Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Theo Matejko
Lithographieplakat „Opium“ von Theo Matejko

1919

25.962,04 €

Angaben zum Objekt

Der Rahmen wurde von der Künstlerin Gail Potocki handgefertigt. WEAG-Matejko, Druckerei, Wien "1919 schuf der Künstler Theo Matejko diese Lithografie für den Stummfilm Opium von Robert Reinert (mit Conrad Veidt, Werner Krauss, Friedrich Kuhne, Sybill Morel und Eduard von Winterstein in den Hauptrollen). Das Bild ist ein Meisterwerk der deutschen Weimarer Dekadenz! Dieses originale Filmplakat misst erstaunliche 4 x 6 Fuß, und obwohl Hunderte davon gedruckt wurden, wurden sie an die Wände geklebt, um für den Film zu werben; heute befindet sich das einzige bekannte Exemplar, das überlebt hat, im Archiv der Galerie Fledermaus. Die subtilen, traumähnlichen Halluzinationen des Opiums erlangten lange vor Robert Reinerts Stummfilm Berühmtheit als Rauschmittel - Homer und Shakespeare romantisierten die Droge in Versen; Keats, De Quincey, Freud und Coleridge waren süchtig, und Mary Shelley schrieb Frankenstein unter ihrem Einfluss. Um die zivilen Unruhen im kriegszerstörten Deutschland am Ende des Ersten Weltkriegs zu bekämpfen, hob der Rat der Volksbeauftragten die zu Beginn des Ersten Weltkriegs eingeführte Militärzensur auf. Die Filmstudios nutzten diese neue Freiheit, und es kam zu einer plötzlichen Zunahme von "Aufklärungsfilmen", die vorgaben, sich für das Gemeinwohl einzusetzen. Der Film Opium war drei Wochen lang ausverkauft und bewies, dass der Heißhunger des Publikums auf Kitzel und Stimulation dem ausgehungerten Zustand eines ausgemergelten Opiumsüchtigen nicht unähnlich war. In dem Film geht es um Sucht, Mord, Untreue und sexuelle Hemmungslosigkeit, die einen europäischen Arzt auf der Suche nach den medizinischen Vorteilen des Opiums ohne all die unangenehmen Nebenwirkungen plagen. Es überrascht nicht, dass die Regierung nach einem Jahr grausamer Schockfilme und kaum verhüllter Pornografie, die in allen großen Theatern Deutschlands vor einem aufmerksamen Publikum gezeigt wurden, im Mai 1920 die Zensur wieder einführte." ~ Thomas Negovin
  • Schöpfer*in:
    Theo Matejko (1893 - 1946, Österreich)
  • Entstehungsjahr:
    1919
  • Maße:
    Höhe: 210,82 cm (83 in)Breite: 147,32 cm (58 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU467314842022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original-Lithographieplakat „Laderlappen“ von Walter Schnackenberg
Von Walter Schnackenberg
Gedruckt bei Oscar Consee, München, 1922 Über diese Stockholmer Kabarettgruppe ist nicht viel bekannt. Wörtlich übersetzt heißt das "Fledermausmann", und wir sehen einen jungen Tänz...
Kategorie

1920er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Original-Lithographieplakat „Salsomaggiore“ von Galileo Chini
Steinlithographie in individuellem Rahmen der Künstlerin Gail Potocki. Künstlerabzeichen in der rechten unteren Ecke.
Kategorie

1920er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Original-Lithographieplakat „Peter Pathe Marie Hagan“ von Walter Schnackenberg
Von Walter Schnackenberg
Originales lithographiertes Plakat mit der Darstellung des Münchner Ballettduos Peter Pathe und Maria Hagen. Design von Walter Schnackenberg (Deutscher, 1880-1961). Ein sehr seltenes...
Kategorie

1910er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Peter Pathe - Original Lithographie Poster
Von Walter Schnackenberg
PETER PATHE, Plakatlithographie, Schnackenbergschule, 1919, das Bild zeigt den Hauptdarsteller, Peter Pathe, in Frauenkleidern, mit einer figurbetonten, geknöpften Jacke, hochtaillie...
Kategorie

1910er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kostüme, Plakate und Dekorationen, „Anne Lemans“
Von Walter Schnackenberg
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo er i...
Kategorie

1910er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kostüme, Plakate, und Dekorationen, "Läderlappen"
Von Walter Schnackenberg
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo ihn ...
Kategorie

1910er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Poszukiwaniem - Vintage-Poster - 1972
Poszukiwanie - Vintage Poster is a vintage poster realized by Unknown Artist, in 1972. Mixed colored offset print. The artwork represented a poste...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Versatz

Madonna (Dreaming Woman) – Original-Vintage-Ausstellungsplakat (Berggruen)
Von Edvard Munch
Edvard MUNCH (1863 - 1944) Madonna, 1983 Original Vintage-Poster (hohe Qualität im Vierfarbdruck) Auf dickem Papier 79 x 50 cm Erstellt für die Ausstellung "Munch Stiche und Lithogr...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Versatz

Italienisches Kino – Vintage-Poster nach Franciszek Strawieyyski – 1974
Italian Cinema - Vintage Poster ist ein Offsetdruck eines polnischen Plakats von Franciszek Strawieyski aus dem Jahr 1974. Schwarzer und weißer Offsetdruck. Signiert auf der Platte...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Versatz

Szipital- Vintage-Plakat von Marcin Mroszciak – 1973
Szpital ist ein alter Offsetdruck auf Papier von Marcin Mroszciak aus dem Jahr 1973. Guter Zustand und gealtert. Drucken: Marcin Mroszciak
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Versatz

Drzwi mit Murze – Vintage- Offsetplakat im Vintage-Stil – 1976
Drzwi w Murze ist ein Vintage-Offset-Plakat auf Papier von M. Wasilewski aus dem Jahr 1974. Guter Zustand und gealtert. Drucken: M. Wasilewski
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Versatz

Dni Zdrady – Vintage-Poster – Dni Zdrady – 1973
Dni Zdrady Vintage Poster ist ein Original-Offsetdruck auf Papier von Unbekannter tschechoslowakischer Künstler des 20. Originalfarbiger Offsetdruck. Guter Zustand und gealtert.
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Versatz