Objekte ähnlich wie CIRCA 1950 Originalplakat von Francis Bernard für die Arts Ménagers Grand Palais
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Francis BernardCIRCA 1950 Originalplakat von Francis Bernard für die Arts Ménagers Grand PalaisCIRCA 1950
CIRCA 1950
Angaben zum Objekt
Das Originalplakat von Francis Bernard aus dem Jahr 1950 für die Ausstellung "Arts Ménagers" im Grand Palais, die in Zusammenarbeit mit dem Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS) organisiert wurde, ist ein Zeugnis für die fortschrittliche Herangehensweise an die Haushaltsführung und die wissenschaftliche Innovation dieser Zeit. Dieses Plakat warb nicht nur für eine Veranstaltung, sondern brachte auch die Begeisterung der Nachkriegszeit für Modernität und Effizienz im Alltag zum Ausdruck.
Francis Bernard, ein renommierter Grafiker aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, war bekannt für seine dynamischen und ansprechenden Designs. Seine Arbeit an diesem besonderen Plakat spiegelt seine Fähigkeit wider, künstlerische Kreativität mit praktischen Informationen zu verbinden, so dass es sowohl visuell ansprechend als auch informativ ist. Die Ausstellung "Arts Ménagers" war eine jährlich stattfindende Veranstaltung, auf der die neuesten Entwicklungen in der Hauswirtschaft vorgestellt wurden, von Küchengeräten bis hin zu innovativen Haushaltstechnologien. Sie war eine wichtige Plattform, um die Öffentlichkeit über moderne Annehmlichkeiten und die Rolle der wissenschaftlichen Forschung bei der Verbesserung des täglichen Lebens aufzuklären.
Die Ausstellung, die im prestigeträchtigen Grand Palais in Paris stattfand, zog zahlreiche Besucher an, die die neuesten Trends und Innovationen sehen wollten. Die Beteiligung des CNRS unterstrich die Bedeutung der wissenschaftlichen Forschung für die Entwicklung neuer Haushaltstechnologien. Diese Partnerschaft unterstreicht, dass der Schwerpunkt der Ausstellung nicht nur auf ästhetischem und funktionalem Design liegt, sondern auch auf den wissenschaftlichen Prinzipien, die diesen Innovationen zugrunde liegen.
Das Plakat von Bernard fängt den Geist der Veranstaltung mit einem Design ein, das wahrscheinlich Elemente enthält, die Modernität und Effizienz widerspiegeln. Auch wenn hier keine spezifischen visuellen Details beschrieben werden, kann man sich vorstellen, dass kühne Linien, eine klare Typografie und möglicherweise Bilder von eleganten Geräten oder wissenschaftlichen Diagrammen verwendet werden, die typisch für Bernards Stil und die Ästhetik der Epoche sind.
Im Kontext der 1950er Jahre war die Ausstellung "Arts Ménagers" mehr als nur ein Ereignis; sie spiegelte den gesellschaftlichen Wandel hin zu Technik und Wissenschaft im Haushalt wider. Das Nachkriegsfrankreich befand sich im Wiederaufbau und in der Modernisierung, und solche Ausstellungen trugen entscheidend dazu bei, die öffentliche Wahrnehmung und die Akzeptanz neuer Technologien zu fördern.
Das Sammeln von Vintage-Postern wie diesem bietet einen Einblick in die Vergangenheit und zeigt, wie Kunst und Design eingesetzt wurden, um wichtige kulturelle und gesellschaftliche Veränderungen zu vermitteln. Für Sammler und Liebhaber des Designs aus der Mitte des 20. Jahrhunderts ist das Werk von Francis Bernard für die Ausstellung "Arts Ménagers" ein wertvolles Stück, das eine Ära des Optimismus und des Fortschritts symbolisiert.
Das Originalplakat von Francis Bernard für die Ausstellung "Arts Ménagers" im Grand Palais um 1950, das in Zusammenarbeit mit dem CNRS entstand, ist ein bemerkenswertes Stück Designgeschichte. Es spiegelt die Begeisterung der damaligen Zeit für die modernen Errungenschaften im Haushalt und die bedeutende Rolle der wissenschaftlichen Forschung bei der Verbesserung des täglichen Lebens wider und ist damit ein wertvolles Artefakt für alle, die sich für die Überschneidung von Kunst, Wissenschaft und Hauswirtschaft interessieren.
Ausstellung - Foyer - Frankreich
Nationales Zentrum für wissenschaftliche Forschung
Bedos & Cie Paris
- Schöpfer*in:Francis Bernard
- Entstehungsjahr:CIRCA 1950
- Maße:Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 39 cm (15,36 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Guter Zustand.
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1792214604392
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2021
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
155 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOriginal-Reiseplakat aus den frühen 1960er Jahren lädt Touristen zu einem Besuch in Chicago ein
Dieses lebendige Original-Reiseplakat aus den frühen 1960er Jahren lädt französischsprachige Touristen ein, Chicago, die ikonische Metropole des Bundesstaates Illinois, zu erkunden. ...
Kategorie
1960er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Leinen, Papier, Lithografie
Original Reiseplakat Schönheit des Sees Thun Oberland Bernois Schweizer Region
Dieses Original-Reiseplakat des Künstlers Eigstler von ca. 1960 lädt den Betrachter ein, die ruhige Schönheit des Thunersees (Lac de Thoune) im Herzen des Berner Oberlandes zu entdec...
Kategorie
1960er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie
Original 1950 Reiseplakat Cyprien Fabre Europa, Afrika und Amerika
Dieses Original-Reiseplakat des Künstlers Troy aus dem Jahr 1950 wurde von der historischen Compagnie de Navigation Cyprien Fabre mit Sitz in Marseille herausgegeben. Die Fabre-Linie...
Kategorie
1950er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Leinen, Papier, Lithografie
1920 Originalplakat Julien Lacaze La Lorraine pittoresque L'Étang de Bischwald
Von Julien Lacaze
Dieses um 1920 von dem französischen Künstler Julien Lacaze geschaffene Original-Reiseplakat wurde von den Chemins de fer d'Alsace et de Lorraine in Auftrag gegeben, dem regionalen E...
Kategorie
1920er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier, Leinen
Original 1983 Schweizer Reiseplakat von Degonda - Graubünden (Graubünden) Schweiz
Dieses originelle Schweizer Reiseplakat von Degonda aus dem Jahr 1983 ist eine lebendige Hommage an den Kanton Graubünden, insbesondere an das historische Dorf Waltensburg/Vuorz, ein...
Kategorie
1980er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie
Original-Reiseplakat aus der Zeit um 1930 von Yann Le Dall - Plestin les Grêves
Dieses Original-Reiseplakat des französischen Künstlers Yann Le Dall aus der Zeit um 1930 lädt den Betrachter ein, die malerischen Küstenorte Plestin-les-Grèves, Saint-Efflam und Sai...
Kategorie
1930er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Leinen, Papier, Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sonnenuntergang über der Provence", Pariser Salon, Musée d'Art Moderne, Benezit
Von Pierre Bisiaux
Signiert unten rechts "P. Bisiaux" für Pierre Bisiaux (Franzose, geb. 1924) und mit Nummer und Limitierung "250/275" unten links. Begleitet von einem Echtheitszertifikat der Societe ...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Papier, Lithografie
„Der Traum“"
Von Peter Max
Eine handsignierte und nummerierte Original-Lithographie des zeitgenössischen Künstlers Peter Max mit dem Titel "The Dream".
Dieses Werk ist ein Künstlerabzug und ist mit "A.P." gek...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
1.920 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Raymond Pettibon-Plakat (Raymond Pettibon Off!)
Von Raymond Pettibon
Raymond Pettibon Aus!
Von Raymond Pettibon illustriertes Plakat der berühmten Punkband Off!, die 2009 von Pettibons Freund Keith Morris von Black Flag mitbegründet wurde.
Medium un...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie, Versatz
Forest Silhouette Sonnenuntergang, Blau Nature Großes Triptychon, Cyanotype auf Papier, 2025
Von Kind of Cyan
Diese Serie von Cyanotypie-Triptychen zeigt die Schönheit von Naturszenen, darunter atemberaubende Strände und Ozeane sowie die komplizierten Texturen von Wasser, Wäldern und Himmel....
Kategorie
2010er, Realismus, Landschaftsfotografie
Materialien
Papier, Lithografie, Monotyp
Spitze des Broadway II
Von Lester Johnson
Eine Original-Lithographie von Lester F. Johnson. Dieses Werk wurde dem Hallwalls Contemporary Art Center vom David K. Anderson Charitable Trust gestiftet. Der gesamte Erlös aus de...
Kategorie
1970er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
George Grosz Lithographie „Kraft und Anmut“ ( Strength and Grace ), 1922
Von (after) George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier aus Ecce Homo, von George Grosz, 1922
Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin. Erschienen im Malik Verlag, 1923
Nummerierung in römi...
Kategorie
1920er, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Farbe, Lithografie