Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

General Idea
Ein Pudel erstellt ein Porträt von General Idea als drei Pisslöcher im Schnee

1981

Angaben zum Objekt

General Idea wurde 1967 in Toronto gegründet. In den folgenden fast 30 Jahren leistete das Trio einen bemerkenswerten Beitrag zur postmodernen Kunst. Mit ihrem subversiven Ansatz und ihrem Interesse an Parodie und Aneignung thematisierte General Idea ein breites Spektrum sozialer und künstlerischer Themen wie Konsum, Medienkonsum, Künstlerkult und AIDS. General Idea war sowohl produktiv als auch multidisziplinär (lange bevor dies zum Standard wurde) und schuf Werke in einer Vielzahl von Medien, darunter Fotografie, Bildhauerei, Malerei, Mail Art, Video, Performances, Installationen und (vielleicht am bemerkenswertesten) Künstler-Multiples. Der Pudel ist eines der prägenden Symbole im Werk von General Idea und steht für eine Vielzahl von Bedeutungen. Wie viele ihrer Werke ist der Pudel sowohl niedlich als auch subversiv. Während General Idea das Pudelmotiv seit den frühen 1970er Jahren verwendet, wird es in dieser Version grafisch, stilisiert und vage roboterhaft. GIs Engagement für die Schaffung von Multiples war mit ihrer kritischen Auseinandersetzung mit dem Konsumverhalten und dem Sammeln und Kaufen von Kunst verbunden. AA Bronson erklärte: "General Idea war zugleich Komplize und Kritiker der Mechanismen und Strategien, die Kunst und Kommerz verbinden, eine Art Maulwurf in der Kunstwelt." Dieses Bild erschien auch auf dem Titelblatt von Parachute, einer Zeitschrift für zeitgenössische Kunst, für die Winterausgabe 1981. In den 1980er Jahren stellte General Idea stilisierte Pudel in einer Reihe von Drucken und Multiples dar. "Ein Pudel schafft ein Porträt von General Idea als drei Pisslöcher im Schnee" Vom Künstler signiert, nummeriert und datiert. Kanada, 1981 Offsetdruck und Goldheißprägung auf Papier 12,25 "H 12,25 "W (Arbeit) Aus einer Auflage von 81 Veröffentlicht von Parachute, Montreal
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1981
  • Maße:
    Höhe: 31,12 cm (12,25 in)Breite: 31,12 cm (12,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 11-22x12-241stDibs: LU215215517962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Half Dead, „Inflammatory Essay“ (aus der Documenta 1982)
Von Jenny Holzer
Jenny Holzer ist eine der wichtigsten und originellsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihr Werk, dessen Schwerpunkt auf Text liegt, ist provokativ und gelegentlich erschreckend...
Kategorie

1980er, Konzeptionell, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Versatz

Imaginäre Realitäten
Von Lawrence Weiner
Lawrence Weiner (1942-2021) ist einer der profiliertesten amerikanischen Konzeptkünstler. Seine Philosophie und Ästhetik entwickelte sich zeitgleich mit Künstlern wie Sol LeWitt. W...
Kategorie

1990er, Konzeptionell, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Versatz

Imaginäre Realitäten
950 $ Angebotspreis
52 % Rabatt
Far Shore: „The Far Shore“
Von Joyce Wieland
Joyce Wieland (1931-1998) war eine der erfolgreichsten und vielseitigsten kanadischen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Wieland tauchte Anfang der 1960er Jahre in der Kunstszene To...
Kategorie

1970er, Konzeptionell, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Versatz

Endstück der USA
Von Jenny Holzer
Jenny Holzer ist eine der wichtigsten und originellsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihr Werk, dessen Schwerpunkt auf Text liegt, ist durchweg provokativ und gelegentlich beä...
Kategorie

1980er, Konzeptionell, Mehr Drucke

Materialien

Versatz

Heiße Sache!
Von General Idea
General Idea wurde 1967 als Kollektiv von drei kanadischen Künstlern in Toronto gegründet: Felix Partz, Jorge Zontal und AA Bronson. In den folgenden 30 Jahren leistete das Trio eine...
Kategorie

1970er, Konzeptionell, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Siebdruck

Einflusssphären
Von Lawrence Weiner
Lawrence Weiner (geb. 1942) ist einer der profiliertesten amerikanischen Konzeptkünstler. Seine Philosophie und Ästhetik entwickelten sich parallel zu Sol LeWitt, doch Weiner hat si...
Kategorie

1990er, Konzeptionell, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Einflusssphären
950 $ Angebotspreis
56 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Christo, Monuments: Portfolio mit zehn Drucken und einer Skulptur, signiert Original
Von Christo and Jeanne-Claude
Christos Mappe mit 10 Grafiken und einer maßstabsgetreuen Modellskulptur des "5.600-Kubikmeter-Pakets" für die Documenta 4 in Kassel, 1968 (Höhe 68 cm). Verkauft in einer weißen Viny...
Kategorie

1960er, Konzeptionell, Figurative Drucke

Materialien

Metall

Ed Ruscha, Some Los Angeles Apartments – Künstlerbuch, Konzeptuelle Kunst, Pop Art
Von Ed Ruscha
Ed Ruscha (Amerikaner, geb. 1937) Einige Wohnungen in Los Angeles, 1965/1970 Medium: Künstlerbuch (schwarzer Offsetdruck auf 100 lb. weißem Vicksburg Vellum Textpapier) Abmessungen: ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Konzeptionell, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz

Farbapplikationen für Chandra, signierter Druck in limitierter Auflage, konzeptioneller Bildhauer
Dennis Oppenheim Farbanwendungen für Chandra (handsignierte limitierte Auflage), 1977 Farblithographie und Fotolithographie auf Velinpapier Signiert und datiert 1977 in Graphitstift ...
Kategorie

1970er, Konzeptionell, Tierdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

WALL STREET, deutscher Konzeptkünstler, konzeptioneller Künstler, sozialer Kommentar, signiert, gerahmt
Von Martin Kippenberger
Seltenes gerahmtes europäisches Werk dieses renommierten deutschen Konzeptkünstlers - in den USA selten zu finden Martin Kippenberger Wall Street, 1993 Farblithografie und Offsetlith...
Kategorie

1990er, Konzeptionell, Figurative Drucke

Materialien

Karton, Lithografie, Versatz

Jonathan Richman Live on stage at The Kitchen, (Hand signiert von Lawrence Weiner)
Von Lawrence Weiner
Lawrence Weiner Jonathan Richman Live auf der Bühne im The Kitchen, gemeinnütziger Künstlerraum (handsigniert von Lawrence Weiner), 2017 Offsetlithografie-Poster (handsigniert von La...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Poster „In Intervention Project in Alaska“ (Handsigniert von Dennis Oppenheim)
Dennis Oppenheim Bildintervention (handsigniert), 1984 Offsetlithographie (von Dennis Oppenheim handsigniert und datiert) Handsigniert und datiert auf der mittleren Vorderseite 28 × ...
Kategorie

1980er, Konzeptionell, Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Lithografie, Versatz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen