter Kopf) Lithographie, 1904 Auflage 1.000, dieses Exemplar von 950 auf Velin mit der Briefmarkensignatur (es wurden auch 50 Abz...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Die Schmiede
Von James Abbott McNeill Whistler
Die Schmiede Kaltnadel, 1861 Signiert in der Platte unten rechts (siehe Foto) Veröffentlicht als Teil des Thames Set, 1871 Gedruckt zwischen 1894 und 1896, als die Platte annulliert ...
Kategorie

1860er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Noon Time Lull (Charleston, South Carolina)
Von Louis Oscar Griffith
Noon Time Lull (Charleston, South Carolina) Radierung, um 1930 Signiert vom Künstler mit Bleistift unten rechts (siehe Foto) Hinweis: Ein Bild, das in South Carolina aufgenommen wurd...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

L'enfant prodigue: en pays etranger (Der verlorene Sohn: In ausländische Kelims)
Von James Jacques Joseph Tissot
L'enfant prodigue: en pays etranger (Der verlorene Sohn: In ausländische Kelims) Radierung, 1881 Ohne Vorzeichen (wie üblich für diesen Zustand) Aus: L'enfant prodigue, (Der verloren...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Park Parc Monceau, Paris
Von Harold Altman
Künstler: Harold Altman (Amerikaner, 1924-2003) Titel: Parc Monceau, Paris Jahr: c.1985 Medium: Farblithographie Auflage: Bezeichnet H.C. (Hors Commerce) mit Bleistift Papier: ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdr...

Materialien

Lithografie

Dünenlinie
Von John Maxon
Artist: John Maxon (American, born 1947) Title:: Dune line Year: 1994 Medium: Color lithograph Edition: Inscribed and numbered 15/20 Paper: Arches Image size: 21 x 33.5 inch...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdr...

Materialien

Lithografie

Originales Vintage-Poster „He Is Risen“ für Mathers Work Incentive Program, „He Is Risen“
Original amerikanisches Arbeitsförderungsplakat: ER IST AUFERSTANDEN". Künstler: Willared Frederick Elmes. Dies ist eigentlich kein Kriegs-/Propagandaplakat, aber es wurde von...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Die Normandie auf der Plage
Von Maurice Brianchon
This artwork titled "La Plage Normande" c.1950 is an original color lithograph on Arches paper by noted French artist Maurice Brianchon, 1899-1979. It is hand signed and numbered XV/...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

NATURE MORTE AUX TROIS POMMES
Von Théo Tobiasse
Lithographie auf Papier. Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Mit Echtheitszertifikat. Auflage von 310. Alle vernünftigen Angebote ...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

NATURE MORTE AUX TROIS POMMES
840 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Badajoz Fiestas de SAn Juan 1954 Originales spanisches Vintage-Reiseplakat, Badajoz Fiestas de SAn Juan
Original Badajoz Fiesta de San Juan Plakat mit Leinenrücken. Sehr guter Zustand, bereit zum Einrahmen. Gedruckt: Lit. Ortega, Valencia. Archivierungsleinen auf der Rückseite. ...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen