Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Unknown
Moses teilt das Rote Meer und erhält die Zehn Gebote von Moses

1497

1.136,78 €
1.748,89 €35 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Moses durchquert das Rote Meer und erhält die Zehn Gebote - Flugblatt aus der Nürnberger Piratenchronik von 1497 Die Nürnberger Chronik wurde erstmals 1493 von Anton Koberger veröffentlicht. Nach dem Erfolg der ersten Ausgaben produzierte der Augsburger Drucker Johann Schönsperger Raubdrucke der Nürnberger Chronik, beginnend mit der ersten lateinischen Ausgabe im Jahr 1497. Diese "Piraten"-Ausgaben enthielten neu gestaltete Holzschnittdrucke der Originalbilder, die möglicherweise von dem jungen Studenten Albrecht Dürer skizziert wurden. Bild 16 "H x 10 "W Aufgrund des Erfolgs und des Ansehens der Nürnberger Chronik, die eine der höchsten Auflagen einer Ausgabe während der Inkunabelzeit (auch bekannt als die Zeit der Inkunabelproduktion um 1455-1500) hatte, kam eine der ersten großformatigen Raubdrucke der Chronik auf den Markt. Schuld daran war der Augsburger Drucker Johann Schönsperger (ca. 1455-1521), der 1496, 1497 und 1500 kleinere Ausgaben der Chronik in deutscher und lateinischer Sprache sowie eine zweite, ebenfalls deutschsprachige Ausgabe produzierte. Es war der Beginn der unautorisierten Buchausgaben, der Raubdrucke, die aus dem Erfolg eines anderen Autors und Druckers/Verlegers ohne dessen Zustimmung Kapital schlugen.[13] Trotz des Raubbaus an einem erfolgreichen Buch ging Schönsperger 1507 in Konkurs. Albrecht Dürer war von 1486 bis 1489 bei Wolgemut in der Lehre und könnte daher an der Gestaltung einiger der Illustrationen für die spezialisierten Handwerker (Formschneider" genannt) beteiligt gewesen sein, die die Blöcke schnitten, auf die das Design gezeichnet oder eine Zeichnung geklebt worden war. Von 1490 bis 1494 war Dürer auf Reisen. Eine Zeichnung von Wolgemut für das kunstvolle Frontispiz, datiert 1490, befindet sich im British Museum. Einige Kunstexperten behaupten zwar, sie könnten feststellen, welche Holzschnitte der Nürnberger Chronik Dürer zugeschrieben werden können, doch gibt es keinen Konsens. Dürer benutzte sein Monogramm noch nicht, und kein Künstler in Wolgemuts Studio signierte seine Werke in der Chronik.
  • Entstehungsjahr:
    1497
  • Maße:
    Höhe: 52,07 cm (20,5 in)Breite: 35,56 cm (14 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Original-Broschüre ist in gutem Zustand, ohne Risse oder Einrisse. Die Matte ist neu.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: N96231stDibs: LU54216026962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wolfdietrich - Originalbeilage aus Johann Prüss' Das Heldenbuch
Originalflugblatt aus Johann Prüss' 1479 gedrucktem "Das Heldenbuch". Die Heldenbücher sind eine Gruppe germanischer Handschriften des späten Mittelalters und der frühen Renaissance...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher, Mittelalterlich, Figurative Drucke

Materialien

Farbe, Büttenpapier, Holzschnitt

Illustrationen aus dem Buch Job – „Der Feuer Gottes ist aus dem Himmel gebrannt“
Von William Blake
"Illustrationen zum Buch Hiob" Kupferstich "Das Feuer Gottes ist vom Himmel gefallen ... Und der Herr sprach zum Satan: Siehe, alles, was er hat, ist in deiner Macht" Kupferstich, d...
Kategorie

1870er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur

Klassische griechische Szene des Todes von Agamemnon, Öl auf Metall
Klassische griechische Szene des Todes von Agamemnon, Öl auf Metall Wunderschönes, detailreiches Ölgemälde mit klassischer Szene mit romantisch-eskem Pinselstrich und Details von un...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Metall

Dreamscape - Abstrakte Traumlandschaft
Von Mohammad Hourian
Verträumte, abstrakte, figurale Landschaft mit einer metallisch goldenen Sonne, die tief in einem lila Himmel mit Friedenstauben über einem hellblauen Ozean und einem Segelboot hängt...
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Mixed Media, Wasserfarbe, Giclée

Abstrakte figurative Vision, Vintage
Wunderschönes abstraktes expressionistisches Ölgemälde eines unbekannten kalifornischen Künstlers (Amerikaner, 20. Jahrhundert), das ein Gesicht mit einer sich im Auge spiegelnden Fi...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakte figurative Vision, Vintage
653 € Angebotspreis
35 % Rabatt
„“Der Kupferstecher““ Doppellagiger Holzschnitt
Fettgedruckter Holzschnitt von M. Sheppard (20. Jahrhundert). Dieses Stück ist mit neolithischen Bildern von Menschen und Tieren gefüllt. Es gibt zwei Figuren, die auf der Jagd sind,...
Kategorie

1980er, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Holzschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Reading of the Torah
Von Charles Bragg
Das Kunstwerk "The Reading of the Torah" (Die Lesung der Thora) um 1970 ist eine Originalradierung des bekannten amerikanischen Künstlers Charles Bragg (1931-2017). Es ist vom Künstl...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Großes italienisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert, Moses und Teilung des Roten Meeres, Ölgemälde
Mose mit den Israeliten vor der Teilung des Roten Meeres Kreis von Matteo de Pitocchi (Italiener 1626-1689) Öl auf Leinwand auf Karton aufgezogen, gerahmt Gerahmt: 26 x 48 Zoll Leinw...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Genesis 27 – Die Geschichte des Alten Testaments – Radierung von Sisto Badalocchio – 1607
Genesis 27 - Alttestamentarische Geschichte ist ein Radierungsdruck des Künstlers Sisto Badalocchio. Über Die Geschichte des Alten Testaments, 1607 ca. Passpartout inklusive 29 x 3...
Kategorie

Anfang 1600, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Geschichten aus Genesis – Radierung von Antonio Tempesta – 17. Jahrhundert
Von Antonio Tempesta
Geschichten aus der Genesis ist eine Radierung von Antonio Tempesta aus dem frühen 17. Jahrhundert. Von links nach rechts: Verkündigung, brennende Stadt Sodom. Lot, der mit seinen T...
Kategorie

17. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Genesis 37 – Die Geschichte des Alten Testaments – Radierung von Sisto Badalocchio – 1607
Genesis 37 - Geschichte des Alten Testaments ist eine Radierung des Künstlers Sisto Badalocchio. Über Die Geschichte des Alten Testaments, 1607 ca. Passpartout inklusive 29 x 39 cm...
Kategorie

Anfang 1600, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Exodous 14 – Die Geschichte des Alten Testaments – Radierung von Sisto Badalocchio – 1607
Exodus 14 - Geschichte des Alten Testaments ist eine Radierung des Künstlers Sisto Badalocchio. Über Die Geschichte des Alten Testaments, 1607 ca. Passpartout inklusive 29 x 39 cm ...
Kategorie

Anfang 1600, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung