Objekte ähnlich wie Medea und Jason
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Georg PenczMedea und Jasonc. 1539
c. 1539
Angaben zum Objekt
Medea und Jason
Aus der Serie: Griechische Heldinnen
Kupferstich, um 1539
Paraphiert in der Platte unten rechts
Provenienz: Collection'S Grimes
R. E. Lewis
Referenzen und Ausstellungen:
Landau 48
Hollstein 121 i/II
Bartsch 71
Bemerkungen zum Zustand:
Guter Abdruck, auf Platte beschnitten
Siehe Paul Proute Katalog Foto: Hinweis: Proute-Katalog Juni 2019, gleicher Zustand zum Preis von 3000 Euro, Nr. 130
Georg Pencz (um 1500 - 11. Oktober 1550) war ein deutscher Kupferstecher, Maler und Grafiker.
Pencz wurde wahrscheinlich in Westheim bei Bad Windsheim/Franken geboren. Im Jahr 1523 reiste er nach Nürnberg und trat in das Atelier von Albrecht Dürer ein. Wie Dürer besuchte er Italien und wurde von der venezianischen Kunst tiefgreifend beeinflusst; man nimmt an, dass er mit Marcantonio Raimondi zusammenarbeitete. 1525 wurde er zusammen mit den Brüdern Barthel Beham und Hans Sebald Beham, den so genannten "gottlosen Malern", inhaftiert, weil sie die radikalen Ansichten von Thomas Müntzer verbreiteten, indem sie den Unglauben an die Taufe, Christus und die Transsubstantiation behaupteten. Die drei wurden kurz darauf begnadigt und gehörten zu der Gruppe, die wegen ihrer winzigen, komplizierten und einflussreichen Drucke als "Kleine Meister" bekannt wurde.
In Nürnberg malte Pencz, beeinflusst von Werken, die er in Italien gesehen hatte, eine Reihe von Trompe-l'œil-Decken in den Häusern von Patrizierfamilien; eines, für das eine Zeichnung überliefert ist, zeigt Handwerker, die Baumaterialien an einer Winde gegen einen offenen Himmel anheben, um die Illusion zu erwecken, der Raum sei noch im Bau.
Um 1539 kehrte Pencz kurz nach Italien zurück und besuchte zum ersten Mal Rom. 1540 kehrte er nach Nürnberg zurück, wo er Stadtmaler wurde und seinen größten Erfolg als Porträtist hatte. Als Kupferstecher zählt er zu den besten der deutschen "Kleinen Meister". Zu den bemerkenswerten Drucken gehören Sechs Triumphe des Petrarca und Das Leben Christi (26 Tafeln). Die besten seiner Gemälde sind Porträts, wie das Porträt eines jungen Mannes, das Porträt von Marshall Schirmer und das Porträt von Erhard Schwetzer und seiner Frau.
Im Jahr 1550 wurde er von Albert, Herzog von Preußen, zum Hofmaler ernannt, starb aber in Leipzig, bevor er an den Hof kam.
Mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia
- Schöpfer*in:Georg Pencz (1500 - 1550, Deutsch)
- Entstehungsjahr:c. 1539
- Maße:Höhe: 10,47 cm (4,12 in)Breite: 7,32 cm (2,88 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fairlawn, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: FA28911stDibs: LU14014812342
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
785 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fairlawn, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„I“ von Le Voil
Von Pablo Picasso
Provenienz:
Nachlass Marina Picasso, ihre Nummer verso
Gekauft bei Jan Krugier Gallery, NY
Referenzen und Ausstellungen:
Georges Bloch, Picasso: Catalogue de l'oeuvre grave et li...
Kategorie
1930er, Aktdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung
Morgenzeitung
Von Alessandro Mastro-Valerio
Morgenzeitung
Mezzotinto, 1941
Signiert mit Bleistift unten rechts
Herausgeber: 32. Präsentationsdruck der Chicago Society of Etchers
Auflage: 350
Illustriert in GREAT AMERICAN PRINT...
Kategorie
1940er, Amerikanischer Realismus, Aktdrucke
Materialien
Mezzotinto
Auftauchen
Von Alessandro Mastro-Valerio
Auftauchen
Mezzotinto, 1942
Signiert mit Bleistift unten rechts (siehe Foto)
Herausgeber : Herausgegeben von der Miniature Print Collectors Society.
Auflage: 200
Zustand: Neuwertig
...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Aktdrucke
Materialien
Mezzotinto
Teller 2
Von Matt Phillips
Teller 2
2 Platten Kaltnadel mit Handkolorierung, 1984
Signiert und nummeriert mit Bleistift (siehe Fotos)
Von: Barcelona-Suite (6 Platten)
Auflage: A/P 8/10 in Bleistift unten l...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Aktdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung
1.400 $
Drei Grazien (Drei Grazien)
Von Lovis Corinth
Drei Grazien (Drei Grazien)
Radierung und Kaltnadel, 1920
Mit Bleistift signiert und betitelt (siehe Foto)
Gesamtauflage 100: 30 auf Japan und 70 auf Buttenpapier wie hier
Erschienen...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Aktdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung
Weiblicher Akt - Stehender weiblicher Akt (Havard)
Von Elie Nadelman
Weiblicher Akt - Stehender weiblicher Akt (Havard)
Kaltnadel, 1920
Unsigniert, wie in der Mappe ausgestellt
Es sind keine signierten Abdrücke bekannt.
Aus: The Drypoints of Elie Nad...
Kategorie
1920er, Amerikanische Moderne, Aktdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Jupiter und Antiope: kleinerer Teller – Radierung nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Jupiter und Antiope: Kleineres Blatt auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt aus dem Jahr 1631. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer späten Ausgabe des...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Farnese Herkules
Von Jacob Bos
448 x 315 mm; 17 5/8 x 12 1/4 Zoll
Wasserzeichen:
Adler, in der Nähe von Briquet 207 (Rom 1573-76)
Anmerkungen:
Bos wurde in 's-Hertogenbosch in den südlichen Niederlanden gebor...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Aktdrucke
Materialien
Gravur
15.000 $
Venere e Amore sui Delfini (Venus und Amor auf Delphinen) /// Altmeister Raphael
Künstler: Marco Dente da Ravenna (Italiener, 1493-1527)
Titel: "Venere e Amore sui Delfini (Venus und Amor auf Delphinen)"
*Monogramm von Dente in der Platte signiert (gedruckte Sign...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Aktdrucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Intaglio
Antikes römisches Fresco - Original-Radierung von Carlo Nolli - 18. Jahrhundert
Von Carlo Nolli
Antikes römisches Fresko aus der Serie "Antiquitäten von Herculaneum", ist eine Originalradierung auf Papier von Filippo Morghen aus dem 18.
Signiert auf der Platte.
Guter Zustand ...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Ein Paar medizinische Anatomie-Stiche des 17. Jahrhunderts von Francesco Valesio
Zwei anatomische Kupferstiche von Francesco Valesio. Aus De humani corporis fabrica libri decem
Evangelista Deuchino, Auf Büttenpapier. 17. Jahrhundert
# nude male figure
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Aktdrucke
Materialien
Büttenpapier
L'Amour Montrant Psyche Aux Graces /// Renaissance Mythologie Raphael Classics
Von (after) Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino)
Künstler: (nach) Raphael (Italiener, 1483-1520)
Titel: "L'Amour Montrant Psyche Aux Graces"
Portfolio: Gazette des Beaux-Arts
Jahr: 1883
Medium: Original-Radierung auf Chine-Applikat...
Kategorie
1880er, Alte Meister, Aktdrucke
Materialien
Radierung, Intaglio