Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

William Hogarth
"A Harlot's Progress" Platte 3 Radierung

Erstmals erstellt 1732

Angaben zum Objekt

Radierung aus der Serie mit dem Titel "A Harlots Progress" von William Hogarth. Die Serie besteht aus sechs Gemälden und Kupferstichen. Die Geschichte handelt von einer Frau namens M. Hackabout, die in London ankam und als Prostituierte zu arbeiten begann. Die dritte Tafel zeigt sie, wie sie wegen ihrer Berufswahl verhaftet wird. Die Serie ist eine satirische Geschichte, die die Gefahren der Prostitution und die damit verbundenen gesundheitlichen Risiken aufzeigt. In den Stichen des 18. Jahrhunderts ist das schwarze Muttermal im Gesicht von Frauen und Männern ein Symbol für die tödliche Geschlechtskrankheit Syphilis. Auf dieser Platte hat sich Hackabout bereits mit der Krankheit angesteckt, weshalb der schwarze Punkt auf ihrer Stirn wie auch auf der ihrer Frau zu sehen ist. Im Jahr 1828 veröffentlichte William Innell Clement Harlot's Progress in Spalten auf einer einzigen Seite seiner Zeitung Bell's Life in London #330. Das Detail mit dem Kreuz, das in früheren Reproduktionen des Stichs zu sehen ist. Abmessungen ohne Rahmen: H 14,5 in x W 16,5 in. Biografie eines Künstlers: William Hogarth (10. November 1697 - 26. Oktober 1764) war ein englischer Maler, Grafiker, Satiriker, Sozialkritiker und Karikaturist. Sein Werk reicht von realistischen Porträts bis hin zu comicartigen Bildserien, die als "moderne moralische Sujets" bezeichnet werden. Am bekanntesten sind wohl seine moralischen Serien A Harlot's Progress, A Rake's Progress und Marriage A-la-Mode. Die Kenntnis seines Werks ist so weit verbreitet, dass satirische politische Illustrationen in diesem Stil oft als "Hogarthian" bezeichnet werden. Hogarth wurde in London in einer Familie der unteren Mittelschicht geboren. In seiner Jugend ging er in die Lehre und spezialisierte sich auf die Gravur. Sein Vater erlebte wechselhafte Zeiten und war zeitweise wegen ausstehender Schulden im Gefängnis; ein Ereignis, von dem man annimmt, dass es Williams Gemälde und Grafiken mit einer harten Kante geprägt hat. Beeinflusst von der französischen und italienischen Malerei und dem Kupferstich, sind Hogarths Werke meist satirische Karikaturen, manchmal unzüchtig sexuell, meist vom ersten Rang der realistischen Porträtmalerei. Sie wurden noch zu seinen Lebzeiten durch Drucke weithin populär und massenhaft produziert, und er war der bei weitem bedeutendste englische Künstler seiner Generation. Charles Lamb hielt Hogarths Bilder für Bücher, gefüllt mit "dem wimmelnden, fruchtbaren, suggestiven Sinn der Worte". Andere Bilder sehen wir uns an, seine Bilder lesen wir."
  • Schöpfer*in:
    William Hogarth (1697 - 1764, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    Erstmals erstellt 1732
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 58,42 cm (23 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1730–1739
  • Zustand:
    Der Rahmen ist in schlechtem Zustand, aber der Druck ist in gutem Zustand.
  • Galeriestandort:
    Houston, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A2019.0612.10561stDibs: LU55134779531

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
""Saut"" Figurative französische Gymnastik, Schaukel Illustration, Larousse- Dictionary
Figürliche französische Radierung aus dem Larousse-Wörterbuch mit verschiedenen turnerischen Voltigierdisziplinen. Jedes Ereignis umfasst mehrere Phasen der Bewegung, ähnlich dem Sti...
Kategorie

1920er, Viktorianisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Schwarzer und weißer figurativer Druck einer Frau 9/20
Von Beth Secor
Schwarz-Weiß-Radierung einer jungen Frau namens Jessie Magdalene Brewer. Dieses Werk zeigt Beth Secors ikonische wirbelnde und verknotete Pinselstriche, die an das dichte Geflecht ei...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Abstrakte moderne figurative Radierung eines „Hollywoodsterns“ mit drei Männern auf Pferd
Von Lucas Johnson
Moderne abstrakte Schwarz-Weiß-Radierung von drei Männern in Uniform zu Pferd. Links unten datiert und betitelt, rechts unten mit Bleistift signiert. Aufgehängt in einem passenden sc...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Hut in Waldlandschaft Ätzung
Radierung des Künstlers Paul Sollmann aus dem zwanzigsten Jahrhundert, die eine Hütte in einem Wald (vielleicht in Deutschland) zeigt. Signiert "Paul Sollmann-Coburg" in der rechten ...
Kategorie

1930er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

""BaitHouse"" Meereslandschaft Landschaft Radierung Signiert Anderson Auflage 8/10
Radierung einer Meereslandschaft mit einem Bootshaus und Booten. Das Stück ist vom Künstler mit Bleistift betitelt, signiert, datiert und mit einer Auflage versehen. Die Radierung is...
Kategorie

1960er, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Original-Radierungen von „The Beggars Opera“ und „A Just View of The British Stage“
Von William Hogarth
Der ursprüngliche Entwurf für die obere Hälfte wurde nach Angaben des Met Museums offiziell William Hogarth zugeschrieben und 1728 von John Bowles veröffentlicht. Die vorliegende Aus...
Kategorie

1820er, Barock, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Set von zwei Gravuren nach Cipriani „Four Muses“ und „Father and Two Daughters“
Von Francesco Bartolozzi
Künstler: Francesco Bartolozzi (Italiener, 1727-1815) Titel: "Vier Musen" & "Vater und zwei Töchter" Mappe: Rudimente des Zeichnens *Unsigniert ausgegeben, aber beide sind von Bartol...
Kategorie

1780er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Radierung

Hadrian's Mausoleum, Castel S. Angelo: Eine gerahmte Radierung von Piranesi aus dem 18. Jahrhundert
Von Giovanni Battista Piranesi
Diese große gerahmte Radierung aus dem 18. Jahrhundert von Giovanni Battista Piranesi mit dem Titel "Veduta del Mausoleo d'Elio Adriana ora chiamato Castello S. Angelo nella parte op...
Kategorie

1750er, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Der römische Colosseum: Eine gerahmte Radierung des Innenraums aus dem 18. Jahrhundert von Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
Diese große gerahmte Radierung von Giovanni Battista Piranesi aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Veduta dell'interno dell'Anfiteatro Flavio detto il Colosseo" (Ansicht des Innenr...
Kategorie

1760er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Groteske Figuren - Radierung Pierre Firens-Schrank – 17. Jahrhundert
Groteske Figuren ist eine Original-Radierung von Pierre Firens aus dem frühen 17. Es stellt zwei groteske Figuren in der Kleidung des 17. Jahrhunderts dar. Pierre Firens (1580-1636...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Gerahmte Piranesi-Radierung einer antiken Marmorvase aus Hadrians Villa aus dem 18. Jahrhundert
Von Giovanni Battista Piranesi
Diese große gerahmte Radierung von Giovanni Battista Piranesi aus dem 18. Jahrhundert trägt den Titel "Vaso antico di Marmo adornato di eccellenti Sculture si nella parte anteriere c...
Kategorie

1770er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

With King's Privilege - Original-Radierung von Pierre Charles Trmolires - 18. Jahrhundert
Mit dem Privileg des Königs ist eine Original-Radierung (chez Huquier) von Pierre Charles Trémolières (1703-1739 Paris) realisiert. Das Kunstwerk ist in gutem Zustand auf vergilbtem...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen