Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Unknown
Der Zeichner - Radierung von Unknown Artist des Kreises von Max Klinger

1900 ca.

Angaben zum Objekt

Der Zeichner ist eine hervorragende Radierung, die um 1900 von einem noch unbekannten Autor, aber sicher aus dem Umkreis von Max Klinger (Leipzig, 1857 - Großjena, 1920) geschaffen wurde. Titel auf Platte im unteren Rand in der Mitte. Posthumer Abdruck einer Matrix von einem unbekannten Autor. Der Stil bezieht sich auf die Griffelkunst und die Vorgaben der "Griffelschule" von Max Klinger und der ihm nahestehenden Künstler. Im Kreis von Max Klinger sticht insbesondere Saschia Schneider hervor, der die männliche Nacktheit in den Mittelpunkt seiner Produktion und seiner formalen Forschung stellte. Der Titel Der Zeichner erinnert an den Klinger-Vertrag "Malerei und Zeichnung" und die damit verbundenen Bedeutungen, d.h. er vereint in der Figuration und in der Poetik die befreienden Diktate und Instanzen der sogenannten Lebensreform und des neugriechischen Körperkults, auch im homoerotischen Sinne, die von Saschia Schneider selbst und von deutschen Zeitschriften wie "Die Schonheit" und "Der Eigene" durchgeführt wurden. Sehr interessantes Werk, das mit einer unendlichen Vielfalt von Strichen und einer breiten Palette von Farbtönen von Schwarz bis Weiß hergestellt wurde, in ausgezeichnetem Zustand und in guter allgemeiner Erhaltung, abgesehen von minimalen Randeinrissen und einigen Randfalten. Sascha Schneider, Künstlername von Rudolph Karl Alexander Schneider (St. Petersburg, 1870 - Swinemünde, 1927). Der deutsche Maler und Bildhauer tritt in die Welt der Kunst ein, als er 1903 den berühmten Schriftsteller Karl May kennenlernt und bald darauf die Cover seiner Bücher Winnetou, Old Surehand, Am Rio de la Plata illustriert. Ein Jahr später, 1904, wurde Schneider als Professor an die Großherzoglich-Sächsische Kunstschule Weimar berufen. In dieser Zeit lebte er in einer unglücklichen Lebensgemeinschaft mit dem Maler Hellmuth Jahn, der Schneiders Homosexualität öffentlich machte (damals strafbar nach Artikel 175 des Strafgesetzbuches). So beschloss er, nach Italien zu ziehen, wo Homosexualität nicht als Verbrechen galt. Hier lernte Schneider den Maler Robert Spies kennen, mit dem er eine Reise in die Berge der Kaukasuskette begann. Schließlich kehrte er nach Deutschland zurück, wo er etwa sechs Monate in Leipzig blieb, bevor er nach Italien zurückkehrte und sich in Florenz niederließ. Nach 1918 gründete er das Kraft-Kunst-Institut für Körperbau, ein Umfeld, das ihm viele Vorbilder für seine Werke lieferte.
  • Entstehungsjahr:
    1900 ca.
  • Maße:
    Höhe: 77 cm (30,32 in)Breite: 54 cm (21,26 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1016401stDibs: LU65034469852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sad Hour - Original-Radierung von Attilio Zanchelli - frühes 20. Jahrhundert
Sad Hour is an Original Etching realized by Attilio Zanchelli. The artwork is in good condition, included a cardboard passpartout (32x50 cm). Auflage von 20 Stück. Attilio Zanchel...
Kategorie

1880er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Die Zauberflote – Originales, seltenes, illustriertes Originalbuch von Max Slevogt – 1924
Die Zauberflote ist ein seltenes Originalbuch, das von Wolfgang Amadeus Mozart geschrieben und von Max Slevogt (Landshut, 8. Oktober 1868 - Leinsweiler,...
Kategorie

1920er, Symbolismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Radierung

Forellenweiher – Radierung und Kaltnadelradierung von Franz Von Stuck – 1890er Jahre
Von Franz von Stuck
Forellenweiher ist eine wunderbare Schwarz-Weiß-Radierung und Kaltnadel auf breitem cremefarbenem Papier von Franz von Stuck aus den Jahren 1890-189...
Kategorie

1890er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Kaltnadelradierung, Radierung

Figur - Original-Radierung von Michel Fingesten - Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Michel Fingesten
Die Abbildung ist eine Original-Radierung, die von Fingesten angefertigt wurde. Der Erhaltungszustand ist bis auf eine Falzlinie gut. Stempel auf der Rückseite "MICHEL FINGESTEN". ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Venus in Muschelwagen – Radierung von E. Einschlag nach M. Klinger – 1907
Von Max Klinger
Venus im Muschelwagen ist eine hervorragende Schwarz-Weiß-Radierung auf Papier, die 1907 von dem deutschen Künstler Eduard Einschlag (Leipzig 1879 -1945) nach Max Klinger (Leipzig 18...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Vier Schmetterlinge – Radierung von Richard Muller – 1899
Von Richard Müller
Vier Schmetterlinge ist eine Originalradierung von Richard Müller aus dem Jahr 1899, handsigniert mit Bleistift, Monogramm in der Platte, limitierte Auflage von 12 Exemplaren. Abmes...
Kategorie

1890er, Symbolismus, Tierdrucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eva
Von William Russell Flint
Eine prächtige, seltene Original-Radierung des schottischen Künstlers William Russell Flint. Diese Radierung wurde gerade aus dem Nachlass eines bedeutenden amerikanischen Künstlers...
Kategorie

18. Jahrhundert und früher, Symbolismus, Aktdrucke

Materialien

Radierung

Le Paradis Terrestre" (Das irdische Paradies) - Französischer Symbolismus
Von Edouard Goerg
Edouard Goerg, "Le Paradis Terrestre" (Das irdische Paradies), Radierung, 1931, Auflage 40. Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert "3/40". Ein feiner, reich getuschter Abdru...
Kategorie

1930er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

1001 Nachte – SURREALIST WOMAN TOT IN EINER SCHATZKISTE
RICHARD TESCHNER (Prag 1879 - 1948) Von: Tausendundeine Nacht - SURREALIST WOMAN DEAD IN A TREASURE BOX, 1917 Aquatinta, Proof Nr. 17. Aquatinta in Braun. Dies ist ein seltener s...
Kategorie

1910er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Aquatinta

""L'Etendard de la Vigilance", Original-Radierung und Serigraphie, signiert von Joel Cazaux
"L'Etendard De La Vigilance" ist eine Original-Radierung und -Serigrafie von Joel Cazaux. Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert und unten links die Auflagennummer 38/100 un...
Kategorie

1970er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Siebdruck

Verger: „Le Verger“-Stickerei
Von Félix Bracquemond
Lithographie, herausgegeben von les peintres lithographes (blauer Stempel); signiert mit Bleistift in der rechten unteren Ecke, nummeriert 17 mit Tinte in der linken unteren Ecke. Provenienz : Sammlung von Roger Marx...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Porträt von Jeune Fille, Porträt eines Mädchens, 1970 Original Aquatinta Leonor Fini
Von Leonor Fini
Portrait de Jeune Fille ist ein eindringliches Porträt eines jungen Mädchens, auch bekannt als ... Justine... sie könnte entweder in der Ferne verschwinden oder sich gerade aus e...
Kategorie

20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Aquatinta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen