Objekte ähnlich wie Baum, Ausstellung der verschiedenen Kongregationen des Benediktinerordens /// Hollar
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
William DugdaleBaum, Ausstellung der verschiedenen Kongregationen des Benediktinerordens /// Hollar1817-1830
1817-1830
Angaben zum Objekt
Künstler: Sir William Dugdale (Engländer, 1605-1686)
Titel: "Baum, der die verschiedenen Kongregationen des Benediktinerordens zeigt"
Mappe: Monasticon Anglicanum: Eine Geschichte der Abteien und anderer Klöster, Hospitäler, Frieries und Kathedral- und Stiftskirchen mit ihren Dependancen in England und Wales
Jahr: 1817-1830 (Neue Ausgabe)
Medium: Original-Gravur auf Velinpapier
Limitierte Auflage: Unbekannt
Drucker: Thomas Davison, Whitefriars, London, Vereinigtes Königreich
Herausgeber: Longman, Hurst, Rees, Orme & Brown, Lackington, Hughes, Harding, Mavor & Jones, und Joseph Harding, London, UK
Referenz: Lowndes I, Nr. 8, Seite 685
Blattgröße: 14,44" x 9,13"
Bildgröße: 12,13" x 7,25"
Zustand: Ein winziges Loch am Baum in der Nähe der Basis der zweithöchsten Reihe von Zweigen. Einige schwache Stockflecken, hauptsächlich von der Rückseite aus gesehen. Wurde jahrzehntelang professionell aufbewahrt. Es ist sonst ein starker Druck in ausgezeichnetem Zustand
Sehr selten
Anmerkungen:
Provenienz: Privatsammlung - Aspen, CO. Gestochen von dem englischen Künstler William Finden (1787-1852) nach einem Stich des tschechischen Künstlers Wenceslaus Hollar (1607-1677). Stammt aus Dugdales sechsbändigem Werk "Monasticon Anglicanum: A History of the Abbies and Other Monasteries, Hospitals, Frieries, and Cathedral and Collegiate Churches with their Dependencies in England and Wales", (1817-1830) (Neue Ausgabe), das 243 Stiche enthält. Gedruckt von einer Kupferplatte in einer Farbe: schwarz.
Biographie:
Sir William Dugdale (geboren am 12. September 1605 in Shustoke, Warwickshire, England - gestorben am 10. Februar 1686 in Blythe Hall, Warwickshire) war ein englischer Antiquar, der unter den Mediävisten seiner Zeit eine herausragende Stellung einnahm. Als Autorität auf dem Gebiet der Genealogie und der Urkunden zeigte er eine für seine Zeit ungewöhnlich genaue Gelehrsamkeit und Einsicht. Dugdale heiratete früh und ließ sich als kleiner Landbesitzer in Blythe Hall, Warwickshire, nieder. Allmählich wurde er zum Mittelpunkt eines Gelehrtenkreises, und nach einer Einführung in den Antiquar Sir Henry Spelman in London stellte er mit Hilfe von Roger Dodsworth "Monasticon Anglicanum", 3 Bände (1655-73), eine Sammlung von Aufzeichnungen über mittelalterliche englische Ordenshäuser zusammen. Zu seinen weiteren bedeutenden Werken gehören die "Antiquities of Warwickshire" (1656), die zum Vorbild für groß angelegte Grafschaftsgeschichten wurden, und "The Baronage of England" (1675-76). Er wurde 1667 zum Ritter geschlagen.
- Schöpfer*in:William Dugdale (1605 - 1686, Englisch)
- Entstehungsjahr:1817-1830
- Maße:Höhe: 36,68 cm (14,44 in)Breite: 23,2 cm (9,13 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Saint Augustine, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU121214746632
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
1.311 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint Augustine, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSet von zwei Gravuren nach Cipriani „Four Muses“ und „Father and Two Daughters“
Von Francesco Bartolozzi
Künstler: Francesco Bartolozzi (Italiener, 1727-1815)
Titel: "Vier Musen" & "Vater und zwei Töchter"
Mappe: Rudimente des Zeichnens
*Unsigniert ausgegeben, aber beide sind von Bartol...
Kategorie
1780er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur, Radierung
Ohne Titel /// French Ornaments Designs Architecture Jean Bérain Old Master Print
Von Jean Bérain
Künstler: Jean Berain (der Ältere) (Französisch, 1640-1711)
Titel: "Ohne Titel" (Tafel 35)
Mappe: Ornemens Inventez par J. Berain (Ornamententwürfe, erfunden von J. Berain)
CIRCA: 17...
Kategorie
1710er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Intaglio, Radierung
John Duke of Somerset /// Mittelalterlicher Ritter Soldat Krieger Schwert Speer Pike Art
Künstler: Samuel Rush Meyrick (Englisch, 1783-1848)
Titel: "John Duke of Somerset" (Band 2, Tafel XLIX)
Mappe: Eine kritische Untersuchung der antiken Rüstung
Jahr: 1824 (Erstausgabe...
Kategorie
1820er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Wasserfarbe, Gravur, Aquatinta, Intaglio, Radierung
William the Conqueror schenkte seinem Neffen Alan Earl of Britain einen Grundriss
Künstler: Francis Drake (Englisch, 1696-1771)
Titel: "Wilhelm der Eroberer übergibt seinem Neffen Alan Earl of Britain eine Urkunde" (Tafel 12)
Mappe: Eboracum: oder Die Geschichte u...
Kategorie
1730er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur
Meridies; Der Mittag /// Johann Daniel Preissler Alter Meister
Künstler: (nach) Johann Daniel Preissler (deutsch, 1666-1737)
Titel: "Meridies; Der Mittag (Noon; The Midday)"
Mappe: Die Vier Tageszeiten (The Four Times of Day)
Jahr: 1723
Medium: ...
Kategorie
1720er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Radierung
Aurora sive Tempus Matutinum; Der Wohl und Übel angewandte Morgen /// Old Masterly
Künstler: (nach) Johann Daniel Preissler (deutsch, 1666-1737)
Titel: "Aurora sive Tempus Matutinum; Der Wohl und Übel angewandte Morgen"
Mappe: Die Vier Tageszeiten (The Four Times o...
Kategorie
1720er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
San Benedetto Con Altri Nanti, religiöser Stich nach Veronese, um 1700
Religiöser Kupferstich von CM nach Francesco Petrucci nach (Paolo Caliari) Veronese. Stellt den heiligen Benedikt und andere heilige Figuren dar.
Paolo Veronese (1528 - 1588) war ei...
Kategorie
Anfang 1700, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Gravur
Besler Handkolorierte botanische Gravur von rosa und rosa Blumen im Landhausstil
Ein handkolorierter Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Caryophyllus Maior Sylve Strisvarie Gatus" (Holzrosa- und Cottage-Rosa-Blumen) aus Basilius Beslers bahnbrechen...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Besler Herbst Schneeflocke und Meadow Saffronblüten: 17. Jahrhundert Botanische Gravur
Ein handkolorierter Kupferstich mit dem Titel "Leucoium bulbosum autumnale tenufolium (Herbstschneeflocke); Colchicum vulgare Polyanthos; Colchicum biflorum; Colchicum vulgare album;...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Eine allegorische Figur, die einen Ball hält
Von Giorgio Mantovano Ghisi
Provenienz:
Edouard Schultze (Lugt 906)
Referenzen:
Bartsch 34
Boorsch & Lewis 38
Anmerkungen:
Ein schöner Abdruck dieses Stichs. Boorsch und Lewis geben an, dass dieses Werk "aus ...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Trophäen mit einem Breast Plate und einem Widderkopf
Von Enea Vico
Enea Vico (1523-1567) Stich, Zwei Trophäen mit einem Brustschild und einem Widderkopf, 1550, Bartsch 447, mit dem Namen des Verlegers Ant[onio] Lafreri am unteren Rand, vor den Zahle...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Abraham und Sarah (Sarah präsentiert Hagar an Abraham)
Von Georg Pencz
Georg Pencz (1500-50) Kupferstich, um 1540, Abraham und Sarah (Sarah stellt Abraham Hagar vor). Referenz: Bartsch 1, Landau 1, nur Staat. [mit Sarah/Abraham betitelt und in der Pla...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur