Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Valton Tyler
Gefrierpunkt

1971

Preis auf Anfrage

Angaben zum Objekt

In der Kolumne "Arts in America" der New York Times schrieb Edward M. Gomez über Valton Tyler: "Visionär scheint das richtige Wort zu sein, um seine lebendigen, ungewöhnlichen und technisch raffinierten Gemälde, Drucke und Zeichnungen zu beschreiben, deren Stil sich bequemen Etiketten entzieht. Abstrakt, surreal, cartoonhaft, sci-fi-fantastisch, metaphysisch, apokalyptisch-barock - all diese Begriffe passen, reichen aber auch nicht aus, um seine Kunst zu beschreiben.“ (The Living Arts, 13. Juni 2000, S. B2) Valton Tyler wurde 1944 in Texas geboren, wo "die industrielle Welt der Ölraffinerien einen nachhaltigen Eindruck auf Valton machte, als er als kleines Kind in Texas City lebte. Er war drei Jahre alt, als sich die schreckliche Explosion dort ereignete, und kann sich an das entsetzliche Durcheinander und ‚den wunderschönen roten Himmel und die überall in der Luft herumfliegenden Gegenstände‘ erinnern“ (Reynolds, S. 25). Während er in Texas City aufwuchs, arbeitete Valtons Vater in einer Autowerkstatt und war für sein Geschick beim Mischen von Farben für Lackierarbeiten bekannt. Nachdem er Texas City verlassen hatte, ging Valton nach Dallas, wo er sich kurzzeitig am Dallas Art Institute einschrieb, das er jedoch als zu sozial und kommerziell für seinen Geschmack empfand. Nachdem Donald Vogel (Gründer der Valley House Gallery) Valtons Arbeiten kennengelernt hatte, „vermittelte Vogel Tyler den Zugang zu den druckgrafischen Einrichtungen der Kunstabteilung der Southern Methodist University in Dallas, wo sich der junge Künstler mehrere anspruchsvolle druckgrafische Techniken im Wesentlichen selbst beibrachte. ‚Es war bemerkenswert‘, sagt Vogel. ‚Er erlernte nicht nur komplizierte Radierverfahren, sondern konnte sich in jedem Medium, das er erforschte, kraftvoll ausdrücken.‘ Vogel wurde der Verleger von Tylers Grafiken. Unter ihnen fertigte der Künstler Editionen von etwa 50 verschiedenen Bildern an, deren manchmal fadenscheinige abstrakte Formen und festere, architektonisch anmutende Elemente zu Vorläufern seines späteren, reifen Stils wurden.“ (Gomez, Raw Vision #35, S. 36) "Freezing Point" ist Platte Nummer 49 und wird in "The First Fifty Prints: Valton Tyler" mit einem Text von Rebecca Reynolds, veröffentlicht für die Valley House Gallery von Southern Methodist University Press, Dallas, Texas, 1972. In "The First Fifty Prints" erzählt Reynolds von Valton Tylers Beschreibung dieses Bildes: "Die Formen zittern und kauern sich zusammen, um sich warm zu halten. Ihre Formen sind eng und kalt, da sich die Temperatur im Druck ändert. Während der Arbeit konnte ich nur einen einzigen Klang hören, und das war die Komposition. Es war das Geräusch von jemandem, der zittert und 'brrrr!' sagt. (Reynolds, S. 134) Papierformat: 26 1/2 x 38 3/4 Zoll Auflage: 5 Künstler-Proofs Imp. 50 Signierte Drucke Imp. Bibliographie: Edward M. Gomez, "Futuristic Forms Frolic Under Eerie Texan Skies", The New York Times, 13. Juni 2000, Seite B2. Edward M. Gomez, „Valton Tyler's Techno-Organic Landscapes“, Raw Vision 35, Sommer 2001, Seiten 34-39. Rebecca Reynolds, „The First Fifty Prints: Valton Tyler“, veröffentlicht für die Valley House Gallery durch die Southern Methodist University Press, Dallas, Texas, 1972.
  • Schöpfer*in:
    Valton Tyler (1944, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1971
  • Maße:
    Höhe: 58,76 cm (23,13 in)Breite: 89,08 cm (35,07 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: VT-49-011stDibs: LU257291482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Aufhören zu spielen und an die Arbeit gehen
Von Valton Tyler
In der Kolumne "Arts in America" der New York Times schrieb Edward M. Gomez über Valton Tyler: "Visionär scheint das richtige Wort zu sein, um seine lebendigen, ungewöhnlichen und te...
Kategorie

1960er, Art brut, Abstrakte Drucke

Materialien

Hadernpapier, Radierung

Gemeinsam sind wir“
Von Valton Tyler
In der Kolumne "Arts in America" der New York Times schrieb Edward M. Gomez über Valton Tyler: "Visionär scheint das richtige Wort zu sein, um seine lebendigen, ungewöhnlichen und te...
Kategorie

1960er, Art brut, Abstrakte Drucke

Materialien

Hadernpapier, Radierung

Erbe
Von Valton Tyler
In der Kolumne "Arts in America" der New York Times schrieb Edward M. Gomez über Valton Tyler: "Visionär scheint das richtige Wort zu sein, um seine lebendigen, ungewöhnlichen und te...
Kategorie

1960er, Art brut, Abstrakte Drucke

Materialien

Hadernpapier, Radierung, Aquatinta

Erbe
Preis auf Anfrage
We're All Here
Von Valton Tyler
In der Kolumne „Arts in America“ der New York Times schreibt Edward M. Gomez über Valton Tyler: „Visionär scheint das richtige Wort zu sein, um seine lebendigen, ungewöhnlichen und t...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Hadernpapier, Radierung

Allee 11
Von Valton Tyler
In der Kolumne "Arts in America" der New York Times schrieb Edward M. Gomez über Valton Tyler: "Visionär scheint das richtige Wort zu sein, um seine lebendigen, ungewöhnlichen und te...
Kategorie

1960er, Art brut, Abstrakte Drucke

Materialien

Hadernpapier, Radierung

Nur ein wenig Wasser, bitte
Von Valton Tyler
In der Kolumne "Arts in America" der New York Times schrieb Edward M. Gomez über Valton Tyler: "Visionär scheint das richtige Wort zu sein, um seine lebendigen, ungewöhnlichen und te...
Kategorie

1960er, Art brut, Abstrakte Drucke

Materialien

Hadernpapier, Radierung, Aquatinta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Zukunft des Menschen wird sich entwickeln
Von Mike Maxwell
Acyrisch
Kategorie

2010er, Art brut, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

Kleine Stadt in einer großen Stadt
Von Mike Maxwell
Ölfarbe
Kategorie

2010er, Art brut, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Untitled (Monster, besser glauben Sie es)
Von Konstantin Bokov
Der 1940 in Schostka (Ukraine) geborene Konstantin Bokov wanderte 1974 nach New York City aus. Als Sohn des bekannten Dichters Viktor Bokov, der im sowjetischen Gulag umkam, war Kons...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art brut, Figurative Drucke

Materialien

Mixed Media

Zehnundzwanzig und sechzig Jahre
Von Mike Maxwell
Acryl und Sprühfarbe
Kategorie

2010er, Art brut, Figurative Gemälde

Materialien

Sprühfarbe, Acryl

Condo, Compression IV, Zeichnungen (nach)
Von George Condo
Vierfarbiger Prozessdruck auf Vélinpapier. Papierformat: 10,75 x 9,25 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, George Condo, D...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Archivalisches Pigment

Condo, Compression IV, Zeichnungen (nach)
3.516 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Condo, Compression III, Zeichnungen (nach)
Von George Condo
Vierfarbiger Prozessdruck auf Vélinpapier. Papierformat: 10,75 x 9,25 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, George Condo, D...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Archivalisches Pigment

Condo, Compression III, Zeichnungen (nach)
3.516 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand