Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Unknown
Tragische Masken im pompejanischen Stil – Radierung – 18. Jahrhundert

Spätes 18. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Die Tragödienmasken im pompejanischen Stil aus den "Altertümern von Herculaneum" sind eine Radierung auf Papier, die von verschiedenen Autoren im 18. Mit Monogrammen auf dem Teller. Guter Zustand mit einigen Faltungen. Die Radierung gehört zu der Druckserie "Antiquities of Herculaneum Exposed" (Originaltitel: "Le Antichità di Ercolano Esposte"), einem achtbändigen Band mit Stichen von Funden aus den Ausgrabungen der Ruinen von Herculaneum im Königreich Neapel (heute Kampanien, Italien). Es wurde zwischen 1757 und 1792 von der Regia Stamperia herausgegeben und in Exemplaren an ausgewählte Empfänger in ganz Europa geliefert. Trotz des Titels zeigt die Antike von Herculaneum Objekte aus allen Ausgrabungen, die von den Bourbonen im Golf von Neapel durchgeführt wurden. Dazu gehören Pompeji, Stabia und zwei Orte in Herculaneum: Resina und Portici. Der Bourbonenkönig Carlo ernannte fünfzehn Gelehrte, die eine neue "Akademie von Herkulaneum" gründeten, um die Artefakte zu untersuchen und die Ergebnisse der archäologischen Ausgrabungen der Stätten zu veröffentlichen. Die Stiche sind von hoher Qualität und der begleitende Text zeigt eine große Gelehrsamkeit. Sie wurden von 25 prominenten Künstlern realisiert, die vom König beauftragt wurden, Zeichnungen und Stiche zu den Funden anzufertigen, darunter Giovanni Elia Morghen, Carlo Nolli, Luigi Vanvitelli und Giovanni Battista Casanova. Die "Antiquitäten" sollten die Leser eher mit der Qualität der Objekte aus der Sammlung des Königs von Neapel in Erstaunen versetzen, als dass sie für die Forschung genutzt werden konnten, da sie das Interesse der Gesellschaft des 18. Durch die Verherrlichung des klassischen Konzepts der Proportionen und der Harmonie inspirierte das Buch die neoklassizistische Bewegung in Europa und verschaffte Künstlern und Dekorateuren Zugang zu einem riesigen Fundus an hellenistischen Motiven.
  • Entstehungsjahr:
    Spätes 18. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 9,5 cm (3,75 in)Breite: 16 cm (6,3 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T-1370881stDibs: LU650311643272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Das berühmte Unternehmen impresa di Ercole negl'Esperidi - Radierung von Giuseppe Vasi - 1774
Von Giuseppe Vasi
Englischer Titel: "Das Unternehmen des berühmten Ercole in "Esperidi" Schöner Künstlerabzug, der den ersten komplexen Feuerwerksapparat darstellt, der anlässlich des Festes von ...
Kategorie

1770er, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Narciso und Echo – Narciso B/W-Radierung nach Claude Lorrain - 1815
Von Ludovico Caracciolo
Schöner Künstlerabzug, der den Mythos von Narcissius und der Nymphe Eco darstellt, gezeichnet von "Die Metamorphose" von Publio Ovidio Nasone. Diese Aquatinta von Ludovico Caracciol...
Kategorie

1810er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Assassinat de Basseville Rom – Original-Radierung von P.G. Berthault – 1793 Berthault
Von Pierre Gabriel Berthault
Assassinat De Basseville à Rome ist eine Original-Schwarz-Weiß-Radierung von Pierre Gabriel Berthault nach Jacques François Joseph Swebach-Desfontaines aus dem Jahr 1793. Titel mit ...
Kategorie

1790er, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

The Passengers – Original-Radierung von A. M. de Ghuy, 1775
Der Passagier ist ein Original-Kunstwerk von Antoine de Marcenay de Ghuy aus dem Jahr 1775. Original-Radierung auf Papier. Am unteren Rand in der Mitte betitelt. Das Kunstwerk ist a...
Kategorie

1770er, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Interno della Basilica della Fortuna Prenestina – von L. Rossini – 1826
Von Luigi Rossini
Interno della Basilica della Fortuna Prenestina Abmessungen des Bildes: 40x53 cm. Aus der Sammlung "Le antichità de' contorni di Roma (...)", veröffentlicht in Rom, 1826, ein Künstle...
Kategorie

1820er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Veduta degli Avanzi della Villa... - Radierung von L. Rossini - 1825
Von Luigi Rossini
Veduta degli Avanzi della Villa di Domiziano da altri chiamata le Terme di Pompeo Magno Abmessungen des Bildes: 46x60 cm. Aus der Sammlung "Le antichità de' contorni di Roma (...)" e...
Kategorie

1820er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike römische Tempelarchitektur: Eine gerahmte Ätzung aus dem 18. Jahrhundert von Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
Es handelt sich um eine Radierung von Giovanni Battista Piranesi aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Veduta del Tempio detto della Tosse su la Via Tiburtina, un miglio vicino a Ti...
Kategorie

1760er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Die Basilika des Heiligen Paul in Rom, Radierung von Luigi Rossini, frühes 19. Jahrhundert
Von Luigi Rossini
"Rovina della gran Basilica di S. Paolo fueri le mura accaduta" (Blick auf die Ruinen des großen Triumphbogens von S. Paolo Fuori le Mura) aus "Le Antichita Romane" (Das alte Rom), v...
Kategorie

1820er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Schlafender Mann
Ein hervorragender Abdruck aus einer bedeutenden Sammlung aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Radierung auf weißem Bütten mit partiellem Kronen- und Schildwasserzeichen, 4 x 2 7/8 Z...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Bauernfamilie auf dem Landstreicher - nach Rembrandt van Rijn
Von Charles Amand Durand
Radierung auf cremefarbenem Bütten, 4 5/8 x 3 1/2 Zoll (118 x 89 mm), Fadenränder. Auf eine mittelschwere Unterlage aufgelegt, vereinzelte Kerben und Eckabnutzungen. Die oberen und u...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Beggar mit Holzbein
Radierung auf handgeschöpftem Velin, 3 3/4 x 2 3/4 Zoll (95 x 70 mm), Fadenränder. Dritter Zustand (von fünf), wahrscheinlich Anfang des 19. Jahrhunderts gedruckt. In sehr gutem Zust...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Büttenpapier

Zwei Cavaliers (nach Herman Swanevelt)
Von Nicolaus Visscher
Radierung auf cremefarbenem Bütten mit großem Foolscap-Wasserzeichen, 5 5/8 x 7 7/8 (150 x 200 mm), Fadenränder. In ausgezeichnetem Zustand mit einer leichten Bleistiftinschrift und ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen