Objekte ähnlich wie Stierkampf
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Yasuo KuniyoshiStierkampf1928
1928
2.420,19 €
Angaben zum Objekt
Stierkampf
Lithographie, 1928
Signiert und datiert mit Bleistift unten rechts (siehe Foto)
Nummeriert unten links (siehe Foto)
Auflage: 41 (22/41)
Referenz: Davis L37
Bedruckte Kinnapplikation auf gewebtem Träger
Drucker: Desjobert, Paris
Auflage: 41 (22/41)
Zustand: Altes braunes Papierklebeband an den Rändern verso, Blatt gebräunt, sehr leichter Sonnenfleck verso.
Bildgröße: 9 1/8 x 12 3/8 Zoll
Blattgröße: 12 5/8 x 16 9/16 Zoll
Hinweis: Ein Abdruck dieses Bildes befindet sich im Museum of Modern Art, MMA Nr. 1134.40, im Cleveland Museum of Art und im Whitney Museum of American Art.
Biografie
Der in Okayama, Japan, geborene Yasuo Kuniyoshi hatte nicht die Absicht, Künstler zu werden, als er im Alter von 16 Jahren allein in die Vereinigten Staaten auswanderte. Auf Anregung eines Highschool-Lehrers in Los Angeles besuchte er drei Jahre lang die dortige School of Art and Design. Im Jahr 1910 geht er nach New York, wo er zunächst an der National Academy of Design und bei Robert Henri (Amerikaner, 1865 - 1929) und von 1914 bis 1916 an der Independent School bei Homer Boss (Amerikaner, 1882 - 1956) studiert.
In den folgenden vier Jahren, in denen er bei Kenneth Hayes Miller (Amerikaner, 1876-1952) an der Art Students League Malerei studierte, begann Kuniyoshi, künstlerisch zu reifen, sich mit anderen Künstlern anzufreunden und größere Anerkennung zu finden. Im Jahr 1917 nahm er an der ersten Ausstellung der Society of Independent Artists teil, wo seine Arbeiten von dem Künstler, Kritiker und Mäzen Hamilton Easter Field (1873-1922) wahrgenommen wurden. Als Sammler von amerikanischer Volkskunst, moderner und japanischer Kunst - und als Verfechter ihrer gegenseitigen Verbundenheit - beeinflusste Field Kuniyoshi stark bei der Entwicklung seines unverwechselbaren Stils. Field verschaffte ihm auch ein Sommeratelier in der Kunstkolonie Ogunquit, Maine - wo er seine Klassenkameradin Katherine Schmidt von der Art Students League heiratete - sowie eine Wohnung und ein Atelier in Brooklyn.
Trotz anhaltender finanzieller Schwierigkeiten stellte Kuniyoshi in den 1920er Jahren seine Werke häufig aus und entwickelte sich zu einem geschätzten Modernisten. Im Jahr 1922 hatte er seine erste von vielen Einzelausstellungen in der Daniel Gallery. Reisen nach Europa in den Jahren 1925 und 1928 inspirierten ihn zu einem Wechsel von imaginären zu realistischeren Bildern von Frauen und Stillleben, die von der Kritik gelobt wurden. Seine Werke wurden 1929 in der Ausstellung Nineteen Living Americans im Museum of Modern Art ausgestellt und danach in den meisten nationalen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst sowie in zahlreichen Einzelausstellungen in der Downtown Art Gallery in den 1930er Jahren. Während seines Besuchs in Japan 1931 stellte Kuniyoshi drei seiner Bilder aus und wurde zu einem wichtigen Bindeglied zwischen der New Yorker Kunstwelt und der zeitgenössischen japanischen Kunst. Im folgenden Jahr erhielt er den Auftrag, die Damentoiletten der Radio City Music Hall mit Wandmalereien zu versehen. 1929 bauten Kuniyoshi und Schmidt ein Haus in der Künstlerexklave Woodstock, New York, wo er den Rest seines Lebens verbrachte. (Er und Schmidt ließen sich 1932 scheiden, und 1935 heiratete er die Schauspielerin Sara Mazo, die er in Woodstock kennen gelernt hatte).
Während der turbulenten Jahre vor und während des Zweiten Weltkriegs engagierte sich Kuniyoshi in künstlerischen und politischen Organisationen und besuchte 1935 mit einem Guggenheim-Stipendium den Südwesten und Mexiko. 1941 kehrte er in den Südwesten zurück, doch noch im selben Jahr nahm sein Leben eine dramatische Wendung. Nach der Bombardierung von Pearl Harbor wurde er von der Regierung der Vereinigten Staaten als feindlicher Ausländer eingestuft. Dem Künstler wurde der Besitz einer Kamera oder eines Fernglases untersagt, sein Bankkonto wurde eingefroren und er erhielt eine Ausgangssperre und Reiseverbote. Während des Krieges fertigte er Zeichnungen für die amerikanische Propaganda an.
Kuniyoshis spätere Jahre brachten ihm bedeutende Auszeichnungen, aber auch schwere Enttäuschungen. Im Jahr 1948 war er der erste lebende Künstler, dem eine Retrospektive im Whitney Museum of American Art gewidmet wurde, und 1952 wurde er ausgewählt, die Vereinigten Staaten auf der 26. Biennale von Venedig zusammen mit Alexander Calder (Amerikaner, 1898 - 1976), Stuart Davis (Amerikaner, 1892 - 1964) und Edward Hopper (Amerikaner, 1882 - 1967) zu vertreten. Sein lebenslanger Wunsch, amerikanischer Staatsbürger zu werden, ging nicht in Erfüllung; er füllte den Antrag 1952 aus, starb aber im folgenden Jahr an Krebs, bevor er genehmigt wurde.
Sarah Cash, mit freundlichen Grüßen, National Gallery of Art
- Schöpfer*in:Yasuo Kuniyoshi (1889 - 1953, Japanisch)
- Entstehungsjahr:1928
- Maße:Höhe: 23,2 cm (9,13 in)Breite: 31,45 cm (12,38 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fairlawn, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: FA101181stDibs: LU14014663442
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
802 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Akron, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDer Stier im Kampf mit dem Muleta (Stierkampf)
Von Robert Hallowell
Der Stier im Kampf mit dem Muleta (Stierkampf)
Signiert mit dem Nachlassstempel unten links (Siehe Foto)
Provenienz:
Nachlass des Künstlers
Marbella Gallery Inc., NYC
Referenzen und...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Tierzeichnungen und -...
Materialien
Wasserfarbe
Toro und Pferd
Von Ralston Crawford
Toro und Pferd
Lithographie, 1957
Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert.
Betitelt mit Bleistift unten links.
Auflage: 25 (24/25)
Drucker: Ravel, Paris
Referenz: Freeman ...
Kategorie
1950er, Kubismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Wiener Lipizzaner
Von Ray H. French
Wiener Lipizzaner
Kupferstich, 1962
Signiert und datiert unten rechts (siehe Foto)
Betitelt und nummeriert unten links (siehe Foto)
Dieser Abdruck stammt aus der zweiten Auflage, die...
Kategorie
1960er, Amerikanische Moderne, Tierdrucke
Materialien
Gravur
Stierkampfarena Messing - Mexiko-Stadt
Von Stephen Longstreet
Stierkampfarena Messing - Mexiko-Stadt
Aquarell, Feder und Tinte auf Papier, 1955
Signiert in Tinte, datiert und betitelt in Bleistift (siehe Fotos)
Bedingung: 1'' reparierter Riss ...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tusche, Wasserfarbe, Stift
La Pique (Der Pike)
Von Pablo Picasso
La Pique (Der Pike)
Lithographie, 1950
Original-Lithografie, mit Kreide gezeichnet und "Frottage-Texturen" auf Stein übertragen, 1950.
Unsignierte Druckfahne
Verso von der Hand Mourl...
Kategorie
1950er, Französische Schule, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Reve de Cirque (Zirkustraum)
Von Marc Chagall
Reve de Cirque (Zirkustraum)
Farblithographie, 1966
Unsigniert (wie ausgegeben)
Veröffentlicht in XXe Siecle, Paris, Band XXVI
Herausgeber: Gualtieri di San Lazzaro (1904-1974).
Dru...
Kategorie
1960er, Französische Schule, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bullfight – Originallithographie von Jos Guevara – 1971
Stierkampf ist ein Originalkunstwerk von Josè Guevara aus dem Jahr 1971.
Kolorierte Lithographie auf Papier. Herausgegeben von der Fondazione Di Paolo.
Handsigniert mit Bleistift ...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Tanzen" - "les années folles" Paris Masterwork, 1928
Von Yasuo Kuniyoshi
Yasuo Kuniyoshi, "Tanzen", Lithografie, 1928, Auflage 30, Davis L-29. Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert "8/30". Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck, gedruckt au...
Kategorie
1920er, Amerikanische Moderne, Aktdrucke
Materialien
Lithografie
Stierkämpfer - Lithographie von José Guevara - 1990er Jahre
Der Stierkämpfer ist ein sehr farbenfrohes Kunstwerk von Josè Guevara aus dem 1990s.
Lithographie auf Papier. Herausgegeben von der Fondazione Di Paolo.
Handsigniert.
Der Beweis ...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Bull and Bullfighter – Originallithographie von Jos Guevara – 1990er Jahre
Stier und Stierkämpfer ist ein Originalkunstwerk von Josè Guevara aus den 1990er Jahren.
Farbige Lithographie auf Papier. Herausgegeben von der Fondazione Di Paolo.
Die Lithografie...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Circusmädchen mit Pflaumenhut
Von Yasuo Kuniyoshi
YASUO KUNIYOSHI (1893 -1957)
ZIRKUSMÄDCHEN MIT FEDERHUT, 1933 (D.L60)
Lithografie, mit Bleistift signiert und mit dem Vermerk 25P (Auflage 25) versehen. Bild 12 5/8 x 9 3/8 Zoll....
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
2.816 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Sketches von Bullfight - Originalzeichnung von Unbekannt - Mitte des 20. Jahrhunderts
Sketches of Bullfight ist eine Original-Bleistiftzeichnung eines unbekannten Künstlers aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Guter Zustand auf vergilbtem Papier.
Keine Unterschrift.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
225 € Angebotspreis
25 % Rabatt