Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Unknown
Eve Fleigen – Wer auf dem Geruch von Blumen lebte

1869

Angaben zum Objekt

Eva Fleigen (1575-c1628) war eine deutsche Frau, die nur vom Duft der Blumen gelebt haben soll. Lithographie nach einem Stich von Robert Cooper aus Henry Wilson und James Caulfield's Book of Wonderful Characters, Memoirs and Anecdotes, of Remarkable and Eccentric Persons in all ages and countries, John Camden Hotten, Piccadilly, London, 1869. Sie wurde in Muers, in der heutigen Provinz Nordrhein-Westfalen, geboren. Aufgewachsen bei Bauern, war ihr Dienst im Schweinestall und man kann davon ausgehen, dass sie an wenig Essen und Wein gewöhnt war. Sie war fromm und asketisch und wurde berühmt, als sich im ganzen Land herumsprach, dass sie nur vom Duft der Blumen lebte. Viele Menschen wollten ihr nicht glauben, und doch erlebte die junge Eva, wie die rheinischen Mystikerinnen und Mystiker, dass bald Scharen von Menschen, junge und alte, reiche und arme, zu ihr kamen, um zu erfahren, ob sie eine Heilige sei oder nicht. Ihre Popularität und die damit verbundene Kontroverse waren so groß, dass Prinz Maurice I., Stathouder der Niederlande, sie selbst besuchte - und er sah, dass alles, was sie sagte, wahr war. Alle, die zu ihr kamen, waren Zeugen davon, dass Eva vom Duft der Blumen lebte. Der Bürgermeister von Muers nahm sie sogar für ein paar Tage und Nächte zu sich nach Hause, um zu sehen, ob sie essen und trinken würde, und auch er kam zu dem Schluss, dass sie ehrlich war. Dies dauerte bis zu ihrem Tod im Jahr 1614, kurz nachdem ein Engel ihr mitgeteilt hatte, dass die Menschheit bald von einem großen Unheil heimgesucht werden würde. Die Geschichte endet jedoch nicht mit ihr, denn 1628, also 14 Jahre nach ihrem Tod, entdeckte ein örtlicher Arzt, dass Eva Fleigen noch ziemlich lebendig war und dass sie tatsächlich all die Jahre von ihrer Tante heimlich gefüttert worden war. Eva wurde zur öffentlichen Auspeitschung verurteilt und schließlich von Prinz Frederick Henry, dem Nachfolger des verstorbenen Maurice, begnadigt, der die Wahrheit über Evas Heiligkeit anerkannt hatte. Bild: 18,0 x 11,0 cm Im konservatorischen Passepartout: Maße 31,5 x 25,0cm
  • Entstehungsjahr:
    1869
  • Maße:
    Höhe: 18 cm (7,09 in)Breite: 11 cm (4,34 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    1 of 1Preis: 128 $
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Bournemouth, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1589215404692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Selbstporträt
Von Eric Gill
Selbstporträt 1927 Original-Holzstich 20,0 x 15,0 cm (Bild) Arthur Eric Rowton Gill (22. Februar 1882 - 17. November 1940) war ein englischer Bildhauer, Buchstabenschneider, Schri...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Selbstporträt
317 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Mrs. Hezekiah Brown
Mrs. Hezekiah Brown Bild: 19,0 x 11,2 cm Passepartout: 31,8 x 23,0 cm Holzstich 1932 Einer von vierzehn Holzstichen nach Zeichnungen von Robert Gibbings, die auf Kreuzfahrten der...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holz, Gravur

Mrs. Hezekiah Brown
86 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Mediterrane Gelassenheit
Mediterrane Gelassenheit Bild: 25,0 x 18,2 cm Passepartout: 37,8 x 29,8 cm Holzstich 1932 Zustand: Leicht stockfleckig Einer von vierzehn Holzstichen nach Zeichnungen von Robert ...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holz, Gravur

Mediterrane Gelassenheit
80 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Miss Hawtin – geboren ohne Arme geboren
Miss Hawtin, ohne Arme geboren, 18. Jahrhundert. Die in Coventry geborene Künstlerin stellte ihre Geschicklichkeit beim Schneiden von dekorativen Uhrenpapieren mit den Füßen in ganz ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

The Beautiful Albiness - Ausgestellt in London im Jahr 1810
Miss Harvey, die schöne Albiness, Regency-Ära. 1869 (Lithographie). Miss Harvey, die schöne Albinität, Regency-Ära. 1869 (Lithographie) von Cooper, Robert (fl.1800-36); Privatsammlu...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Chevalier Desseasau – bemerkenswert für seine Eitelkeit
Chevalier Desseasau, der sich durch seine Eitelkeit auszeichnete, starb 1775. Eitler preußischer Zwerg, der in den Londoner Kaffeehäusern wie Old Anderton's und The Barn und später ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Figurative, Gravur- und Holzschnitt auf Papier, Blau, Grau von indischer Künstler „In Stock“
Von Kamal Mitra
Kamal Mitra - Ohne Titel - 12,25 x 15 Zoll (ungerahmtes Format) Kupferstich & Holzschnitt auf Papier Einschließlich des Versands in Rollenform. Über Kamal Mitra's Werke : Während se...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Papier, Gravur, Holzschnitt

Das vorbeifahrende Frachtgut, Danbury
Von Martin Lewis
The Passing Freight, Danbury. 1934. Kaltnadel und Sandgrund. McCarron 108. 8 7/8 x 14 7/8 (Blatt 12 1/7 x 17 5/8). Auflage 46 (einschließlich 6 Probedrucke). Reicher, toniger Druck a...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Eklipse I
Von Mikio Watanabe
Eclipse I ist aus einer Auflage von 90 Der Mezzotinto-Künstler Mikio Watanabe wurde 1954 in Japan geboren und lebt heute in Frankreich. Er ist vor allem für seine eleganten, stimmu...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Mezzotinto

Eklipse I
476 $ Angebotspreis
31 % Rabatt
Besler Handkolorierte botanische Gravur von blühenden Tulpen und Wildgirlandpflanzen
Es handelt sich um einen handkolorierten Kupferstich mit dem Titel "Tulipa viridiscoloris, Fritillaria iuncifolns, Allium Vrsinum", der blühende Tulpen-, Fritillarien- und Bärlauchpf...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Akademisch, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Schatten auf der Rampe
Von Martin Lewis
Schatten auf der Rampe. 1927. Kaltnadel und Sandgrund. McCarron 64. 9 x 10 1/2 (Blatt 12 3/8 x 14). Auflage 75 aufgezeichnete Abdrücke. Reichhaltiger, toniger Abdruck mit Kaltnadelgr...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Ohne Titel: Weibliche Tänzerin
Von Troy Kinney
Troy Kinney (Amerikaner 1871 - 1938) "Ohne Titel: Weibliche Tänzerin", Figurative Kaltnadelradierung/ Bleistift signiert unten rechts, 13 x 10 (18,75 x 14, im Rahmen), Anfang 20 Tro...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Bleistift, Kaltnadelradierung, Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen