Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Friedel Dzubas
Ohne Titel (GT/FD 1982 W4) alias "Tondo"

1982

Angaben zum Objekt

Friedel Dzubas (1915-1994) war ein in Berlin geborener, amerikanischer abstrakter Maler, der sowohl mit der New York School als auch mit der Farbfeldbewegung in Verbindung gebracht wird. Dzubas studierte Kunst in Deutschland, bevor er 1939 vor dem Nazi-Regime nach New York City floh. In den 1940er Jahren verkehrte Dzubas mit einigen der führenden abstrakten Maler der lebendigen Kunstszene der Stadt. Eine der ersten großen Ausstellungen von Dzubas fand 1951 auf der 9th Street Art Exhibition statt, einer bahnbrechenden und historischen Kunstausstellung mit seinen legendären Zeitgenossen. Diese Ausstellung diente als informelles Debüt der New York School. Dzubas arbeitete in unmittelbarer Nähe zu den aufkommenden Farbfeldmalern und wurde von ihnen stark beeinflusst. Er teilte sich ein Studio mit Helen Frankenthaler, als diese begann, ihre Leinwände zu gießen und zu beizen. Die beiden entwickelten sich weiter und übertrafen jeweils die Techniken der Abstrakten Expressionisten. Dieses Werk ist ein Beispiel für Dzubas' Verwendung und Liebe zu kräftigen Farben. Der Maler hat sich nicht so intensiv mit der Druckgrafik beschäftigt wie seine Zeitgenossen. Wie viele der führenden amerikanischen Künstler der späten 1970er und frühen 1980er Jahre experimentierte er jedoch mit gegossenem Zellstoffpapier, einem Verfahren, bei dem Papier pulverisiert und in Formen gepresst wird. Die Technik wurde wegen ihrer Textur und der einzigartigen Art und Weise, wie die Farben absorbiert und dargestellt wurden, geschätzt. Dieses Werk ist ein gutes Beispiel für die abstrakte Verwendung von Farbe und Form durch den Künstler, ist aber dichter und vielschichtiger als seine typischen Kompositionen. Kreisförmige Applikationen in Pfirsich, Mauve, Traube, Rotkehlchenblau, Kirsche, Waldgrün und Minze mischen sich in eine größere kreisförmige Komposition. Der getupfte, impressionistische Polka-Dot-Effekt sorgt für visuelle Faszination. Es ist auch eine Erinnerung an Dzubas' Auge für einzigartige Farbkombinationen. Heute befinden sich die Werke von Friedel Dzubas in den ständigen Sammlungen einiger der renommiertesten Kunstinstitutionen der Welt, darunter das Whitney Museum (NY), das Guggenheim (NY), das Smithsonian American Art Museum (NY) und das Albright-Knox (Buffalo). Hinweis: Dieses Werk wird ungerahmt verkauft.
  • Schöpfer*in:
    Friedel Dzubas (1915-1994, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1982
  • Maße:
    Höhe: 83,19 cm (32,75 in)Breite: 88,9 cm (35 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Gedruckt in der Werkstatt von Garner Tullis (Kalifornien) Sehr guter Zustand Signiert und datiert mit Bleistift vom Künstler.
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 2-211stDibs: LU21527600592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tag des Drachens
Von Harold Town
Harold Town (1924-1990) ist der bekannteste und dynamischste Künstler der Gruppe "Painters Eleven". Sein Ruf als einer der ehrgeizigsten, vielseitigsten und einfallsreichsten kanad...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Intaglio, Monotyp

Mauve-Magie
Von Harold Town
Harold Town (1924-1990) ist nach wie vor eine der erfolgreichsten und faszinierendsten Persönlichkeiten aus der Gruppe der "Painters Eleven". Während Town den Namen der Gruppe präg...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp

Ohne Titel (Cosmic Egg)
Von Friedel Dzubas
Friedel Dzubas (1915-1994) war ein in Berlin geborener amerikanischer abstrakter Maler. Er war sowohl mit der New York School als auch mit der Color Field-Bewegung eng verbunden. D...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Monoprint, Monotyp

Unbetitelt (Inseln)
Von Friedel Dzubas
Friedel Dzubas (1915-1994) war ein in Berlin geborener amerikanischer abstrakter Maler. Er wurde sowohl mit der New York School als auch mit der Farbfeldbewegung in Verbindung gebrac...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Mixed Media

Materialien

Büttenpapier, Monoprint, Monotyp

Ballett
Von Harold Town
Caviar20 is excited to be offering this exceptional "Single Autographic Print" from 1954. It is the earliest "SAP" we've handled and come directly from the estate of Harold Town....
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp

Perlboot
Von Harold Town
Harold Town (1924-1990) ist nach wie vor eine der erfolgreichsten und faszinierendsten Persönlichkeiten aus der Gruppe der "Painters Eleven". Während Town den Namen der Gruppe präg...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Fotografie

Materialien

Monotyp

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mid-Century-Blöcke - Abstrakter Druck in Marinegelb Pfirsich Mid-Mod inspiriert
"Midcentury Blocks" ist ein abstrakter zeitgenössischer Monodruck der texanischen Künstlerin Roberta E. Laine. Für diesen einzigartigen Druck wurden Schichten von Maulbeerpapieren mi...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Maulbeerbaumpapier, Monoprint, Monotyp, Schablone

The Space Between III
"The Space Between III" ist ein abstrakter zeitgenössischer Monodruck der texanischen Künstlerin Roberta E. Laine. Für diesen einzigartigen Druck wurden Schichten von Maulbeerpapiere...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Monoprint, Monotyp, Holzschnitt, Schablone

Abstrakter Druck auf Papier „The Space Between II“
"The Space Between II" ist ein abstrakter zeitgenössischer Monodruck der texanischen Künstlerin Roberta E. Laine. Für diesen einzigartigen Druck wurden Schichten von Maulbeerpapieren...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Maulbeerbaumpapier, Monoprint, Monotyp, Schablone

The Space Between I - Abstrakter Druck auf Papier
"The Space Between I" ist ein abstrakter zeitgenössischer Monodruck der texanischen Künstlerin Roberta E. Laine. Für diesen einzigartigen Druck wurden Schichten von Maulbeerpapier mi...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Maulbeerbaumpapier, Monoprint, Monotyp, Schablone

Von oben nach unten 4
Von David Collins
David Collins beschäftigt sich ständig mit Raum und Erinnerung. Viele von Collins' Erinnerungen beziehen sich auf die Geschichte seiner Familie als Erfinder von Technologien aus der ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp, Papier

Die Stühle 21
Von David Collins
David Collins erwarb einen BFA an der Rhode Island School of Design und lebt und arbeitet derzeit in New York City. Collins hatte zahlreiche Einzelausstellungen in New York und hat a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen