Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Warrington Colescott
Warrington Colescott, Your Day in Court, Mixed-Media-graphic, signiert von Künstlern Proof

1971

2.162,89 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Warrington Colescott Your Day in Court, aus der Mappe Wisconsin Graphics, 1971 Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta, Holzschnitt und Radierung mit weichem Grund, mit Roulette, Vibrograver, Buchdruckplatte und Reliefrollen durch Schablonen Handsigniert, datiert (unten rechts) und nummeriert (unten links) vom Künstler. 30 x 22 Zoll Ungerahmt "Your Day in Court" schildert eine höchst verrückte, chaotische, farbenfrohe Gerichtsszene voller exzentrischer Charaktere, typisch für Warrington Colescotts bissige Satire und sozialen Kommentar, und ein wunderbares Werk für jeden Anwalt, jede Anwaltskanzlei oder jede Person, die jemals in einen verrückten Rechtsstreit verwickelt war. Das Werk ist ein handsignierter und kommentierter Artist's Proof, der von der regulären Auflage von 40 Stück abweicht. (Es gibt auch ein Artist's Proof in der ständigen Sammlung der University of Wisconsin. Biographie des Künstlers: Warrington Colescott war als Lehrer und Künstler eine wichtige Figur in der Blütezeit der Druckgrafik nach dem Zweiten Weltkrieg an der Universität von Wisconsin-Madison. Er war einer der Innovatoren bei der Weiterentwicklung von Technik und Bildsprache in der Druckkultur, die Madison zu einem der kreativen Hotspots des Landes machten. Von 1949 bis 1986 lehrte er Druckgrafik an der University of Wisconsin-Madison; er ist emeritierter Leo-Steppat-Professor für Kunst, ein Fellow der Wisconsin Academy und ein Academician der National Academy of Design. Seine Grafiken befinden sich in den meisten großen öffentlichen Sammlungen, darunter das Museum of Modern Art und das Metropolitan Museum in New York sowie die Corcoran Gallery of Art in Washington, D.C. Das Milwaukee Art Museum ehrte Colescott 2005 mit einer retrospektiven Ausstellung seiner Grafiken und Gemälde. Colescotts reifer Stil kam in seiner Serie Prime-Time Histories zum Tragen: Colescott's USA (1972-73), gefolgt von The History of Printmaking (1975-78), vielleicht Colescotts bekanntestes Werk. In dieser Serie von Bildern, die einundzwanzig Tiefdrucke, zwei Lithografien und eine Handvoll Aquarelle und Zeichnungen umfasst, stellt Colescott kritische Momente in der Geschichte der Druckgrafik vor. Bei jedem Druck geht Colescott von historischen Fakten aus und fügt dann seine eigene Interpretation hinzu, wobei er sich oft an den Stil oder die Themen des jeweiligen Künstlers anlehnt. In einer Szene erleben wir beispielsweise, wie Alois Senefelder, der Erfinder der Lithografie, von teuflischen Kreaturen im Schwarzwald in die Geheimnisse dieses Mediums eingeweiht wird; in einem anderen Bild stellt sich Colescott Pablo Picasso im Zoo vor, wie er Tiere wie den Minotaurus bewundert, der in seinem Werk immer wieder auftaucht. In seiner Abwandlung von Henri de Toulouse-Lautrec stellt sich Colescott den Fin-de-Siècle-Künstler (und begeisterten Koch) in seiner Küche vor, wie er ein Mittagessen für seine Freunde zubereitet, Figuren aus Lautrecs Werk. 1992 kehrte er in My German Trip wieder zu einem kunsthistorischen Thema zurück, in dem Colescott sich Begegnungen mit den großen deutschen Grafikern Albrecht Dürer, Käthe Kollwitz, Otto Dix, George Grosz und Mitgliedern des deutschen Expressionismus ausmalt, mit höchst komischen Ergebnissen. Es folgten weitere Satiren und fiktive Geschichten. Seit den 1970er Jahren verfolgt Colescott in seinem Werk weiterhin die Gesellschaftssatire. Wie der Kunsthistoriker Richard Cox schreibt, wirft Colescott sein Netz weit aus: "Gier, Eitelkeit, Stolz, Lust, sozialer Ehrgeiz, alberne Marotten und Moden - [Colescott] machte sich die traditionellen Ziele von Künstlern und Schriftstellern zu eigen. Mit Witz und entwaffnendem Humor hat er viele unterhaltsame und verrückte Drucke gezeichnet, von gutmütigen Parodien bis hin zu bissigen, scharfen Parodien. Griechische Götter, amerikanische Präsidenten, Zeitungsmagnaten, Akademiker, Gangster, Polizisten, Cowboys und Indianer, Pilger, Buchhalter, Wissenschaftler, Generäle, Jogger, Jäger, Showgirls, Filmstars, der Künstler selbst - sie alle sind von Colescotts Nadel aufgespießt worden." Wiederkehrende Themen seit Ende der 1980er Jahre zeigen einen anderen Schwerpunkt. Dazu gehören Burleske, Populärkultur und das Leben nach dem Tod (siehe Triptychon Das Jüngste Gericht, 1987-88). Der Künstler konzentriert sich auch auf einige seiner Lieblingsorte, wie Kalifornien (sein Geburtsort), Wisconsin (wo er wohnt) und New Orleans, die Heimat seiner kreolischen Vorfahren, wie in seiner jüngsten Serie Suite Louisiana zu sehen ist. Colescott hat sich den Konflikten im Irak und in Afghanistan gewidmet, u. a. in den Büchern Imperium: Royal Lancers Attack Wog Armor-Heartland Saved (2005) und Imperium: Down in the Green Zone (2006). Der gleiche Druck ist im Madison Museum of Contemporary Art zu sehen.
  • Schöpfer*in:
    Warrington Colescott (1921, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1971
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 55,88 cm (22 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr gut; es hat leichte Handhabungen an den Rändern und im weißen Bereich, die das Bild nicht beeinträchtigen, insgesamt ein sehr guter Abdruck.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745216058422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Keeping the Culture, signierter/N-Druck in Mischtechnik des führenden afroamerikanischen Künstlers
Von Kerry James Marshall
Kerry James Marshall Die Kultur bewahren, 2011 Siebdruck und Linolschnitt in Farben mit vollen Rändern und Büttenrand auf Arches-Papier mit vollen Rändern und Büttenrand 20-1/4 x 30-...
Kategorie

2010er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck, Bleistift, Mixed Media, Linolschnitt

The Last Civil War Veteran limitierte Auflage signiert Mixed Media Siebdruck Collage
Von Larry Rivers
Larry Rivers Der letzte Bürgerkriegsveteran, 1970 Siebdruck und Mischtechnik-Collage auf Papier 29 × 19 3/4 Zoll Handsigniert und nummeriert 55/100 in Graphitstift unten vorne Provenienz: James W. Hyams Collection'S Inklusive Rahmen: in originalem Vintage-Metallrahmen gehalten Abmessungen: Gerahmt" 31.25 x 22 x 1.25 Kunstwerke: 29" x 19.75" 1970 Mischtechnik-Collage nach dem berühmten Gemälde "The Last Civil War...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Büttenpapier, Bleistift, Grafit, Siebdruck

Thou Shalt Not Covet Thy Neighbors Goods (The Tenth Commandment) Signiert/N Druck
Von Richard Bosman
Richard Bosman Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut (Das Zehnte Gebot), 1987 2-Farben-Lithographie mit Handkolorierung auf Dieu Donne-Büttenpapier 24 × 18 Zoll Signiert und n...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Acryl, Lithografie

Gegrüßt seist du, der du spielst (Michael McClure)
Von R.B. Kitaj
R.B. Kitaj Gegrüßt seist du, der du spielst (Michael McClure), 1969 Siebdruck, Fotosiebdruck und Collage auf schwarzem strukturiertem Papier 33 × 13 9/10 Zoll Auflage 35/70 Auf der V...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Mixed Media, Siebdruck

Los Angeles Opera, Hand signed, inscribed David Hockney Zubin Mehta & 40 artists
Von David Hockney
Einzigartig: ein Stück, das es nur einmal im Leben gibt: David Hockney Los Angeles Music Center Opera Poster (handsigniert von Hockney und 40 Künstlern), 1987 Offset-Lithographie Pos...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Tinte, Lithografie, Versatz

O'Neill accusiert Faulkner von lackierter Loyalität und Unterstützung (Nancy & Jim Dine)
Von R.B. Kitaj
Ronald B. (R.B.) Kitaj Nancy und Jim Dine, oder O'Neill wirft Faulkner mangelnde Loyalität und Unterstützung vor (Kinsman 40), 1970 16-Farben-Siebdruck mit Collage und Beschichtung a...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Mixed Media, Siebdruck, Bleistift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fracas am Calamity's Place, Warrington Colescott
Von Warrington Colescott
Künstler: Warrington Colescott (1921-2018) Titel: Tumult bei Calamity's Place Jahr: 1969 Auflage: 35/40, plus Probedrucke Medium: Lithographie auf Papier Beschriftung: Signiert & num...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Fracas at Calamity's Place 1969, signierte Lithographie in limitierter Auflage
Von Warrington Colescott
Künstler: Warrington Colescott Titel Fracas at Calamity's Place Jahr: 1969 Medium: Lithographie Abmessungen: 22,5" x 29,5" Zoll Auflage: Signiert, betitelt und nummeriert 32/40 Übe...
Kategorie

1960er, Postmoderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Your Friends at the IRS, Aquatinta-Radierung von Warrington Colescott
Von Warrington Colescott
Diese Radierung mit Aquatinta wurde von dem amerikanischen Karikaturisten Warrington Colescott (geb. 1921) geschaffen. Warrington, ein Geschichtenerzähler, der laut Kurator Gene Baro...
Kategorie

1970er, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Dillinger: Attack and Defense of Little Bohemia, 1966
Von Warrington Colescott
Warrington Colescott Dillinger: Angriff und Verteidigung von Little Bohemia - 1966 Druck - Radierung, mit Aquatinta 35'' x 25,5'' Zoll Auflage: mit Bleistift signiert und betitelt un...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Cowboys und Indians, Warrington Colescott
Von Warrington Colescott
Künstler: Warrington Colescott (1921-2018) Titel: Cowboys und Indianer Jahr: 1969 Auflage: 24/75, plus Probedrucke Medium: Lithographie auf Papier Beschriftung: Signiert & nummeriert...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

George das Wunderpferd 1970 Signierte Lithographie in limitierter Auflage
Von Warrington Colescott
Name des Künstlers: Warrington Colescott Jahr: 1970 Medium Typ: Lithographie Größe-Breite Größe-Höhe: 31'' x 22.5'' Unterzeichnet Auflagenhöhe: mit Bleistift signiert, betitelt und...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie