Objekte ähnlich wie Rue de Marmousets, Paris; von Picturesque Architecture in Paris, Gent, ....
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Thomas Shotter BoysRue de Marmousets, Paris; von Picturesque Architecture in Paris, Gent, ....1839
1839
476,28 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Aquatinta mit Handkolorit in Ölfarbe auf glattem Velin, 10 5/8 x 7 3/8 Zoll (270 x 187 mm), vollrandig. Wie ausgestellt, auf eine Unterlage gelegt. Mäßige Tonung und Oberflächenverschmutzung, vereinzelte leichte Stockflecken auf dem Träger und einige im Bild. Die Farben sind frisch. Gedruckt von Charles Hullmandel.
Dieses Bild, das vollständig mit Hilfe der Lithografie hergestellt wurde, wurde in Ölfarbe gedruckt und erscheint genau so, wie es aus der Presse gezogen wurde. Es stellt einen Teil der ersten wirklichen Herausforderung für die Vorherrschaft der handkolorierten Aquatinta in England dar, einer älteren Technik, bei der die Handkolorierung nach dem Abziehen des Bildes aus der Presse aufgetragen wird. Ein Abdruck dieses Werks befindet sich in der ständigen Sammlung des Metropolitan Museum of Art.
- Schöpfer*in:Thomas Shotter Boys (1803 - 1874, Englisch)
- Entstehungsjahr:1839
- Maße:Höhe: 27,01 cm (10,63 in)Breite: 18,75 cm (7,38 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Middletown, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: 6881stDibs: LU1979211268342
Thomas Shotter Boys
Boys wurde am 2. Januar 1803 in Pentonville, London, geboren. Er war bei dem Graveur George Cooke angestellt. Nach Beendigung seiner Lehrzeit ging er nach Paris, wo er Richard Parkes Bonington kennenlernte und unter seinen Einfluss geriet, der ihn überredete, die Gravur zugunsten der Malerei aufzugeben. Einige Quellen bezeichnen ihn als Schüler von Bonington, obwohl William Callow, der später mit ihm in Paris ein Studio teilte, dies bestreitet. 1824 stellte er zum ersten Mal in der Royal Academy aus, 1827 in Paris. 1830 ging er nach Brüssel, kehrte aber bei Ausbruch der dortigen Revolution nach England zurück. Bei einem weiteren Besuch in Paris blieb er dort bis 1837 und kehrte dann nach England zurück, um die Werke von David Roberts und Clarkson Stanfield zu lithographieren. Sein wichtigstes Werk, Picturesque Architecture in Paris, Ghent, Antwerpen, Rouen, etc., eine Sammlung von Farblithographien, erschien 1839 und erregte große Bewunderung. Das von Boys auf den Stein gezeichnete und von Charles Joseph Hullmandel gedruckte Werk wurde in einer Rezension im Polytechnic Journal als "der erste erfolgreiche Versuch der Chroma-Lithographie [sic], der bisher zur Perfektion gebracht wurde" beschrieben. König Louis-Philippe schickte dem Künstler einen Ring als Anerkennung für seine Verdienste. Er veröffentlichte auch Originalansichten von London, wie es ist, gezeichnet und lithographiert von ihm selbst (London, 1843). Er zeichnete die Illustrationen zu Blackie's History of England und radierte einige Platten für John Ruskins Stones of Venice. Boys war Mitglied des Instituts für Aquarellmalerei und mehrerer ausländischer Kunstvereine. Er starb im Jahr 1874. [Quelle: Wikipedia]
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2004
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
69 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Middletown, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenParis: Porte Rouge Notre Dame & Rue des Marmousets
Von Thomas Shotter Boys
Farblithographie mit Gravur auf chamoisfarbenem Velin. Jedes der beiden Bilder misst 10 3/4 x 6 5/8 Zoll (271 x 167 mm), das Blatt misst 14 1/4 x 20 1/2 Zoll (360 x 520 mm), die Ränd...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsdrucke
Materialien
Büttenpapier, Lithografie
Byloke, Gent, von Picturesque Architecture in Paris, Gent, Antwerpen, Rouen....
Von Thomas Shotter Boys
Aquatinta mit Handkolorit in Ölfarbe auf glattem Velin, 10 1/2 x 14 5/8 Zoll (266 × 370 mm), vollrandig. Mäßiger matter Ton, vereinzelte hellbraune Verfärbungen auf der linken Seite ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsdrucke
Materialien
Öl, Büttenpapier, Aquatinta
Byloke, Gent; von Picturesque Architecture in Paris, Gent, Antwerpen, Rouen...
Von Thomas Shotter Boys
Aquatinta mit Handkolorit in Ölfarbe auf glattem Velin, 10 1/2 x 14 5/8 Zoll (266 × 370 mm), vollrandig. Mäßiger matter Ton, vereinzelte hellbraune Verfärbungen auf der linken Seite ...
Kategorie
1830er, Englische Schule, Landschaftsdrucke
Materialien
Öl, Büttenpapier, Aquatinta
L' Hotel de Ville, Arras, Arras
Von Thomas Shotter Boys
Farblithographie auf Karton (wie ausgegeben), 15 x 10 5/8 Zoll (380 x 268 mm), vollrandig. In gutem Zustand mit leichter Bräunung und einigen äußerst geringen und unauffälligen Randa...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie, Büttenpapier
South Porch der Kathedrale von Chartres
Von Thomas Shotter Boys
London: Charles Joseph Hullmandel, 1839.
Farblithografie mit Ölstift auf cremefarbenem Velin, 14 3/16 x 11 Zoll (360 x 280 mm), vollrandig. Vereinzelte hellgelbe Verfärbungsflecken,...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Figurative Drucke
Materialien
Ölpastell, Büttenpapier, Lithografie
Rue Moufftard, Paris, Paris
Von Samuel Chamberlain
Lithografie in brauner Tinte auf leichtem, cremefarbenem Japon-Bütten mit Büttenrand, 10 3/4 x 17 Zoll (274 x 432 mm), vollrandig. Signiert und nummeriert 9/35 in Bleistift im untere...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Büttenpapier, Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
La Rue Porte au Berges, Caen, Caen
Von Stanley Anderson
Stanley Anderson
1884-1966
Kaltnadel, unten in der Mitte aus dem Bild heraus signiert
Bildgröße: 9 x 11 Zoll (22,8 x 28 cm)
Säurefreies Passepartout
Alfred Charles Stanley Anderson ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftsdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung
Cotman, Norwich School, Frühes englisches Aquarell von Rouen, Frankreich
Von John Sell Cotman
Eine schöne Komposition, die eines der bekannten Gebäude von Rouen zeigt, einer Stadt, die bei den Aquarellmalern des frühen 19. Jahrhunderts sehr beliebt war. John Sell Cotman hat g...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aquar...
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Samuel Gillespie Prout (1822-1911) – Aquarell, Kirche Saint Nicholas, Gent
Von Samuel Gillespie Prout
Eine wunderschöne belgische Straßenszene in Gent mit der imposanten St.-Nikolaus-Kirche, umgeben von Marktständen und geschäftigen Menschen. Gemalt von dem sehr begehrten englischen ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
612 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Genf, Rue De L'Hôtel De Ville - Lithographie von A. Fontanesi - 1854
Von Antonio Fontanesi
Abmessungen des Bildes: 20,5 x 15 cm.
Diese prächtige Lithographie Interieur de Geneve. Rue De L'Hôtel De Ville gehört zu einer Serie von 20 Stichen mit Ansichten der Stadt Genf, di...
Kategorie
1850er, Naturalismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
487 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Antikes Aquarellgemälde in der Rue Galande – Französische Pariser Straße des 19. Jahrhunderts
Ein schönes signiertes und datiertes Aquarell von Alfred-Alexandre Delauney aus dem Jahr 1868 mit Bleistift auf Büttenpapier, das eine belebte Szene in der Rue Galande im 5. Hervorra...
Kategorie
1860er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier, Bleistift
Haus in Gent, wo Karl V. geboren wurde – Lithographie – 1862
Das Geburtshaus von Karl V. in Gent ist eine Lithographie aus dem Jahr 1864.
Gute Bedingungen.
Das Kunstwerk gehört zu der Suite Sitten und Gebräuche aller Völker des Universums, o...
Kategorie
1840er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
135 € Angebotspreis
25 % Rabatt