Objekte ähnlich wie One Hundred Aspects of the Moon, Mt Otawa Moon – Bright God Tamura
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Tsukioka YoshitoshiOne Hundred Aspects of the Moon, Mt Otawa Moon – Bright God Tamurac. 1880s
c. 1880s
649,99 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
"Berg Otawa Mond: Der strahlende Gott Tamura" - Farbholzschnitt auf Papier von Tsukioka Yoshitoshi
Aus der Serie "Einhundert Aspekte des Mondes"
Dieses Stück stellt den General Sakanoe no Tamuramaro (758-811) aus der frühen Heinan-Periode dar, der nach seinem Tod als der helle Gott Tamura verehrt wurde. Sein Geist taucht in dem Noh-Stück Tamura auf, wo er einmal Kirschblüten unter einem Baum ausfegt und später als General zu sehen ist. Tsukioka Yoshitoshi schildert hier beide Begegnungen, wenn der Geist in der Kleidung eines Generals Kirschblüten fegt.
Signatur des Künstlers, Kotelett, Titel und Beschreibung in der oberen rechten Ecke.
Präsentiert in einem schwarzen Rahmen mit einem hellblauen Passepartout.
Rahmengröße: 20,5 "H x 15,5 "W
Bildgröße: 13 "H x 8,5 "W
--
Der 1839 in Edo geborene Tsukioka Yoshitoshi (Japaner, 1839-1892) wurde 1850, im Alter von elf Jahren, Schüler des bekannten Holzschnittkünstlers Kuniyoshi. Sein erster Druck, ein Triptychon einer historischen Seeschlacht, wurde nur drei Jahre später veröffentlicht. Nach Kuniyoshis Tod im Jahr 1861 verdiente Yoshitoshi seinen Lebensunterhalt mit der Gestaltung von Grafiken von Kabuki-Schauspielern.
Die 1860er Jahre waren eine Zeit zunehmender politischer Unruhen in Japan. Als Zeuge der Schlacht von Ueno, einem Massaker an den Anhängern des Shogun durch die kaiserlichen Truppen im Jahr 1868, spiegeln Yoshitoshis blutige Schlachtenbilder aus dieser Zeit die Gewalt und den Umbruch jener Zeit wider.
Yoshitoshi hatte in den späten 1860er Jahren einen gewissen kommerziellen Erfolg, indem er Drucke für Zeitungen entwarf, aber 1871 fiel er in eine tiefe Depression, lebte in Armut und war unfähig zu arbeiten. Das Jahr 1873 bedeutete für Yoshitoshi eine Wiedergeburt, da er seine Krankheit überwunden hatte und nun einen neuen Go- oder Künstlernamen trug: Taiso, was so viel wie große Auferstehung bedeutet. In den folgenden Jahrzehnten sollte sein größtes Werk entstehen.
Yoshitoshis Serie Hundert Aspekte des Mondes, die als sein Meisterwerk gilt, wurde von 1885-1892 veröffentlicht. Diese ruhigen und nachdenklichen Grafiken, die wunderschön komponiert und gezeichnet sind, zeigen Themen aus der traditionellen japanischen und chinesischen Geschichte und Legende, die mit großer Sensibilität und Emotion wiedergegeben werden. Zu Yoshitoshis weiteren wichtigen Serien aus dieser Zeit gehören New Forms of Thirty-six Ghosts und Thirty-two Aspects of Customs and Maners.
Leider kehrte Yoshitoshis Geisteskrankheit zurück, und er wurde 1891 ins Krankenhaus eingewiesen. Er arbeitete mit Unterbrechungen weiter, starb aber 1892 im Alter von dreiundfünfzig Jahren an einer Hirnblutung.
Yoshitoshi war der einflussreichste Farbholzschnittkünstler der Meiji-Ära in Japan. Seine Grafiken schimmern vor Energie und erwecken die Geschichten des alten Japans zum Leben: den Untergang der einst mächtigen, unantastbaren Schönheit, militärische Eroberungen und Ausschnitte aus dem Alltagsleben. Als vollendeter Zeichner und fantasievoller Designer brachte Yoshitoshi Kreativität, Emotionen und Eleganz in Bilder ein, die noch heute beim Publikum Anklang finden.
- Schöpfer*in:Tsukioka Yoshitoshi (1839 - 1892, Japanisch)
- Entstehungsjahr:c. 1880s
- Maße:Höhe: 52,07 cm (20,5 in)Breite: 39,37 cm (15,5 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Klangliche Veränderungen im Einklang mit dem Alter. Das Papier ist stabil. Im gesamten Druck sind rosa Flecken zu sehen, die von einem anderen Stück zu stammen scheinen.
- Galeriestandort:Soquel, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: JMA 98591stDibs: LU54216357932
Tsukioka Yoshitoshi
Yoshitoshi wurde 1839 in Edo geboren und wurde 1850, im Alter von elf Jahren, Schüler des bekannten Holzschnittkünstlers Kuniyoshi. Sein erster Druck, ein Triptychon einer historischen Seeschlacht, wurde nur drei Jahre später veröffentlicht. Nach Kuniyoshis Tod im Jahr 1861 verdiente Yoshitoshi seinen Lebensunterhalt mit der Gestaltung von Grafiken von Kabuki-Schauspielern. Die 1860er Jahre waren eine Zeit zunehmender politischer Unruhen in Japan. Als Zeuge der Schlacht von Ueno, einem Massaker an den Anhängern des Shogun durch die kaiserlichen Truppen im Jahr 1868, spiegeln Yoshitoshis blutige Schlachtenbilder aus dieser Zeit die Gewalt und den Umbruch jener Zeit wider. Yoshitoshi hatte in den späten 1860er Jahren einen gewissen kommerziellen Erfolg, indem er Drucke für Zeitungen entwarf, aber 1871 fiel er in eine tiefe Depression, lebte in Armut und war unfähig zu arbeiten. Das Jahr 1873 bedeutete für Yoshitoshi eine Wiedergeburt, da er seine Krankheit überwunden hatte und nun einen neuen Go- oder Künstlernamen trug: Taiso, was so viel wie große Auferstehung bedeutet. In den folgenden Jahrzehnten sollte sein größtes Werk entstehen. Yoshitoshis Serie Hundert Aspekte des Mondes, die als sein Meisterwerk gilt, wurde von 1885-1892 veröffentlicht. Diese ruhigen und nachdenklichen Grafiken, die wunderschön komponiert und gezeichnet sind, zeigen Themen aus der traditionellen japanischen und chinesischen Geschichte und Legende, die mit großer Sensibilität und Emotion wiedergegeben werden. Zu Yoshitoshis weiteren wichtigen Serien aus dieser Zeit gehören New Forms of Thirty-six Ghosts und Thirty-two Aspects of Customs and Maners. Leider kehrte Yoshitoshis Geisteskrankheit zurück, und er wurde 1891 ins Krankenhaus eingewiesen. Er arbeitete mit Unterbrechungen weiter, starb aber 1892 im Alter von dreiundfünfzig Jahren an einer Hirnblutung. Yoshitoshi war der einflussreichste Farbholzschnittkünstler der Meiji-Ära in Japan. Seine Grafiken schimmern vor Energie und erwecken die Geschichten des alten Japans zum Leben: den Untergang der einst mächtigen, unantastbaren Schönheit, militärische Eroberungen und Ausschnitte aus dem Alltagsleben. Als vollendeter Zeichner und fantasievoller Designer brachte Yoshitoshi Kreativität, Emotionen und Eleganz in Bilder ein, die noch heute beim Publikum Anklang finden.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1986
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
2.945 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Soquel, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOne Hundred Prints Of The Noh - 1925 Original japanischer Original-Holzschnitt mit Holzschnitt
One Hundred Prints Of The Noh - 1925 Original japanischer Original-Holzschnitt mit Holzschnitt
Japanischer Original-Holzschnitt von Tsukioka Kogyo (Japaner, 1869-1927) aus der Serie...
Kategorie
1920er, Edo, Figurative Drucke
Materialien
Tinte, Reispapier, Holzschnitt
492 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Enshoku Sanju-roku Kasen“ ( Sechzig bezaubernde Blumen) Holzschnitt auf Papier
Von Toyohara Kunichika
„Enshoku Sanju-roku Kasen“ ( Sechzig bezaubernde Blumen) Holzschnitt auf Papier
Eleganter Farbholzschnitt von Toyohara Kunuchika (Japaner, 1835-1900). Drinnen unterhalten sich drei ...
Kategorie
1880er, Edo, Figurative Drucke
Materialien
Tinte, Reispapier, Holzschnitt
329 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Sun Saburo Matsugaya“ – figurativer japanischer Holzschnitt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
"Sonne Saburo Matsugaya" - Japanischer Farbholzschnitt aus der Mitte des 19.
Schöner figuraler japanischer Farbholzschnitt aus der Mitte des 19. J...
Kategorie
1850er, Edo, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Holzschnitt
""Juro Sukenari, Station #9: Oiso"", Japanischer Ukiyo-e-Holzschnitt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Schöner japanischer Farbholzschnitt eines Samurai aus der Mitte des 19. Jahrhunderts von Utagawa Toyokuni III (Kunisada) (Japaner, 1786-1864/5). Dieses Werk gehört zu einer Serie von...
Kategorie
1860er, Edo, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Tinte
Kabuki Schauspieler, figurativer japanischer Holzschnitt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Schöner figuraler japanischer Farbholzschnitt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit einem Kabuki-Schauspieler in Blau von Utagawa Toyokuni III (Ku...
Kategorie
1860er, Edo, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Tinte
Schauspieler Arashi Rikan II als Aburaya Yohei – Figurativer Holzschnitt auf Papier
Schauspieler Arashi Rikan II als Aburaya Yohei – Figurativer Holzschnitt auf Papier
Farbholzschnitt eines Kabuki-Schauspielers von Shunbaisai Hokuei (Japaner, gest. 1837). Der Schau...
Kategorie
1830er, Edo, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Holzschnitt
606 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Yoshitoshi: Taira no Koremochi erobert den Demon des Berges Togakushi
Von Tsukioka Yoshitoshi
Tsukioka Yoshitoshi
Taira no Koremochi besiegt den Dämon vom Berg Togakushi
Aus der Serie: "Neue Formen von sechsunddreißig Gespenstern"
「新形三十六怪撰」 「平惟茂戸隠山に悪鬼を退治す図」
C. 1890
Größ...
Kategorie
1890er, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
1.289 € Angebotspreis
20 % Rabatt
19. Jahrhundert Farbe Holzschnitt japanischen Ukiyo-e Druck Samurai-Figur
Von Toyoharu Kunichika
"Ichimura Hazaemon als Hatsuyumeya Mitsujiro" ist ein Holzschnitt von Toyoharu Kunichika in Rot, Blau und Schwarz.
14" x 9 1/2" Kunst
20 3/4" x 16 3/4" gerahmt
Aus der Serie "Erst...
Kategorie
1860er, Edo, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Kabukie – Die Provinz von Rokuok – Holzschnitt von Utagawa Kunikazu – 1862
Von Utagawa Kunikazu
Kabukie - Die Provinz Rokuoku ist ein Originalkunstwerk, das 1862 von Utagawa Kunikazu (1830 - 1919) geschaffen wurde.
Chuban.
Aus der Reihe "Dai Nippon rokuju of Rikuoku" (60 Prov...
Kategorie
1860er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
600 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Inari Kozo Tasaburo- Kabuki
Von Utagawa Toyokuni
Inari Kozo Tasaburo- Kabuki
Farbholzschnitt, um 1820
Gezeichnet: "Toyokuni".
Herausgeber: "Yamamoto Heikichi
Zensur: Hama und Magome
Sehr guter Druck und Farbe
Blatt/Bildgröße: 15 1/...
Kategorie
1820er, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Antiker japanischer Holzschnitt – Tsukioka Yoshitoshi (Japan, 1839-1892) – The Gho
Beschreibung
Der Geist von Yaehatahime und Akamatsu Jūtamaru Takanori
Alternativer Titel: Yaehatahime no bōrei Akamatsu Jūtamaru Takanori
Serie: Schönheit und Tapferkeit im Suikoden-...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Drucke
Materialien
Papier
Shinsen Kyoka Gojunin istshu - Orignal-Holzschnitt von Ryuryukyo Shinsai - 1803
Shinsen Kyoika gojunin isshu ist ein polychromer Farbholzschnitt, tusche und Farbe auf Papier, entworfen von dem japanischen Meister und Surimono-Künstler, Ryuryukyo Shinsai (Edo,...
Kategorie
Anfang 1800, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Holzschnitt
435 € Angebotspreis
25 % Rabatt