Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Unknown
The Harem – Heliogravur – 1906

1906

Angaben zum Objekt

Abmessungen des Bildes: 17,7 x 13,5 cm. Der Harem ist eine schwarz-weiße Héliogravüre auf Papier, die 1906 von einem anonymen Österreichischer Künstler. Eine Originalillustration für die deutsche Übersetzung der beliebten Geschichten aus "Tausendundeiner Nacht", ein Exlibris mit dem Titel Das Buch der Tausend Nächte und der einen Nacht (C.W. Stern, 1906). Es handelt sich um eine unverwechselbare Illustration des neuen Jugendstils, die von der vorherrschenden Tendenz des Exotismus zu Beginn des XX. Jahrhunderts beeinflusst ist und die meisterhafte zeichnerische und grafische Fähigkeiten demonstriert. Mit dem frischen Abdruck, breitrandig, in ausgezeichnetem Zustand, einschließlich eines silberfarbenen Holzrahmens. Dieser Originaldruck zeigt eine erotische Szene mit zwei sinnlichen Haremssklavinnen, die lächelnd und mit kostbaren Stoffen und Juwelen bedeckt in einer idyllischen Ansicht dargestellt sind.
  • Entstehungsjahr:
    1906
  • Maße:
    Höhe: 23,5 cm (9,26 in)Breite: 19,5 cm (7,68 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1048841stDibs: LU65035597702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Forellenweiher – Radierung und Kaltnadelradierung von Franz Von Stuck – 1890er Jahre
Von Franz von Stuck
Forellenweiher ist eine wunderbare Schwarz-Weiß-Radierung und Kaltnadel auf breitem cremefarbenem Papier von Franz von Stuck aus den Jahren 1890-189...
Kategorie

1890er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Kaltnadelradierung, Radierung

Harmonie - Hliogravur von Franz von Bayros - 1920er Jahre
Von Franz von Bayros (Choisi Le Conin)
"Harmonie" ist eine originale schwarz-weiße Héliogravüre auf cremefarbenem Karton von Choisy Le Conin, dem Pseudonym von Franz von Bayros (Agram, 1866 - Wien, 1924). Von Mappe, eine...
Kategorie

1920er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Rosenwalzer - Hliogravur von Franz von Bayros - 1920er Jahre
Von Franz von Bayros (Choisi Le Conin)
"Rosenwalzer" ist eine farbige Original-Héliogravüre auf cremefarbenem Karton von Choisy Le Conin, dem Pseudonym von Franz von Bayros (Agram, 1866 - Wien, 1924). Von Mappe, einer Ma...
Kategorie

1920er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Schutzengraben - Hliogravur von Franz von Bayros - 1920er Jahre
Von Franz von Bayros (Choisi Le Conin)
"Schutzengelgraben" ist eine farbige Original-Héliogravüre auf cremefarbenem Karton von Choisy Le Conin, dem Pseudonym von Franz von Bayros (Agram, 1866 - Wien, 1924). Von Mappe, e...
Kategorie

1920er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Auferstehung - Hliogravur von Franz von Bayros - 1920er Jahre
Von Franz von Bayros (Choisi Le Conin)
"Auferstehung" ist eine originale schwarz-weiße Héliogravüre auf cremefarbenem Karton von Choisy Le Conin, dem Pseudonym von Franz von Bayros (Agram, 1866 - Wien, 1924). Von Mappe, ...
Kategorie

1920er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Die Tannerin Gertrud Bodenwieser Hliogravur von Franz von Bayros - 20. Jahrhundert
Von Franz von Bayros (Choisi Le Conin)
"Die Tänzerin Gertrud Bodenwieser" ist eine farbige Original-Héliogravüre auf cremefarbenem Karton von Choisy Le Conin, dem Pseudonym von Franz von Bayros (Agram, 1866 - Wien, 1924)...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Illustrationen aus dem Buch Job – „Der Feuer Gottes ist aus dem Himmel gebrannt“
Von William Blake
"Illustrationen zum Buch Hiob" Kupferstich "Das Feuer Gottes ist vom Himmel gefallen ... Und der Herr sprach zum Satan: Siehe, alles, was er hat, ist in deiner Macht" Kupferstich, d...
Kategorie

1870er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur

Mother Earth, Mutter Erde
Von William Strang, R.A., R.E.
William Strang (1859-1921), Mutter Erde, 1897, Radierung, Kaltnadel, Aquatinta ); rechts unten mit Bleistift signiert, vom Drucker David Strang signiert und links unten mit "imp" ...
Kategorie

1890er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta

Engel der Vernichtung
Von James Ensor
James Ensor (1860-1949), Exterminating Angel (L'Ange Exterminateur), Radierung mit Kaltnadel, 1889, signiert und datiert mit Bleistift unten rechts, verso betitelt und gegengezeichne...
Kategorie

1880er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Die Nacht (Die Nacht), Akt und Amors, deutsche antike Gravur
Von Virgilio Tojetti
'Die Nacht' (Die Nacht) Deutsch Holzstich, 1903. 310mm x 230mm (Bild) 410 mm x 280 mm (Blatt)
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Musik und Danz (Musik und Tanz), nach Eduard Veith, deutscher antiker Kupferstich
Von Eduard Veith
'Musik und Tanz' (Musik und Tanz) Deutsch Holzstich, um 1895. Zentrale vertikale Falte wie ausgestellt. Eduard Veith war ein österreichischer Porträtmaler und Bühnenbildner. V...
Kategorie

1890er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Die Nixen ( Meerjungfrauen), Akte, deutsche antike Gravur
Von Virgilio Tojetti
Die Nixen (Meerjungfrauen) Deutsch Holzstich, 1903. 230 mm x 320 mm (Bild) 280 mm x 410 mm (Blatt)
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen